Re: gv plötzlich mit grünem Hintergrund

2005-03-23 Diskussionsfäden M G Berberich
Am Friday, den 18. March 2005 20:10:18 schrieb Til Schubbe: Das deutet wohl wiederum auf ein Problem meines lokalen X hin!? application-defaults/xresources: xrdb -q, /etc/X11/app-defaults/GV, ~/.Xdefaults, ~/.Xresources, ... MfG bmg -- Des

Re: gv plötzlich mit grünem Hintergrund

2005-03-18 Diskussionsfäden Til Schubbe
* On 17.03. I muttered on debian-user-german@lists.debian.org: * On 17.03. Martin Dickopp ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Findet das alles lokal oder per X-Forwarding durch einen SSH-Tunnel statt? Es läuft alles lokal. Ich habe dasselbe PS mal auf einem anderen Rechner lokal mit gv

Re: gv plötzlich mit grünem Hintergrund

2005-03-17 Diskussionsfäden Peter Blancke
Til Schubbe [EMAIL PROTECTED] dixit: Was nehmt Ihr für Leichtgewichte, um PS-Files anzuschauen? cat? vim? ;-)) Natuerlich gv. Aber das schafft Dir ja Probleme. Wandel doch mal nach PDF um und schau es Dir dann mit xpdf bzw. ebenfalls wiederum gv an. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim

Re: gv plötzlich mit grünem Hintergrund

2005-03-17 Diskussionsfäden Til Schubbe
* On 17.03. Peter Blancke ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Til Schubbe [EMAIL PROTECTED] dixit: Was nehmt Ihr für Leichtgewichte, um PS-Files anzuschauen? Wandel doch mal nach PDF um und schau es Dir dann mit xpdf bzw. ebenfalls wiederum gv an. Schon probiert. Das PDF wird, wenn ich es mit

Re: gv plötzlich mit grünem Hintergrund

2005-03-17 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Til Schubbe [EMAIL PROTECTED] schrieb am [17.03.05 15:22]: Wie werd' ich das Grün los? Probier doch spaßeshalber mal das Original durch ps2ps zu jagen. :-| Til Gruß Gerhard -- Ist Ihnen mutt zu kompliziert? Ihr Mailprogramm zu fett? Sie moegen keine man pages?

Re: gv pltzlich mit grnem Hintergrund

2005-03-17 Diskussionsfäden Martin Dickopp
Til Schubbe [EMAIL PROTECTED] writes: ich habe mir gerade ein altes ps-File mit gv angeschaut. Der Hintergrund wird auf einmal grn dargestellt, obwohl er wei war + ist und auch gedruckt wei erscheint. Was steht in den Dateien ~/.Xresources, ~/.Xdefaults und /etc/X11/app-defaults/GV (sofern

Re: gv plötzlich mit grünem Hintergrund

2005-03-17 Diskussionsfäden Til Schubbe
* On 17.03. Martin Dickopp ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Til Schubbe [EMAIL PROTECTED] writes: ich habe mir gerade ein altes ps-File mit gv angeschaut. Der Hintergrund wird auf einmal grün dargestellt, obwohl er weiß war + ist und auch gedruckt weiß erscheint. Was steht in den Dateien

Re: gv plötzlich mit grünem Hintergrund

2005-03-17 Diskussionsfäden Til Schubbe
* On 17.03. Gerhard Brauer ([EMAIL PROTECTED]) muttered: * Til Schubbe [EMAIL PROTECTED] schrieb am [17.03.05 15:22]: Wie werd' ich das Grün los? Probier doch spaßeshalber mal das Original durch ps2ps zu jagen. Bleibt grün. Mit kghostview wird wiederum der Bereich mit der Schrift

Re: gv plötzlich mit grünem Hintergrund

2005-03-17 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 17.Mär 2005 - 20:11:13, Til Schubbe wrote: * On 17.03. Martin Dickopp ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Til Schubbe [EMAIL PROTECTED] writes: Die ersten beiden habe ich nicht. Letzteres liegt hier: http://schubbe.org/ps/GV Ist bei mir dasselbe... [EMAIL PROTECTED]:~ - xrdb -query [EMAIL

Re: gv plötzlich mit grünem Hintergrund

2005-03-17 Diskussionsfäden Til Schubbe
* On 17.03. Andreas Pakulat ([EMAIL PROTECTED]) muttered: http://schubbe.org/ps/1.ps hier ist das PS jedefalls weiss mit abcdefgh drin. Schön. Auch haben woll! [EMAIL PROTECTED]:~apt-cache policy gv gv: *** 1:3.6.1-9 0 [EMAIL PROTECTED]:~ - apt-cache policy gv gv: Installed: 1

Re: gv pltzlich mit grnem Hintergrund

2005-03-17 Diskussionsfäden Martin Dickopp
Til Schubbe [EMAIL PROTECTED] writes: * On 17.03. Martin Dickopp ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Til Schubbe [EMAIL PROTECTED] writes: ich habe mir gerade ein altes ps-File mit gv angeschaut. Der Hintergrund wird auf einmal grn dargestellt, obwohl er wei war + ist und auch gedruckt wei

Re: gv plötzlich mit grünem Hintergrund

2005-03-17 Diskussionsfäden Til Schubbe
jedenfalls allen möglichen X-Kram neu drauf (Sid). Allerdings kann ich das Datum, seit dem ich das grüne gv hab, nicht mehr sicher nachvollziehen. Tritt das Problem auch auf, wenn Du das File mit gs statt gv anschaust? Ja, leider. Findet das alles lokal oder per X-Forwarding durch einen SSH-Tunnel

Re: gv pltzlich mit grnem Hintergrund

2005-03-17 Diskussionsfäden Martin Dickopp
Til Schubbe [EMAIL PROTECTED] writes: * On 17.03. Martin Dickopp ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Tritt das Problem auch auf, wenn Du das File mit gs statt gv anschaust? Ja, leider. Ich frchte, ich kann Dir nicht wirklich helfen. Mein Vorschlag wre, da Du Dir mit strace -e open gs FILENAME mal

gv plötzlich mit grünem Hintergrund

2005-03-16 Diskussionsfäden Til Schubbe
Hi, ich habe mir gerade ein altes ps-File mit gv angeschaut. Der Hintergrund wird auf einmal grün dargestellt, obwohl er weiß war + ist und auch gedruckt weiß erscheint. Warum? [EMAIL PROTECTED]:~ - dpkg -l 'gs*' |egrep ^i ii gs 8.01-5 Transitional package ii gs-common

Re: gv plötzlich mit grünem Hintergrund

2005-03-16 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Moin Til Schubbe, *, Til Schubbe wrote on Mar 16, 2005 at 07:23PM +0100: ich habe mir gerade ein altes ps-File mit gv angeschaut. Der Hintergrund wird auf einmal grn dargestellt, obwohl er wei war + ist und auch gedruckt wei erscheint

Re: gv plötzlich mit grünem Hintergrund

2005-03-16 Diskussionsfäden Til Schubbe
* On 16.03. Rainer Bendig aka Ny ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Til Schubbe wrote on Mar 16, 2005 at 07:23PM +0100: ich habe mir gerade ein altes ps-File mit gv angeschaut. Der Hintergrund wird auf einmal grün dargestellt, obwohl er weiß war + ist und auch gedruckt weiß erscheint

Fehlerhafte PDF-Darstellung mit GV und co.

2004-10-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo, seit ca. einer Woche habe ich Probleme mit der Darstellung und dem Ausdruck einiger PDF-Dateien. Während sie mit dem Acrobat-Reader und auch unter Windows korrekt angezeigt werden, fehlen bei der Darstellung und im Ausdruck mit gv und KGhostView große Teile des Textes und z.T. auch

Re: Fehlerhafte PDF-Darstellung mit GV und co.

2004-10-29 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Am 2004-10-29 08:28:04 schrieb(en) Matthias Houdek: seit ca. einer Woche habe ich Probleme mit der Darstellung und dem Ausdruck einiger PDF-Dateien. Während sie mit dem Acrobat-Reader und auch unter Windows korrekt angezeigt werden, fehlen bei der Darstellung und im Ausdruck mit gv und das selbe

Re: Fehlerhafte PDF-Darstellung mit GV und co.

2004-10-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
werden, fehlen bei der Darstellung und im Ausdruck mit gv und das selbe problem hab' ich auch schon eine weile. bin auf xpdf umgestiegen, hier scheinen diese probs nicht aufzutauchen. Jepp, mit xpdf geht es auch. Aber das Programm ist doch eher ... , naja, schweigen wir lieber - kein Index

Re: Fehlerhafte PDF-Darstellung mit GV und co.

2004-10-29 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Acrobat-Reader und auch unter Windows korrekt angezeigt werden, fehlen bei der Darstellung und im Ausdruck mit gv und das selbe problem hab' ich auch schon eine weile. bin auf xpdf umgestiegen, hier scheinen diese probs nicht aufzutauchen. Jepp, mit xpdf geht es auch. Aber das Programm ist doch

Re: Fehlerhafte PDF-Darstellung mit GV und co.

2004-10-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Darstellung und dem Ausdruck einiger PDF-Dateien. Während sie mit dem Acrobat-Reader und auch unter Windows korrekt angezeigt werden, fehlen bei der Darstellung und im Ausdruck mit gv und das selbe problem hab' ich auch schon eine weile. bin auf xpdf umgestiegen, hier scheinen

Re: Probleme mit gmt und gv

2004-03-13 Diskussionsfäden Christoph Bersch
Christoph Bersch schrieb: Christoph Bersch schrieb: Habe Probleme mit einigen mit gmt erzeugten ps-files: Habe u.a. das Paket 'gmt-examples' installiert, und ich kann auch alle Beispiele ohne Fehler kompilieren, jedoch kann ich mir diese nicht alle mit gv ansehen! Bei manchen erhalte ich

Re: Probleme mit gmt und gv

2004-02-20 Diskussionsfäden Christoph Bersch
Christoph Bersch schrieb: Habe Probleme mit einigen mit gmt erzeugten ps-files: Habe u.a. das Paket 'gmt-examples' installiert, und ich kann auch alle Beispiele ohne Fehler kompilieren, jedoch kann ich mir diese nicht alle mit gv ansehen! Bei manchen erhalte ich die Fehlermeldung 'Error

Probleme mit gmt und gv

2004-02-17 Diskussionsfäden Christoph Bersch
Hi! Habe Probleme mit einigen mit gmt erzeugten ps-files: Habe u.a. das Paket 'gmt-examples' installiert, und ich kann auch alle Beispiele ohne Fehler kompilieren, jedoch kann ich mir diese nicht alle mit gv ansehen! Bei manchen erhalte ich die Fehlermeldung 'Error: PostScript interpreter failed

Re: gv und Schriften

2003-12-04 Diskussionsfäden Vorname=Thomas Nachname=Gies
Pakte apt-howto-de (Version 1.8.6-1) befinden sich die Dokument apt-howto.de.pdf apt-howto.de.ps (gzipped), Bei mir lassen sich diese Dokumente problemlos und in hoher Qualität anzeigen, sowohl im Acrobat Reader (5.0.8), als auch im ggv (gnome-gv version 2.4.0.2-1, gs version 7.07-1). Das

Re: gv und Schriften

2003-12-03 Diskussionsfäden Vorname=Thomas Nachname=Gies
Hallo, also es handelt sich um die Latex-Einführung von Andrea Jürgens. Ich glaube, dass die Frau so heisst. Du kannst das ja mal prüfen, ob das PDF die Schriften eingebettet hat. Auch wenn ich das Dokument über den gs Druckertreiber ausdrucke sieht es beschissen aus. Das ist besonders

Re: gv und Schriften

2003-12-03 Diskussionsfäden Alf Werder
-howto.de.ps (gzipped), Bei mir lassen sich diese Dokumente problemlos und in hoher Qualität anzeigen, sowohl im Acrobat Reader (5.0.8), als auch im ggv (gnome-gv version 2.4.0.2-1, gs version 7.07-1). Was meinst Du mit korrekt mit den pstools bearbeiten? -alf -- Haeufig gestellte Fragen und

gv und Schriften

2003-12-02 Diskussionsfäden Vorname=Thomas Nachname=Gies
Hallo, ich habe gestern mal gv in der Standardinstallation aus testing an einer .ps Datei getestet, die ich vorher mit pdf2ps erzeugt habe. Vorab, die Datei lässt sich einwandfrei und in hoher Qualtät drucken. Aber wenn ich diese Datei mit gv (oder ghostview) betrachte, dann ist die Schrift zum

Re: gv und Schriften

2003-12-02 Diskussionsfäden Alf Werder
On Tue, 2003-12-02 at 13:40, Vorname=Thomas Nachname=Gies wrote: Hallo, ich habe gestern mal gv in der Standardinstallation aus testing an einer .ps Datei getestet, die ich vorher mit pdf2ps erzeugt habe. Vorab, die Datei lässt sich einwandfrei und in hoher Qualtät drucken. Aber wenn ich

Re: gv und Schriften

2003-12-02 Diskussionsfäden Vorname=Thomas Nachname=Gies
Und so sprach Alf Werder am 02.12.2003 um 02:21:49 +0100: Möchste man ein Postscript Dokument höherer Qualität erzeugen, um es z.B. in verschiedenen Vergrößerungsstufen am Bildschirm anzuschauen oder ein PDF daraus zu machen, so muß man dvips anweisen, die Outline-Information einzubetten.

Re: gv und Schriften

2003-12-02 Diskussionsfäden Alf Werder
On Tue, 2003-12-02 at 15:04, Vorname=Thomas Nachname=Gies wrote: Und so sprach Alf Werder am 02.12.2003 um 02:21:49 +0100: Möchste man ein Postscript Dokument höherer Qualität erzeugen, um es z.B. in verschiedenen Vergrößerungsstufen am Bildschirm anzuschauen oder ein PDF daraus zu machen,

Re: gv

2003-09-20 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sat, Sep 20, 2003 at 12:28:15AM +0200, Thorsten Steinbrenner wrote: Aaaarhhh, Mist, gv will nicht mehr obwohl ich es dringend brauche: [EMAIL PROTECTED]:~$ gv Warning: Representation size 2 must match superclass's to override internalWidth Ungültiger Maschinenbefehl [EMAIL

Re: gv

2003-09-20 Diskussionsfäden Simon Brandmair
On Sat, 20 Sep 2003 12:30:19 +0200, Adrian Bunk wrote: On Sat, Sep 20, 2003 at 12:28:15AM +0200, Thorsten Steinbrenner wrote: Aaaarhhh, Mist, gv will nicht mehr obwohl ich es dringend brauche: [EMAIL PROTECTED]:~$ gv Warning: Representation size 2 must match superclass's

Re: gv

2003-09-20 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sat, Sep 20, 2003 at 01:05:53PM +0200, Simon Brandmair wrote: On Sat, 20 Sep 2003 12:30:19 +0200, Adrian Bunk wrote: On Sat, Sep 20, 2003 at 12:28:15AM +0200, Thorsten Steinbrenner wrote: Aaaarhhh, Mist, gv will nicht mehr obwohl ich es dringend brauche: [EMAIL PROTECTED]:~$ gv

gv

2003-09-19 Diskussionsfäden Thorsten Steinbrenner
Aaaarhhh, Mist, gv will nicht mehr obwohl ich es dringend brauche: [EMAIL PROTECTED]:~$ gv Warning: Representation size 2 must match superclass's to override internalWidth Ungültiger Maschinenbefehl [EMAIL PROTECTED]:~$ gv -v gv 3.5.8 (debian) [EMAIL PROTECTED]:~$ Hilfe! Danke