Re: gruppenrechte aufrechterhalten

2002-10-11 Diskussionsfäden Kim Neunert
On Thursday, 10. October 2002 07:22, Michael Koch wrote: Am Donnerstag, 10. Oktober 2002 01:14 schrieb Udo Mueller: Man könnte beides über einen cron-job regeln. Zumindest was root:staff angeht, wirst du wohl keine andere Wohl haben, denke ich. Um root:staff zu erzwingen kannst du auch

Re: gruppenrechte aufrechterhalten

2002-10-11 Diskussionsfäden Micha Wiedenmann
Hallo Kim Neunert, * On 2002-10-11 Kim Neunert [linux.debian.user.german] wrote: On Thursday, 10. October 2002 07:22, Michael Koch wrote: Am Donnerstag, 10. Oktober 2002 01:14 schrieb Udo Mueller: Man könnte beides über einen cron-job regeln. Zumindest was root:staff angeht, wirst du wohl

Re: gruppenrechte aufrechterhalten

2002-10-11 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Fri, Oct 11, 2002 at 04:58:14PM +0200, Micha Wiedenmann wrote: * On 2002-10-11 Kim Neunert [linux.debian.user.german] wrote: On Thursday, 10. October 2002 07:22, Michael Koch wrote: [...] Um root:staff zu erzwingen kannst du auch bei den Verzeichnissen SUID and SUIG setzen, dann werden die

Re: gruppenrechte aufrechterhalten

2002-10-10 Diskussionsfäden Niels Heinemann
howdy, daniel auf die gefahr hin, etwas nicht zu verstehen, ... On Wed, Oct 09, 2002 at 11:49:56PM +0200, daniel paranhos zitterbart wrote: Ich haette aber gerne das diese Datei dann automatisch auch 774 als rechte bekommt mit user root grp staff. ... warum soll root owner sein und nicht

Re: gruppenrechte aufrechterhalten

2002-10-10 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
On Thu, 2002-10-10 at 10:47, Niels Heinemann wrote: ... warum soll root owner sein und nicht der user, der die datei anlegte?? scheint mir doch im hinblick auf die rechte flexibler zu sein. root kann sowieso alles mit den dateien machen und so kannst du rechte nach anlegendem user und gruppe

gruppenrechte aufrechterhalten

2002-10-09 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
Hallo Liste ICh habe einen Rechner zu administrieren und dabei bin ich auch ein ziemliches newbie problem gestossen, das ich aber bis jetzt nich loesen konnte. Auf der kiste arbeiten rund 20 leute und alle sollen in /home/alle schreiben koennen, sprich es sind alle in der group staff. Das

Re: gruppenrechte aufrechterhalten

2002-10-09 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo daniel, * daniel paranhos zitterbart schrieb [09-10-02 23:49]: Auf der kiste arbeiten rund 20 leute und alle sollen in /home/alle schreiben koennen, sprich es sind alle in der group staff. Das Verzeichnis ist 774. owner ist root. wenn jetzt aber jemand mit umask 022 ins verzeichnis

Re: gruppenrechte aufrechterhalten

2002-10-09 Diskussionsfäden Kurt Well
Hallo daniel, Am Donnerstag, 10. Oktober 2002 01:14 schrieb Udo Mueller: Hallo daniel, * daniel paranhos zitterbart schrieb [09-10-02 23:49]: Auf der kiste arbeiten rund 20 leute und alle sollen in /home/alle schreiben koennen, sprich es sind alle in der group staff. Das Verzeichnis ist

Re: gruppenrechte aufrechterhalten

2002-10-09 Diskussionsfäden Michael Koch
Am Donnerstag, 10. Oktober 2002 01:14 schrieb Udo Mueller: Man könnte beides über einen cron-job regeln. Zumindest was root:staff angeht, wirst du wohl keine andere Wohl haben, denke ich. Um root:staff zu erzwingen kannst du auch bei den Verzeichnissen SUID and SUIG setzen, dann werden die