ide-scsi - jedes geraet sieben mal vorhanden

2002-07-21 Diskussionsfäden PaddyQL
Hallo Liste Ich versuche gerade meine ide cd/rw laufwerke als scsi laufwerke zu emulieren. ich habe debian 3.0 r0 und kernel 2.4.18. in lilo.conf steht append=hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi das klappt ganz gut. aber zu gut! es wird jedes geraet 7 mal gefunden. und zwar auf jeden lun (BTW: was ist

Re: ide-scsi - jedes geraet sieben mal vorhanden

2002-07-21 Diskussionsfäden Andreas Kalbitz
Am Sonntag, 21. Juli 2002 22:40 schrieb PaddyQL: Hallo Liste Ich versuche gerade meine ide cd/rw laufwerke als scsi laufwerke zu emulieren. ich habe debian 3.0 r0 und kernel 2.4.18. in lilo.conf steht append=hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi das klappt ganz gut. aber zu gut! es wird jedes geraet 7

Re: ide-scsi - jedes geraet sieben mal vorhanden

2002-07-21 Diskussionsfäden Klaus-M . Klingsporn
Am / On Sun, 21 Jul 2002 22:40:22 +0200 schrieb PaddyQL [EMAIL PROTECTED]: Hallo Liste Ich versuche gerade meine ide cd/rw laufwerke als scsi laufwerke zu emulieren. ich habe debian 3.0 r0 und kernel 2.4.18. in lilo.conf steht append=hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi das klappt ganz gut. aber zu

Re: ide-scsi - jedes geraet sieben mal vorhanden

2002-07-21 Diskussionsfäden PaddyQL
Am Sun, 21 Jul 2002 23:09:04 +0200 Andreas Kalbitz [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ist im Kernel probe all lune unter den SCSI-Optionen ausgeschaltet? nein. und das wird wohl das problem sein. bin schon dabei, den kernel zu compilieren. cool! danke! Das mit der Lilo.conf interessiert mich.

Re: ide-scsi - jedes geraet sieben mal vorhanden

2002-07-21 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Sunday 21 July 2002 23:31, PaddyQL wrote: da muss ich nachhaken (ich mein', damit ich das auch versteh'): was ist dann der unterschied zwischen id's und lun's? IDs sind die Nummern der Geräte auf einem SCSI Controller LUNs sind zum Beispiel bei CD-Servern üblich wo mehrere Geräte auf einer

Re: ide-scsi - jedes geraet sieben mal vorhanden

2002-07-21 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin PaddyQL! PaddyQL schrieb am Sunday, den 21. July 2002: Hallo Liste Ich versuche gerade meine ide cd/rw laufwerke als scsi laufwerke zu emulieren. ich habe debian 3.0 r0 und kernel 2.4.18. in lilo.conf steht append=hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi das klappt ganz gut. aber zu gut! es wird

Re: ide-scsi - jedes geraet sieben mal vorhanden

2002-07-21 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* PaddyQL [EMAIL PROTECTED] [21-07-02 22:40]: und zwar auf jeden lun (BTW: was ist ein LUN) $ dict lun 2 definitions found From The Free On-line Dictionary of Computing (09 FEB 02) [foldoc]: LUN {Logical Unit Number} From V.E.R.A. -- Virtual Entity of Relevant Acronyms December 2001

Re: ide-scsi - jedes geraet sieben mal vorhanden

2002-07-21 Diskussionsfäden Patrick Hornung
Am Sun, 21 Jul 2002 23:18:44 +0200 Klaus-M.Klingsporn [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hatte ich auch mal, hat sich dann von alleine gegeben. Ist das denn wirklich ein Problem? Du hast jetzt halt 2 Pseudo-scsi-Karten. Bei mir ging damit jedenfalls alles. nun ja, da hast du wohl recht. aber

Re: ide-scsi - jedes geraet sieben mal vorhanden

2002-07-21 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Sunday 21 July 2002 23:42, Thomas Templin wrote: On Sunday 21 July 2002 23:31, PaddyQL wrote: da muss ich nachhaken (ich mein', damit ich das auch versteh'): was ist dann der unterschied zwischen id's und lun's? IDs sind die Nummern der Geräte auf einem SCSI Controller Das ist noch

Re: ide-scsi - jedes geraet sieben mal vorhanden

2002-07-21 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Sun, Jul 21, 2002 at 10:40:22PM +0200, PaddyQL wrote: Hallo Liste Ich versuche gerade meine ide cd/rw laufwerke als scsi laufwerke zu emulieren. ich habe debian 3.0 r0 und kernel 2.4.18. in lilo.conf steht append=hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi das klappt ganz gut. aber zu gut! es wird jedes