Re: jakarta-tomcat (ohne zusätzliches jdk?)

2002-12-25 Diskussionsfäden Michael Hilscher
On Sun, Dec 22, 2002 at 04:00:39PM +, Harald Weidner wrote: The JAVA_HOME environment variable is not defined correctly This environment variable is needed to run this program Das sieht mir stark nach einem Zugriffsrechteproblem aus. /root ist bei Debian normalerweise für alle anderen

Re: jakarta-tomcat (ohne zusätzliches jdk?)

2002-12-23 Diskussionsfäden Thomas Reiß
Hallo Michael Hilscher, am Sun, Dec 22, 2002 at 04:17:57PM +0100 hast du folgendes geschrieben: On Sat, Dec 21, 2002 at 08:16:24PM +0100, Olaf Brehmer wrote: j2sdk-1_4_1_01-linux-i586.bin zu installieren. Nach Aufruf mit sh und Bestätigung der Lizenz habe ich zwar das entpackte j2sdk

Re: jakarta-tomcat (ohne zusätzliches jdk?)

2002-12-22 Diskussionsfäden Michael Hilscher
On Sat, Dec 21, 2002 at 08:16:24PM +0100, Olaf Brehmer wrote: j2sdk-1_4_1_01-linux-i586.bin zu installieren. Nach Aufruf mit sh und Bestätigung der Lizenz habe ich zwar das entpackte j2sdk Verzeichnis vorgefunden, doch das setzen der Variable auf selbiges brauchte keinen Erfolg (im Logfile

Re: jakarta-tomcat (ohne zusätzliches jdk?)

2002-12-22 Diskussionsfäden Harald Weidner
Hallo, Michael Hilscher [EMAIL PROTECTED]: Nein natürlich nicht - /etc/default/tomcat4 ist die Konfigurationsdatei. In dieser ist: JAVA_HOME=/root/j2sdk1.4.1_01 definiert. ich habe den Pfad nun zusätzlich neben /root/j2sdk1.4.1_01/bin in $PATH aufgenommen und JAVA_BIN in /etc/default/tomcat

jakarta-tomcat (ohne zusätzliches jdk?)

2002-12-21 Diskussionsfäden Michael Hilscher
Hallo, gibt es eine Möglichkeit jakarta vollständig mit Debian Paketen zu installieren? Bei SuSE ist es nicht notwendig eine zusätzliches jdk Umgebung einzurichten (funzt mit den RPMs: java2* gtk* und jakarta*). Der grosse Vorteil wäre natürlich mit apt-get auch Sicherheitsupdates einspielen zu

Re: jakarta-tomcat (ohne zusätzliches jdk?)

2002-12-21 Diskussionsfäden Michael Hilscher
On Sat, Dec 21, 2002 at 07:29:11PM +0100, Michael Hilscher wrote: j2sdk-1_4_1_01-linux-i586.bin zu installieren. Nach Aufruf mit sh und Bestätigung der Lizenz habe ich zwar das entpackte j2sdk Verzeichnis vorgefunden, doch das setzen der Variable auf selbiges brauchte keinen Erfolg (im Logfile

Re: jakarta-tomcat (ohne zusätzliches jdk?)

2002-12-21 Diskussionsfäden Olaf Brehmer
Michael Hilscher wrote: On Sat, Dec 21, 2002 at 07:29:11PM +0100, Michael Hilscher wrote: j2sdk-1_4_1_01-linux-i586.bin zu installieren. Nach Aufruf mit sh und Bestätigung der Lizenz habe ich zwar das entpackte j2sdk Verzeichnis vorgefunden, doch das setzen der Variable auf selbiges