kdegraphics kompilieren

2005-08-21 Diskussionsfäden Markus Raab
Ich wollte etwas kleines bei kuickshow ändern und dann selber kompilieren. Es rennt aber nicht durch, selbst ohne Änderung... Also einfach: apt-get source kuickshow In den Ordner reinwechseln: dpkg-buildpackage -rfakeroot (-k00B86A15) und aber leider: make[4]: Entering directory

Re: kdegraphics kompilieren

2005-08-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.Aug 2005 - 16:32:10, Markus Raab wrote: Ich wollte etwas kleines bei kuickshow ändern und dann selber kompilieren. Es rennt aber nicht durch, selbst ohne Änderung... Also einfach: apt-get source kuickshow In den Ordner reinwechseln: dpkg-buildpackage -rfakeroot (-k00B86A15) Hmm...

Re: kdegraphics kompilieren

2005-08-21 Diskussionsfäden Markus Raab
Andreas Pakulat wrote: part_init.lo ../../kghostview/part_init.cpp; \ then mv -f .deps/part_init.Tpo .deps/part_init.Plo; else rm -f .deps/part_init.Tpo; exit 1; fi /usr/lib/kde3/plugins -o generalsettingswidget.h ../../kghostview/generalsettingswidget.ui make[4]: execvp:

[SOLVED] Re: kdegraphics kompilieren

2005-08-21 Diskussionsfäden Markus Raab
UIC_PATH=/usr/lib/kde3/plugins war gesetzt und hat den Fehler verursacht. Mit debootstrap bin ich trotzdem nicht auf den Fehler gekommen, weil nur mit: env -i /usr/sbin/chroot root wird auch das environment geleert! mfg Markus -- http://www.markus-raab.org | Ein Bild sagt mehr als tausend

Re: kdegraphics kompilieren

2005-08-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.Aug 2005 - 22:28:56, Markus Raab wrote: Andreas Pakulat wrote: part_init.lo ../../kghostview/part_init.cpp; \ then mv -f .deps/part_init.Tpo .deps/part_init.Plo; else rm -f .deps/part_init.Tpo; exit 1; fi /usr/lib/kde3/plugins -o generalsettingswidget.h