Re: MythTV, kein LiveTV mit Haupauge PVR-150 auf Board mit AMD KT400

2006-08-17 Diskussionsfäden Til Obes
Wolfgang Lasch schrieb: In MythTV war für LiveTV eine Auflösung grösser als 720x576 eingestellt, der Wert für die horizontale Auflösungf war grösser als 720 Pixel. Eine LiveTV Darstellung funktioniert jetzt. Auch wenn sie noch nicht optimal ist, der Bildfluss ruckelt stark. Scheinbar wird

MythTV, kein LiveTV mit Haupauge PVR-150 auf Board mit AMD KT400

2006-08-16 Diskussionsfäden Wolfgang Lasch
Hallo Mein MythTV (Version 0.19-0.10 0) zeigt bei LiveTV (Menüpunkt Fernsehen) für einige Sekunden ein Schwarzes Bild und das war's dann. Ein aufzeichnen einer Sendung und anschliessendes ansehen funktioniert mit MythTV anstandslos. Danach ist dann der ivtv Treiber zersemmelt, ein cat

Re: MythTV, kein LiveTV mit Haupauge PVR-150 auf Board mit AMD KT400

2006-08-16 Diskussionsfäden Wolfgang Lasch
Am Wed, 16. August 2006 20:33 schrieb Wolfgang Lasch: Hallo Mein MythTV (Version 0.19-0.10 0) zeigt bei LiveTV (Menüpunkt Fernsehen) für einige Sekunden ein Schwarzes Bild und das war's dann. Ein aufzeichnen einer Sendung und anschliessendes ansehen funktioniert mit MythTV anstandslos.

Re: Haupauge PVR-350 - Einfach nur Fernsehn???

2005-04-04 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Christian Borchmann wrote: Wenn ich versuche Video zu capturen bekomm ich nur ein schwarzes .mpg und Fernsehn mit TVTime will auch nicht /dev/video0 not found. Linux video capture interface: v1.00 ivtv: START INIT IVTV ivtv: Initialized WinTV PVR 350,

Re: Haupauge PVR-350 - Einfach nur Fernsehn???

2005-04-04 Diskussionsfäden Bruno Hertz
Christian Borchmann [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, bevor ich mit Viedeorecorderexperimenten anfange will ich mit dem Teil erstmal fernsehn. Habe die neustem ivtv Treiber nach einem der vielen Howtos installiert und bekomme keine Fehler beim Laden der Treiber (soweit ich sehe). Wenn

Re: Haupauge PVR-350 - Einfach nur Fernsehn???

2005-04-04 Diskussionsfäden Christian Borchmann
Hallo, ich habe gar kein /.dev Das mit /etc/udev/links.conf:L video/dev/video ist ein BEfehl oder eine Konfiguraionsdatei??? bis denne Christian Hans-Juergen Tappe schrieb: Hi! Christian Borchmann wrote: Wenn ich versuche Video zu capturen bekomm ich nur ein schwarzes .mpg und

Re: Haupauge PVR-350 - Einfach nur Fernsehn???

2005-04-04 Diskussionsfäden Bruno Hertz
Christian Borchmann [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, ich habe gar kein /.dev Das mit /etc/udev/links.conf:L video/dev/video ist ein BEfehl oder eine Konfiguraionsdatei??? bis denne Christian Zum dritten Mal (das erste Mal hier, das zweite auf der ivtv Liste): poste

Haupauge PVR-350 - Einfach nur Fernsehn???

2005-04-03 Diskussionsfäden Christian Borchmann
Hallo, bevor ich mit Viedeorecorderexperimenten anfange will ich mit dem Teil erstmal fernsehn. Habe die neustem ivtv Treiber nach einem der vielen Howtos installiert und bekomme keine Fehler beim Laden der Treiber (soweit ich sehe). Wenn ich versuche Video zu capturen bekomm ich nur ein

Re: Woody, Haupauge WinTV und BTTV Kernelinstallation: /dev/radio fehlt

2003-06-21 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/06/[EMAIL PROTECTED]:49 Peter Eberl told me: ich bräuchte einen Tip, wo ich die notwendigen Informationen herbekomme. Hardware: Compaq Professional Workstation 5100 Haupauge WinTV Karte Debian Woody, 2.4er Kernel, BTTV modul im Kernel (während der Installation so

Woody, Haupauge WinTV und BTTV Kernelinstallation: /dev/radio fehlt

2003-06-20 Diskussionsfäden Peter Eberl
Hallo Liste, ich bräuchte einen Tip, wo ich die notwendigen Informationen herbekomme. Hardware: Compaq Professional Workstation 5100 Haupauge WinTV Karte Debian Woody, 2.4er Kernel, BTTV modul im Kernel (während der Installation so angegeben / dazugeladen) Leider habe ich

vdr+dvb-driver und Haupauge DVBS Nexus

2002-09-17 Diskussionsfäden Marco Orlik
Hi, kennt jemand ein How-To oder ähnliches wie man unter Debian vdr auf einer Haupauge DVBS Nexus zum laufen bringt?? Eine Anleitung für Suse 7.3 habe ich schon gefunden. Allerdings funktioniert das ganze nicht da beim make irgendwelche Dateien aus dem Kernelsourcen fehlen. Meine

Re: vdr+dvb-driver und Haupauge DVBS Nexus

2002-09-17 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Marco! Marco Orlik schrieb am Tuesday, den 17. September 2002: kennt jemand ein How-To oder ähnliches wie man unter Debian vdr auf einer Haupauge DVBS Nexus zum laufen bringt?? apt-get install vdr-kbd Meine Konfiguration: Debian woody 3.0 r0 , Standartkernel bf24 , Pakete apt-get

Re: vdr+dvb-driver und Haupauge DVBS Nexus

2002-09-17 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 17 Sep 2002, schrieb Marco Orlik: Hi, kennt jemand ein How-To oder ähnliches wie man unter Debian vdr auf einer Haupauge DVBS Nexus zum laufen bringt?? Eine Anleitung für Suse 7.3 habe ich schon gefunden. Allerdings funktioniert das ganze nicht da beim make irgendwelche Dateien aus

haupauge

2002-02-09 Diskussionsfäden Kai Riasol Gonzalez
hallo ich habe mir eine hauppauge wint tv 878 zugelegt. mein problem ist welches modul muss ich mit modconf laden, damit sie erkannt wird. ein lspci ergibt 00:0d.0 Multimedia video controller: Brooktree Corporation Bt878 (rev 11) 00:0d.1 Multimedia controller: Brooktree Corporation Bt878 (rev

Re: haupauge

2002-02-09 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hi, * Kai Riasol Gonzalez [EMAIL PROTECTED] [020209 12:08]: ich habe mir eine hauppauge wint tv 878 zugelegt. mein problem ist welches modul muss ich mit modconf laden, damit sie erkannt wird. [...] Dokumentation ist in: /usr/src/linux/Documentation/video4linux/bttv/ zum zweiten mit was

Re: haupauge

2002-02-09 Diskussionsfäden Friedemann Schorer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Moin :-) Am Samstag, 9. Februar 2002 12:08 sprach Kai Riasol Gonzalez: bedeutet das, dass system sie erkannt hat?? oder nur das, dass lspci die karteninfos halbwegs auslesen konnte. Letzteres. Die Module kannst Du z.B. mit modprobe laden (dann brauchst Du