Re: gemischtes IDE - SCSI System: Problem mit IDE-Brenner

2003-07-04 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Debby! Debby schrieb am Friday, den 04. July 2003: booten und dann hoffen, dass der Brenner mit 'cdrecrod -scanbus' auch angezeigt wird - oder gibt es eine Moeglichkeit das dies OHNE reboot funktioniert - sollte doch sicher funktionieren, oder? - Ach ja, der Brenner kann dann auch als

Re: gemischtes IDE - SCSI System: Problem mit IDE-Brenner

2003-07-04 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Eduard Bloch wrote: Moin Debby! Debby schrieb am Friday, den 04. July 2003: booten und dann hoffen, dass der Brenner mit 'cdrecrod -scanbus' auch angezeigt wird - oder gibt es eine Moeglichkeit das dies OHNE reboot funktioniert - sollte doch sicher funktionieren, oder? - Ach ja, der

gemischtes IDE - SCSI System: Problem mit IDE-Brenner

2003-07-03 Diskussionsfäden Debby
Hi, ich habe hier einen Rechner mit IDE und SCSI. Auf diesem moechte ich den IDE-Brenner als Brenner ansprechen koennen - dafuer ist der Brenner ja auch da ;-) Die Module 'ide-scsi' und 'sg' sind laut 'lsmod' geladen. Muss ich jetzt nach dem Eintarg der Erweiterung in Lilo ('append hdc=ide-scsi')

AW: gemischtes IDE - SCSI System: Problem mit IDE-Brenner

2003-07-03 Diskussionsfäden Kai Bausch
immer dev=0, Infos was beim Booten vo gefunden wurde findest Du in /proc/scsi oder /proc/bus/scsi. Kai -Ursprüngliche Nachricht- Von: Debby [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Freitag, 4. Juli 2003 07:22 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: gemischtes IDE - SCSI System: Problem mit IDE-Brenner