Re: ip_conntrack table

2005-12-04 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Micha, * Micha Beyer [EMAIL PROTECTED] [20051203 13:25]: Welcher Wert steht denn bei Dir in /proc/sys/net/ipv4/netfilter/ip_conntrack_tcp_timeout_established? Bei mir stand da was von 5 Tagen, in Sekunden natürlich. Ich habe dann die Zeit auf 10 Minuten runtergesetzt. Hmmm gehe

Re: ip_conntrack table

2005-12-04 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Felix M. Palmen [EMAIL PROTECTED] (Sun, 4 Dec 2005 10:22:34 +0100): * Micha Beyer [EMAIL PROTECTED] [20051203 13:25]: Welcher Wert steht denn bei Dir in /proc/sys/net/ipv4/netfilter/ip_conntrack_tcp_timeout_established? Bei mir stand da was von 5 Tagen, in Sekunden

Re: ip_conntrack table

2005-12-04 Diskussionsfäden Marc Haber
On Sun, 4 Dec 2005 12:18:21 +0100, Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] wrote: Also sprach Felix M. Palmen [EMAIL PROTECTED] (Sun, 4 Dec 2005 10:22:34 +0100): Was ist dann bei UPD-Verbindungen, die ja keinen dedizierten Abbau-Mechanismus haben? Blockieren die alle für mindestens 5 Tage einen

Re: ip_conntrack table

2005-12-04 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Marc Haber [EMAIL PROTECTED] (Sun, 04 Dec 2005 14:01:37 +0100): On Sun, 4 Dec 2005 12:18:21 +0100, Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] wrote: Also sprach Felix M. Palmen [EMAIL PROTECTED] (Sun, 4 Dec 2005 10:22:34 +0100): Was ist dann bei UPD-Verbindungen, die ja keinen

Re: ip_conntrack table

2005-12-04 Diskussionsfäden Marc Haber
On Sun, 4 Dec 2005 14:32:59 +0100, Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] wrote: Also sprach Marc Haber [EMAIL PROTECTED] (Sun, 04 Dec 2005 14:01:37 +0100): Bei Amanda fällt dieses Verfahren auf die Schnauze, weil dort im ersten Paket drin steht schick mir mal eine Schätzung für die Größe

Re: ip_conntrack table

2005-12-04 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Samstag, 3. Dezember 2005 20:05 schrieb Simon Neumeister: Dann fährst du deine Netzwerkschnittstellen jeden Tag hoch und runter, also entlädst / lädst du deine Module? Die Module fürs Netzwerk bleiben geladen, nur die Iptables fliegen raus. Die Schnittstellen werden automatisch

Re: ip_conntrack table

2005-12-04 Diskussionsfäden Simon Neumeister
Am Sonntag, 4. Dezember 2005 19:57 schrieb Werner Mahr: Die Module fürs Netzwerk bleiben geladen, nur die Iptables fliegen raus. Die Schnittstellen werden automatisch runtergefahren wenn die Telekom nach 24 Stunden trennt. Der Reconnect fährt sie dann ja wieder hoch, und in der Zeit

Re: ip_conntrack table

2005-12-03 Diskussionsfäden Micha Beyer
Am Mittwoch, 30. November 2005 18:09 schrieb Simon Neumeister: ich bekomme seit neuestem von meinem NAT-Router die Meldung: 'ip_conntrack: table full, droping packet' Macht es Sinn die Tabelle in /proc einfach zu vergrößern ? (WEnn ich das richtig sehe könnte ich das mit '/proc/sys/net/ipv4

Re: ip_conntrack table

2005-12-03 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Samstag, 3. Dezember 2005 13:25 schrieb Micha Beyer: '/proc/sys/net/ipv4/ip_conntrack_max' machen ???) Oder gibt es bessere Lösungen ? /proc/sys/net/ipv4/netfilter/ip_conntrack_tcp_timeout_established? Bei mir stand da was von 5 Tagen, in Sekunden natürlich. Ich habe dann die Zeit auf

Re: ip_conntrack table

2005-12-03 Diskussionsfäden Simon Neumeister
Am Samstag, 3. Dezember 2005 13:25 schrieb Micha Beyer: Welcher Wert steht denn bei Dir in /proc/sys/net/ipv4/netfilter/ip_conntrack_tcp_timeout_established? sokrates:/tmp# cat /proc/sys/net/ipv4/netfilter/ip_conntrack_tcp_timeout_established 432000 sokrates:/tmp# also auch 5 Tage

Re: ip_conntrack table

2005-12-03 Diskussionsfäden Simon Neumeister
Am Samstag, 3. Dezember 2005 14:54 schrieb Werner Mahr: Ich hab beides schon probiert gehabt, und mittlerweile die einfachste Lösung gefunden. Da die Firewall sowieso im if-up und if-down drinsteht, werden die Module einfach auch in den Scripten ge- bzw. entladen, und schon sind die

Re: ip_conntrack table

2005-12-03 Diskussionsfäden Micha Beyer
Am Samstag 03 Dezember 2005 19:59 schrieb Simon Neumeister: sokrates:/tmp# cat /proc/sys/net/ipv4/netfilter/ip_conntrack_tcp_timeout_established 432000 sokrates:/tmp# also auch 5 Tage Ah ja, das kenne ich doch schon irgendwoher. Zeit auf 10 Minuten runtergesetzt. War das Problem

Re: ip_conntrack table

2005-12-03 Diskussionsfäden Micha Beyer
Am Samstag 03 Dezember 2005 19:59 schrieb Simon Neumeister: Habs bei mir mal auf 86400 also 1h runtergesetzt und werd das mal beobachten. Wieso eigentlich 86400 Sekunden? Das ist ein voller Tag und nicht eine Stunde wie Du schriebst! -- Mfg, Michael -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: ip_conntrack table

2005-12-03 Diskussionsfäden Simon Neumeister
Am Samstag, 3. Dezember 2005 23:12 schrieb Micha Beyer: Wieso eigentlich 86400 Sekunden? Das ist ein voller Tag und nicht eine Stunde wie Du schriebst! ach du *mist*! Das sollte ich ändern. Danke für den Hinweis !! -- Mfg, Michael -- Grüße, Simon

ip_conntrack table

2005-11-30 Diskussionsfäden Simon Neumeister
HI ich bekomme seit neuestem von meinem NAT-Router die Meldung: 'ip_conntrack: table full, droping packet' Das kommt zeitlich mit einem Kernel 'upgrade hin': habe meinen 2.4.29er neu kompiliert um qos und fair queueing als module zu integrieren. Der Zusammenhang ist mir zwar schleierhaft, aber

Re: ip_conntrack table

2005-11-30 Diskussionsfäden Claus Malter
Hallo Simon, Simon says: HI ich bekomme seit neuestem von meinem NAT-Router die Meldung: 'ip_conntrack: table full, droping packet' [...] Macht es Sinn die Tabelle in /proc einfach zu vergrößern ? (WEnn ich das richtig sehe könnte ich das mit '/proc/sys/net/ipv4/ip_conntrack_max

Re: ip_conntrack table

2005-11-30 Diskussionsfäden Simon Neumeister
Am Mittwoch, 30. November 2005 18:18 schrieb Claus Malter: Hallo Simon, Hi Claus ! Simon says: HI ich bekomme seit neuestem von meinem NAT-Router die Meldung: 'ip_conntrack: table full, droping packet' [...] Macht es Sinn die Tabelle in /proc einfach zu vergrößern ? (WEnn ich

Re: ip_conntrack table

2005-11-30 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 30 November 2005 18:30 schrieb Simon Neumeister: Am Mittwoch, 30. November 2005 18:18 schrieb Claus Malter: Bin nur mit einem Rechner hinter der NAT-Box, und der Traffic der darüber geht ist zu 99% E-Mail, HTTP, FTP, NNTP. Auf der Kiste laufen allerdings noch ein paar andere

Problem mit ip_conntrack: table full, dropping packet

2005-11-01 Diskussionsfäden Enrico Weigelt
Hi Leute, ich hab ein Problem mit ip_conntrack: und zwar bleiben bei mir nach dem Wechsel der IP-Adresse (die Box hängt hinterm DSL) dutzende connection-trackings liegen, die auch nicht wieder zugehen (oder es dauert einfach viel zu lange). Mittlerweile hat sich das schon auf jenseits 12k

Re: Problem mit ip_conntrack: table full, dropping packet

2005-11-01 Diskussionsfäden Jörg Schütter
Hello Enrico, On Tue, 1 Nov 2005 13:11:14 +0100 Enrico Weigelt [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Leute, ich hab ein Problem mit ip_conntrack: und zwar bleiben bei mir nach dem Wechsel der IP-Adresse (die Box hängt hinterm DSL) dutzende connection-trackings liegen, die auch nicht wieder

Re: Problem mit ip_conntrack: table full, dropping packet

2005-11-01 Diskussionsfäden meinerseins
Enrico Weigelt [EMAIL PROTECTED] wrote: [ip_conntrack] Freilich kann ich das Limit einfach bis ultimo hochsetzen, aber löst doch das Problem nicht. Wie kann ich alte Verbindungen (meinetwegen auch ganz bestimmte) oder evtl. auch alle auf einmal rauskicken ? Mache es doch einfach so indem

ip_conntrack: table full, dropping

2004-02-07 Diskussionsfäden Joachim Frster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo! Kann jemand etwas zu folgender Fehlermeldung sagen? Ursache? Feb 4 07:20:22 mygateway kernel: ip_conntrack: table full, dropping packet. Kam an besagtem Datum mal eine ganze Nacht lang. Ich musste den Rechner (Server) neustarten, weil er aus

Re: ip_conntrack: table full, dropping

2004-02-07 Diskussionsfäden Frank Agerholm
Joachim Förster wrote: Kann jemand etwas zu folgender Fehlermeldung sagen? Ursache? Feb 4 07:20:22 mygateway kernel: ip_conntrack: table full, dropping packet. Das hatte ich auch. Die internen IPs müssen in die externe IP übersetzt werden. Hierzu hat der Kernel eine Tabelle mit allen

Re: ip_conntrack: table full, dropping

2004-02-07 Diskussionsfäden Joachim Förster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo! Frank Agerholm schrieb: | Anzahl der Einträge in dieser Tabelle sind begrenzt. Du kannst den Wert | mittels folgender Zeile in der /etc/sysctl.conf ändern oder mit dem | Befehl sysctl manuell setzten. (siehe man Pages) | |

Re: ip_conntrack: table full, dropping

2004-02-07 Diskussionsfäden Frank Agerholm
Joachim Förster wrote: Wo kann ich die momentane Anzahl der Verbindungen sehen? sysctl net.ipv4.ip_conntrack_max -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: ip_conntrack: table full, dropping

2004-02-07 Diskussionsfäden Joachim Förster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo! Frank Agerholm schrieb: |Wo kann ich die momentane Anzahl der Verbindungen sehen? | | | | sysctl net.ipv4.ip_conntrack_max ? Ich meinte die momentane Anzahl nicht die maximale Anzahl. Also wie viele Verbindung er in einem bestimmten Moment hat.

Re: ip_conntrack: table full, dropping

2004-02-07 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Frank Agerholm wrote: Joachim Förster wrote: Wo kann ich die momentane Anzahl der Verbindungen sehen? sysctl net.ipv4.ip_conntrack_max Das stimmt nicht, es wurde nach der momentanen Anzahl gefragt: 'wc -l /proc/net/ip_conntrack' -- Mit freundlichen Gruessen Bjoern Schmidt -- Haeufig

Re: ip_conntrack: table full, dropping

2004-02-07 Diskussionsfäden Frank Agerholm
Bjoern Schmidt wrote: Das stimmt nicht, es wurde nach der momentanen Anzahl gefragt: Ups. Da hab ich wohl zu schnell gelesen. sorry. Frank -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: ip_conntrack: table full, dropping

2004-02-07 Diskussionsfäden Sven Lauritzen
Hallö! On Sat, 2004-02-07 at 16:01, Joachim Förster wrote: |Wo kann ich die momentane Anzahl der Verbindungen sehen? | | | | sysctl net.ipv4.ip_conntrack_max ? Ich meinte die momentane Anzahl nicht die maximale Anzahl. Also wie viele Verbindung er in einem bestimmten Moment hat. cat

Re: ip_conntrack: table full, dropping

2004-02-07 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Sat, dem 07.02.2004, um 16:13:13 +0100 mailte Sven Lauritzen folgendes: Hallö! On Sat, 2004-02-07 at 16:01, Joachim Förster wrote: |Wo kann ich die momentane Anzahl der Verbindungen sehen? | | | | sysctl net.ipv4.ip_conntrack_max ? Ich meinte die momentane Anzahl nicht die