Re: euro Zeichensatz

2002-06-05 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo, Hans Gerber [EMAIL PROTECTED] schrieb am Wed, 5 Jun 2002 02:34:08 +0200:: in /etc/locale.alias 'deutsch de_DE@euro' eintragen. o.k., damit geht der euro im gnome-terminal, in openoffice leider noch nicht. (Ich hatte versehentlich de_De@euro eingetragen) Hans -- Zum AUSTRAGEN

Re: euro Zeichensatz

2002-06-04 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo, Hans Gerber [EMAIL PROTECTED] schrieb am Mon, 3 Jun 2002 16:29:07 +0200:: Leider schreibt euro-test unter x kein log, deswegen stochere ich hier total im dunkeln. Wie kriege ich x/gnome/sawfish dazu standardmäßig einen eurofähigen font zu benutzen ? das Keyboard erzeugt den richtigen

Re: euro Zeichensatz

2002-06-04 Diskussionsfäden M G Berberich
Am Dienstag, den 04. Juni 2002 14:06:57 schrieb Hans Gerber: Hallo, Hans Gerber [EMAIL PROTECTED] schrieb am Mon, 3 Jun 2002 16:29:07 +0200:: Leider schreibt euro-test unter x kein log, deswegen stochere ich hier total im dunkeln. Wie kriege ich x/gnome/sawfish dazu standardmäßig

Re: euro Zeichensatz

2002-06-04 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo, M G Berberich [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, 4 Jun 2002 13:45:35 +0200:: warum geht das im gnome-terminal nicht ? (Obwohl in den Einstellungen Schrift auf -misc-fixed-medium-r-normal-*-15-*-*-*-c-*-iso8859-15 steht ) a) Da gibt es irgendso eine Option ähnlich

Re: euro Zeichensatz

2002-06-04 Diskussionsfäden M G Berberich
Hallo, Am Dienstag, den 04. Juni 2002 16:17:27 schrieb Hans Gerber: M G Berberich [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, 4 Jun 2002 b) das Environment des gnome-terminal muß auf de_DE@euro stehen. Das ist nicht das Environment, daß Du im gnome-terminal einstellst, sonder das, daß galt

Re: euro Zeichensatz

2002-06-04 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo, M G Berberich [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, 4 Jun 2002 15:45:55 +0200:: LANG, das reicht). In einer Bash kannst Du das nicht feststellen, weil die die .bashrc abarbeitet und Du dort (warscheinlich) LANG setzt. [...] Ja, und verstanden. versucht mal Alt-F2; xterm -e csh und wenn

Re: euro Zeichensatz

2002-06-04 Diskussionsfäden Chris Halls
On Tue, Jun 04, 2002 at 02:06:57PM +0200, Hans Gerber wrote: warum klappt es bei Openoffice ebenso nicht ? http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=5397 Chris -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: euro Zeichensatz

2002-06-04 Diskussionsfäden M G Berberich
Hallo, Am Tuesday, den 04. June 2002 21:16:52 schrieb Hans Gerber: M G Berberich schrieb am Tue, 4 Jun 2002: Abhilfen: - gdm dazu bringen de_DE@euro für die session zu setzen (/etc/locale.alias deutsch=de_DE@euro) nützt nichts :-( ( aber es gibt noch was in

Re: euro Zeichensatz

2002-06-04 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo, M G Berberich [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, 4 Jun 2002 22:35:30 +0200:: Du hast woody? ja in /etc/locale.gen steht 'de_DE@euro' drin? /usr/lib/locale/de_DE@euro existiert? ja in /etc/locale.alias 'deutsch de_DE@euro' eintragen. Das ist dann für den gdm. In der Auswahl für

euro Zeichensatz

2002-06-03 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo, ich habe nun alle tuts/faqs/howtos durch, trotzdem ist der Euro bei mir verschwunden, vermutlich nachdem ich einige truetype schriften installiert habe, und ich kriege es nicht wieder hin. Das betraf sowohl die Konsole als auch x (gnome1.4/sawfish) An der Konsole lag es an einem falschen