Re: gv und Schriften

2003-12-04 Diskussionsfäden Vorname=Thomas Nachname=Gies
Und so sprach Alf Werder am 04.12.2003 um 02:31:26 +0100: On Wed, 2003-12-03 at 10:15, Vorname=Thomas Nachname=Gies wrote: Kannst du mir nicht mal ein Dokument schicken, dass sich korrekt mit den pstools bearbeiten lässt und das bei dir wriklich ohne Probs anzeigen und drucken lässt. Im

Re: gv und Schriften

2003-12-03 Diskussionsfäden Vorname=Thomas Nachname=Gies
Hallo, also es handelt sich um die Latex-Einführung von Andrea Jürgens. Ich glaube, dass die Frau so heisst. Du kannst das ja mal prüfen, ob das PDF die Schriften eingebettet hat. Auch wenn ich das Dokument über den gs Druckertreiber ausdrucke sieht es beschissen aus. Das ist besonders

Re: gv und Schriften

2003-12-03 Diskussionsfäden Alf Werder
On Wed, 2003-12-03 at 10:15, Vorname=Thomas Nachname=Gies wrote: also es handelt sich um die Latex-Einführung von Andrea Jürgens. Ich glaube, dass die Frau so heisst. Du kannst das ja mal prüfen, ob das PDF die Schriften eingebettet hat. Leider konnte ich den Text bei Google nicht so einfach

gv und Schriften

2003-12-02 Diskussionsfäden Vorname=Thomas Nachname=Gies
Hallo, ich habe gestern mal gv in der Standardinstallation aus testing an einer .ps Datei getestet, die ich vorher mit pdf2ps erzeugt habe. Vorab, die Datei lässt sich einwandfrei und in hoher Qualtät drucken. Aber wenn ich diese Datei mit gv (oder ghostview) betrachte, dann ist die Schrift zum

Re: gv und Schriften

2003-12-02 Diskussionsfäden Alf Werder
On Tue, 2003-12-02 at 13:40, Vorname=Thomas Nachname=Gies wrote: Hallo, ich habe gestern mal gv in der Standardinstallation aus testing an einer .ps Datei getestet, die ich vorher mit pdf2ps erzeugt habe. Vorab, die Datei lässt sich einwandfrei und in hoher Qualtät drucken. Aber wenn ich

Re: gv und Schriften

2003-12-02 Diskussionsfäden Vorname=Thomas Nachname=Gies
Und so sprach Alf Werder am 02.12.2003 um 02:21:49 +0100: Möchste man ein Postscript Dokument höherer Qualität erzeugen, um es z.B. in verschiedenen Vergrößerungsstufen am Bildschirm anzuschauen oder ein PDF daraus zu machen, so muß man dvips anweisen, die Outline-Information einzubetten.

Re: gv und Schriften

2003-12-02 Diskussionsfäden Alf Werder
On Tue, 2003-12-02 at 15:04, Vorname=Thomas Nachname=Gies wrote: Und so sprach Alf Werder am 02.12.2003 um 02:21:49 +0100: Möchste man ein Postscript Dokument höherer Qualität erzeugen, um es z.B. in verschiedenen Vergrößerungsstufen am Bildschirm anzuschauen oder ein PDF daraus zu machen,