Re: kdm reagiert nicht

2005-06-26 Diskussionsfäden Tarcomaq
Am Samstag, 25. Juni 2005 16:53 schrieb Juergen Sauer: ... Hmm, bin ein wenig spät dran und habe auch den Thread nicht verfolgt. Auf die Gefahr hin, daß das schonmal gesagt/gefragt worden ist: War das ein Update? Ich hatte das Problem mit einem Update von ... (denk, grübel) ... (das Alter) ...

Re: kdm reagiert nicht

2005-06-25 Diskussionsfäden Juergen Sauer
Am Freitag, 24. Juni 2005 14:03 schrieb Thomas Amm: Schuss ins Mittelblaue: Ins Reichlich Blaue. Sowas in der Art habe ich schon mal erlebt - ist das vielleicht ein Elitegroup-Motherboard? Stimmen die Module für das Chipset und könnte irgendwas mit DMA nicht passen? Powertweak/hdparm nicht

Re: kdm reagiert nicht

2005-06-25 Diskussionsfäden Thomas Amm
On Sat, 25 Jun 2005 14:13:27 +0200 Juergen Sauer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Freitag, 24. Juni 2005 14:03 schrieb Thomas Amm: Schuss ins Mittelblaue: Ins Reichlich Blaue. Sowas in der Art habe ich schon mal erlebt - ist das vielleicht ein Elitegroup-Motherboard? Stimmen die Module für das

Re: kdm reagiert nicht

2005-06-25 Diskussionsfäden Ole Bahlmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Thomas Amm schrieb: Ich habe hier ein Toshiba Notebook unter aktuellem Sarge mit nvidia FXGo5200 und Intel- Centrino-Chipsatz, das funktioniert wunderbar, sowohl mit Vanilla-, als auch mit Debian-Kernel, mit nv oder nvidia- Modul, ich benutze gdm

Re: kdm reagiert nicht

2005-06-25 Diskussionsfäden Juergen Sauer
Am Samstag, 25. Juni 2005 16:37 schrieb Ole Bahlmann: Naja, wenns tut muss das nichts heißen. Bei mir taucht der Fehler auch nur jedes 2. Mal auf. Allerdings nach den Tipps von Juergen bislang nichtmehr. Allerdings habe ich nur den 2. und 3. ausprobiert. Ich habe mich die letzten 14 Tage mit

Re: kdm reagiert nicht

2005-06-25 Diskussionsfäden Juergen Sauer
Am Samstag, 25. Juni 2005 15:30 schrieben Sie: Ich habe hier ein Toshiba Notebook unter aktuellem Sarge mit nvidia FXGo5200 und Intel- Centrino-Chipsatz, das funktioniert wunderbar, sowohl mit Vanilla-, als auch mit Debian-Kernel, mit nv oder nvidia- Modul, ich benutze gdm zum Login,

Re: kdm reagiert nicht

2005-06-25 Diskussionsfäden Michael Frank
hi, vielleicht passt das jetzt nicht wirklich zum Thema; Ich hatte mal eine Kombination von einem Intel Board D865 PERL(50 Maschinen,Suse) und einer Standard Cherry Tastatur. Problem war damals, dass man nicht ins Bios reinkamm (F2). Nach div. Test hat sich herausgestellt, dass die Tastatur erst

kdm reagiert nicht

2005-06-24 Diskussionsfäden Ole Bahlmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo zusammen, ich habe seit längerem ein Problem mit kdm. Bei ungefähr jedem 2. booten kann ich mich nicht anmelden. Genauer: Ich kann nichts eintippen. Jeden Tastendruck quittiert der Rechner mit einer 5-sekündigen Gedenkpause. Die Uhr im kdm

Re: kdm reagiert nicht

2005-06-24 Diskussionsfäden Thomas Amm
On Fri, 24 Jun 2005 12:10:05 +0200 Ole Bahlmann [EMAIL PROTECTED] wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo zusammen, ich habe seit längerem ein Problem mit kdm. Bei ungefähr jedem 2. booten kann ich mich nicht anmelden. Genauer: Ich kann nichts eintippen. Jeden

Re: kdm reagiert nicht

2005-06-24 Diskussionsfäden Juergen Sauer
Am Freitag, 24. Juni 2005 12:10 schrieb Ole Bahlmann: Mein Workaround: Auf Konsole-Login klicken, als root einloggen und /etc/init.d/kdm restart murmeln. Dann tut es immer! Ich habe ich keinem Logfile irgendetwas gefunden, aber vielleicht habe ich an der falschen Ecke oder nach dem