Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-08-24 Diskussionsfäden Juergen Doenitz
Hallo, was lange währt wird endlich gut. Nach einigem Testen und viel Hilfe von Gerhard (Danke) hat sich folgendes heraus gestellt: in /etc/default/hylafax muß stehen: USE_FAXGETTY=no Früher konnte man es auf bei default Wert (yes) lassen. In der aktuellen Version von Sarge ist dem nicht

Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-08-02 Diskussionsfäden Juergen Doenitz
Am Donnerstag, 29. Juli 2004 20:26 schrieb Gerhard Brauer: Gruesse! Hallo, * Juergen Doenitz [EMAIL PROTECTED] schrieb am [29.07.04 18:46]: Auf dem Server local funktioniert c2faxsend -v -f TIFF -d 0179x bild.tiff nicht jedoch sendfax -n -d 0179xx bild.tiff Das ist nicht

Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-08-02 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Juergen Doenitz [EMAIL PROTECTED] schrieb am [02.08.04 16:37]: Habe mal die woody Version installiert, ändert nicht viel. In docq stehen jetzt tiff Dateien vorher ps. Also die Woody-Version halte ich für keine gute Lösung ;-) Ich nutze auf stable die Version von backports.org. Bei

Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-07-29 Diskussionsfäden Juergen Doenitz
Am Donnerstag, 29. Juli 2004 01:02 schrieb Heike C. Zimmerer: Es hilft dir vielleicht nicht unbedingt weiter, aber mit hylafax hatte ich auch immer wieder Probleme. Die Fehlermeldungen sind im besten Fall irrefhrend; viele Fehler werden in der Software gar nicht abgefangen und schlichtweg

Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-07-29 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Heike C. Zimmerer: Ich habe auf capisuite umgestellt. Lief problemlos out of the box und bisher keinerlei Probleme. Gibts auch als Debian-Paket; einfach Google fragen. Im Zusammenhang mit capisuite stört mich nur, daß ich für meine Fritz PCI den proprietären AVM-Treiber verwenden muß, um

Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-07-29 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Do, den 29.07.2004 schrieb Andreas Kroschel um 11:18: * Heike C. Zimmerer: Ich habe auf capisuite umgestellt. Lief problemlos out of the box und bisher keinerlei Probleme. Gibts auch als Debian-Paket; einfach Google fragen. Im Zusammenhang mit capisuite stört mich nur, daß ich für

Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-07-29 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Juergen Doenitz [EMAIL PROTECTED] writes: Am Donnerstag, 29. Juli 2004 01:02 schrieb Heike C. Zimmerer: Ich habe auf capisuite umgestellt. Lief problemlos out of the box luft es bei Dir auch als Faxserver fr Clients? Wenn ich dich richtig verstehe: Nein. Ich versende Faxe fast nur aus OOo

Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-07-29 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Juergen Doenitz [EMAIL PROTECTED] schrieb am [28.07.04 21:38]: in /var/spool/hylafax/log/* steht nur etwas zu empfangenen und erfolgreich versendeten Faxe. faxstat -s ergibt: HylaFAX scheduler on localhost: Running Modem faxCAPI (+49.2151.xx): Running and idle JID Pri S

Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-07-29 Diskussionsfäden Juergen Doenitz
Am Donnerstag, 29. Juli 2004 12:06 schrieb Heike C. Zimmerer: Juergen Doenitz [EMAIL PROTECTED] writes: Am Donnerstag, 29. Juli 2004 01:02 schrieb Heike C. Zimmerer: Ich habe auf capisuite umgestellt. Lief problemlos out of the box luft es bei Dir auch als Faxserver fr Clients? Wenn

Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-07-29 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Thu, Jul 29, 2004 at 09:18:40AM +, Andreas Kroschel wrote: Im Zusammenhang mit capisuite stört mich nur, daß ich für meine Fritz PCI den proprietären AVM-Treiber verwenden muß, um die kernelcapi laden zu können. Jeder Versuch, die hisax-Treiber in der /etc/isdn/capi.conf zu verwenden,

Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-07-29 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Dirk Salva: [AVM-Treiber für Fritz] Aeh. Und was stoert daran? , | [EMAIL PROTECTED]:~$ cat /proc/sys/kernel/tainted | 1 ` Nun bin ich kein Evangelist, sonst würde ich die Fritz austauschen, statt sie mit diesem Treiber zu verwenden. Auf Dauer ist aber der Extraschritt beim Umstieg

Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-07-29 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Werner Gast: Mit kernel 2.6 werden neue (modulare) mISDN Treiber eingefuehrt, die eine CAPI-Schnittstelle zur Verfuegung stellen. Laut Karsten Keil ist aber das Fax-Modul noch nicht fertig. Gut, die Geduld habe ich. Solange aic7xx nicht stabiler wird, ist eh nichts mit 2.6.x. Grüße, kro

Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-07-29 Diskussionsfäden Juergen Doenitz
Am Donnerstag, 29. Juli 2004 12:41 schrieb Gerhard Brauer: Gruesse! * Juergen Doenitz [EMAIL PROTECTED] schrieb am [28.07.04 21:38]: in /var/spool/hylafax/log/* steht nur etwas zu empfangenen und erfolgreich versendeten Faxe. faxstat -s ergibt: HylaFAX scheduler on localhost: Running

Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-07-29 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse * Juergen Doenitz [EMAIL PROTECTED] schrieb am [29.07.04 15:33]: Dieses Fax hat 0 (keine) Seiten, wird also auch nicht versandt. Das ist normalerweise ein Problem des Postscript-Interpreters, also GS. Kannst Du dazu noch etwas mehr sagen? Ich hatte im Netz schon mal ähnliche

Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-07-29 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Juergen Doenitz [EMAIL PROTECTED] schrieb am [29.07.04 18:46]: Noch was vergessen, was ich bei deiner ersten Mail schon schreiben wollte. Der LogTrace-Level in config.faxCAPI dient nur dem ausfuehrlichen Loggen der CAPI-verbindung, also beim direkten Versenden/Empfangen. Aber soweit

Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-07-29 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Juergen Doenitz [EMAIL PROTECTED] schrieb am [29.07.04 18:46]: Auf dem Server local funktioniert c2faxsend -v -f TIFF -d 0179x bild.tiff nicht jedoch sendfax -n -d 0179xx bild.tiff Das ist nicht gut. Ich weiss jetzt nicht, ob das ein Sarge Problem ist, allerdings sind

kein Faxversand mit Hylafax

2004-07-28 Diskussionsfäden Juergen Doenitz
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Versenden von Faxen. Ich hatte schon immer das Problem, daß sich manche Faxe nur nach einem Neustart von Hylafax versenden ließen. Heute hat es bei keinem Fax geklappt und ein Neustart half auch nicht (mag Zufall sein). Das Empfangen von Faxen ist kein

Re: kein Faxversand mit Hylafax

2004-07-28 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Juergen Doenitz [EMAIL PROTECTED] writes: ich habe ein Problem mit dem Versenden von Faxen. Ich hatte schon immer das Problem, da sich manche Faxe nur nach einem Neustart von Hylafax versenden lieen. Heute hat es bei keinem Fax geklappt und ein Neustart half auch nicht (mag Zufall sein).