Re: Kernel-Kompilierung!

2006-05-29 Diskussionsfäden Marc Haber
On Thu, 18 May 2006 13:31:16 +0200, Christian Stern [EMAIL PROTECTED] wrote: Was haben diese Meldungen in bezug auf die Funktion des Kernels für eine Bedeutung? Nach ackert er, soll ich jetzt schon abbrechen? Wenn Du diese Frage stellen musst, willst Du ausschließlich die vorgekauten

Re: Kernel-Kompilierung!

2006-05-21 Diskussionsfäden Frank Lanitz
Am Donnerstag 18 Mai 2006 13:31 schrieb Christian Stern: Während meiner ersten Kernel-Kompilierung traten hin und wieder folgende Meldungen auf! fs/jfs/jfs_txnmgr.c: In function ‘txCommit’: fs/jfs/jfs_txnmgr.c:1922: warning: ‘pxd.addr2’ may be used uninitialized in this function Ich denke

Kernel-Kompilierung!

2006-05-18 Diskussionsfäden Christian Stern
Während meiner ersten Kernel-Kompilierung traten hin und wieder folgende Meldungen auf! fs/jfs/jfs_txnmgr.c: In function ‘txCommit’: fs/jfs/jfs_txnmgr.c:1922: warning: ‘pxd.addr2’ may be used uninitialized in this function Und das bei folgenden Paketen bio.c audit.c pm.c u.s.e.m

Re: Kernel-Kompilierung!

2006-05-18 Diskussionsfäden Moritz Lenz
Hallo, Christian Stern wrote: Während meiner ersten Kernel-Kompilierung traten hin und wieder folgende Meldungen auf! fs/jfs/jfs_txnmgr.c: In function ‘txCommit’: fs/jfs/jfs_txnmgr.c:1922: warning: ‘pxd.addr2’ may be used uninitialized in this function [...] Was haben diese Meldungen

Re: Kernel-Kompilierung!

2006-05-18 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Moritz Lenz [EMAIL PROTECTED] (Thu, 18 May 2006 13:40:36 +0200): Hallo, Christian Stern wrote: Während meiner ersten Kernel-Kompilierung traten hin und wieder folgende Meldungen auf! fs/jfs/jfs_txnmgr.c: In function ___txCommit___: fs/jfs/jfs_txnmgr.c:1922: warning

[2.6] invalid ELF header/Warnings bei Kernel-Kompilierung

2004-03-18 Diskussionsfäden Carsten Kosthorst
Hallo zusammen, bei der Kompilierung von 2.6.4 auf einer Woody 3.0r2 erhalte ich im Treiber für (unter anderem) ICP-Vortex-SCSI-Raid Controller folgende Warnings: drivers/scsi/gdth.c: In function `gdth_sync_event': drivers/scsi/gdth.c:3677: warning: cast from pointer to integer of different size

Re: Nach Kernel-Kompilierung Probleme mit Modulen

2004-01-17 Diskussionsfäden Christian Christmann
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Ja, der loadable module support war in der Kernel-Config eingeschaltet. Ich habe Euren Tipp mit generate-modprobe.conf befolgt und nachdem die meisten Treiber konvertiert wurden, finde ich diese auch als geladen wenn ich mit meinem neuen Kernel boote.

Nach Kernel-Kompilierung Probleme mit Modulen

2004-01-16 Diskussionsfäden Christian Christmann
Hallo, ich probiere seit mehreren Tagen meinen aktuellen Kernel 2.4.22 auf 2.6.1 upzudaten. Dazu habe ich schon alles mögliche probiert, d.h. den Kernel mit den defaults erstellt, die Optionen mit make xconfig auf ein Minimun reduziert, das Image sowohl mit make bzImage als auch mit make bzlilo

Re: Nach Kernel-Kompilierung Probleme mit Modulen

2004-01-16 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hallo, * Christian Christmann [EMAIL PROTECTED] [040115 23:28]: [INFOs übers Kernelbauen] Bitte lies die Documentation und die Voraussetzungen zum 2.6.xer Kernel und installiert demzurfolge die module-init-tools. (apt-get install module-init-tools). Außerdem sind in diesem Monat bestimmt schon 3

Re: Probleme mit der Kernel-Kompilierung

2003-10-31 Diskussionsfäden Andreas Messer
On Fri, 31 Oct 2003 02:30:15 +0100, Paul L. wrote: [...] Nachdem ich gemerkt habe, dass es sich um einen älteren Kernel handelt, versuche ich nun mein Glück mit dem Kernel 2.6.0-test4. Ich habe Deine [...] Schritte befolgt, und alles klappt einwandfrei, bis zum dem Punkt make modules.

Re: Probleme mit der Kernel-Kompilierung

2003-10-31 Diskussionsfäden Jens Kubieziel
On Fri, Oct 31, 2003 at 01:36:22AM +0100, Paul L. wrote: Nachdem ich gemerkt habe, dass es sich um einen älteren Kernel handelt, versuche ich nun mein Glück mit dem Kernel 2.6.0-test4. Versuch doch mal die -test9. Eventuell tritt der Fehler dort nicht mehr auf. -- Jens Kubieziel

Probleme mit der Kernel-Kompilierung

2003-10-30 Diskussionsfäden Paul L.
Hallo, ich habe gerade versucht, einen neuen Kernel (linux-2.4.8) zu kompilieren. Dazu habe ich das deutsche Linux Kernel HOWTO verwendet. Folgene Schritte habe ich durchlaufen: 1) Entpacken des Kernels 2) make config 3) alle Fragen beantwortet 4) make dep 5) make clean 6) make zImage Leider

Re: Probleme mit der Kernel-Kompilierung

2003-10-30 Diskussionsfäden Achim Lehmkuhl
Am Donnerstag, 30. Oktober 2003 20:42 schrieb Paul L.: Hallo, ich habe gerade versucht, einen neuen Kernel (linux-2.4.8) zu kompilieren. Dazu habe ich das deutsche Linux Kernel HOWTO verwendet. Folgene Schritte habe ich durchlaufen: 1) Entpacken des Kernels 2) make config 3) alle Fragen

Re: Probleme mit der Kernel-Kompilierung

2003-10-30 Diskussionsfäden Lars Weissflog
On Thu, 2003-10-30 at 20:42, Paul L. wrote: ich habe gerade versucht, einen neuen Kernel (linux-2.4.8) zu kompilieren. 2.4. A C H T ? Wo lebst denn du? Kurz zu meinem System: Es ist ein Notebook Gericom Blckbuster 2440 mit RAM 512 MB zur Zeit arbeite ich mit Debian Kernel 2.4.20-xfs Und

Re: Probleme mit der Kernel-Kompilierung

2003-10-30 Diskussionsfäden Andreas Messer
On Thu, 30 Oct 2003 21:30:12 +0100, Paul L. wrote: Hallo, ich habe gerade versucht, einen neuen Kernel (linux-2.4.8) zu kompilieren. Dazu habe ich das deutsche Linux Kernel HOWTO verwendet. [...] Kurz zu meinem System: Es ist ein Notebook Gericom Blckbuster 2440 mit RAM 512 MB zur Zeit

Re: Probleme mit der Kernel-Kompilierung

2003-10-30 Diskussionsfäden Tobias Kraus
Am Donnerstag, 30. Oktober 2003 20:42 schrieb Paul L.: [...] 6) make zImage Leider scheitert der letzte Schritt. Er beginnt mit der Kompilierung, bricht jedoch nach ca. 2 Minuten ab mit einer sehr langen Liste von Konflikten. Die letzten Zeilen, bevor ich wieder in der Shell-Prompt lande

Re: Probleme mit der Kernel-Kompilierung

2003-10-30 Diskussionsfäden erhan elitok
hallo auch! Paul L. schrieb: Hallo, ich habe gerade versucht, einen neuen Kernel (linux-2.4.8) zu kompilieren. Dazu habe ich das deutsche Linux Kernel HOWTO verwendet. Folgene Schritte habe ich durchlaufen: 1) Entpacken des Kernels 2) make config 3) alle Fragen beantwortet 4) make dep 5) make

Re: Probleme mit der Kernel-Kompilierung

2003-10-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Andreas Messer schrieb/wrote: Wenn Du den Kernel entpackt hast, dann solltest du im Verzeichnis /usr/src einen Link erstellen ln -s linux-2.4.8 linux Dann: make mrproper (um sämtlichen Müll aus dem Kerneltree zu löschen) make menuconfig (geht einfacher und schneller) ...insbesondere wenn

Re: Probleme mit der Kernel-Kompilierung

2003-10-30 Diskussionsfäden Paul L.
Hallo Andi, vielen Dank für Deine Antwort. Nachdem ich gemerkt habe, dass es sich um einen älteren Kernel handelt, versuche ich nun mein Glück mit dem Kernel 2.6.0-test4. Ich habe Deine Schritte befolgt, und alles klappt einwandfrei, bis zum dem Punkt make modules. Nachdem ich dieses command

Re: Kernel-Kompilierung: Unresolved symbols

2003-03-30 Diskussionsfäden Christoph Schwaeppe
Adrian Bunk schrieb: On Sat, Mar 29, 2003 at 06:53:53PM +0100, Christoph Schwaeppe wrote: Hallo Debianer, Hallo Christoph, ... cd /usr/src/linux/debian/tmp-image/lib/modules/2.4.20; \ mkdir -p pcmcia; \ find kernel -path '*/pcmcia/*' -name '*.o' | xargs -i -r ln -sf ../{} pcmcia if [

Kernel-Kompilierung: Unresolved symbols

2003-03-29 Diskussionsfäden Christoph Schwaeppe
Hallo Debianer, um meine Philips-Webcam zum Laufen zu bringen habe ich verschiedenen Quellen z.B.http://eugeneteo.net/?circuit=articlesfuseaction=lnxwebcam) entnommen, dass ich den Kernel 2.4.20 installieren muss. Die Kernel-Sourcen liegen alle am richtigen Ort /usr/src/linux-2.4.20, mit ln

Re: Kernel-Kompilierung: Unresolved symbols

2003-03-29 Diskussionsfäden Simon Schweizer
Hallo Christoph, es ist richtig, mit dem bf-2.4-Kernel (Standard-Installationskernel) lässt sich die Webcam nicht betreiben. Ich habe einen guten Seite gefunden, wo die Installation gut beschrieben ist: http://www.smcc.demon.nl/webcam/ Da musst du nur das pwcx-Modul runterladen, und wie

Re: Kernel-Kompilierung: Unresolved symbols

2003-03-29 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sat, Mar 29, 2003 at 06:53:53PM +0100, Christoph Schwaeppe wrote: Hallo Debianer, Hallo Christoph, ... cd /usr/src/linux/debian/tmp-image/lib/modules/2.4.20; \ mkdir -p pcmcia; \ find kernel -path '*/pcmcia/*' -name '*.o' | xargs -i -r ln -sf ../{} pcmcia if [ -r System.map ]; then

Re: The 11th hour: Kernel-Kompilierung und Installation 2.4.20 auf Woody 3.0r1

2003-02-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Walther, Als erstes waehre es ganz nett, wenn Du schon Zeilenumbrueche verwendest, denselbiben von 100 auf 72 reduzierst. Mutt und andere koennen zwar wundervoll umbrechen, aber dann waehre doch ein x-flow besser, anstatt das sich immer zwanzig oder so Zeichen der vorherigen Zeile auf

Re: The 11th hour: Kernel-Kompilierung und Installation 2.4.20 auf Woody 3.0r1

2003-02-18 Diskussionsfäden Walther, Christoph
Christian Arthaber wrote: my way: rein in /usr/src/linux-x.x.x make clean make xconfig (oder halt menuconfig) make-kpkg kernel-image (eventuell noch mit --revision=walther1.0 damit man schöne dateinamen kriegt :)) cd .. dpkg -i kernel-image-x.x.x. zu dem darunter kann ich nur

Re: The 11th hour: Kernel-Kompilierung und Installation 2.4.20 au f Woody 3.0r1

2003-02-18 Diskussionsfäden Frank Evers
On Dienstag, 18. Februar 2003 10:59, Walther, Christoph wrote: my way: rein in /usr/src/linux-x.x.x make clean make xconfig (oder halt menuconfig) make-kpkg kernel-image (eventuell noch mit --revision=walther1.0 damit man schöne dateinamen kriegt :)) usw. Ich kann irgendwie kein

The 11th hour: Kernel-Kompilierung und Installation 2.4.20 auf Woody 3.0r1

2003-02-17 Diskussionsfäden Walther, Christoph
Hallo alle zusammen, habe nach heruntergeladener 2.4.20-Kernelquellen und Entpacken in /usr/src/linux-2.4.20 zwecks Anpassung einen neuen Kernel gebacken: fakeroot make-kpkg --config=menuconfig kernel-image Den als Debian-Packet unter /usr/src liegenden Kernel installiert: apt-get install

Re: The 11th hour: Kernel-Kompilierung und Installation 2.4.20 auf Wo ody 3.0r1

2003-02-17 Diskussionsfäden Christian Arthaber
* Walther, Christoph [EMAIL PROTECTED] [2003-02-17 16:11]: Hallo alle zusammen, habe nach heruntergeladener 2.4.20-Kernelquellen und Entpacken in /usr/src/linux-2.4.20 zwecks Anpassung einen neuen Kernel gebacken: fakeroot make-kpkg --config=menuconfig kernel-image Den als Debian-Packet

kernel kompilierung

2002-04-24 Diskussionsfäden Sebastian . Krug
hallo zusammen, ich habe schon mehere kernel kompieliert auf debian woody. aber jeder kernel den ich mache zeigt folgenden ferhaltensweisen 1. kernel eingebunden im lilo aber sobald loading linux... geht der rechner aus und startet neu oder 2. der kernel startet durch hängt sich aber nach ein

Re: kernel kompilierung

2002-04-24 Diskussionsfäden Markus Kolb
[EMAIL PROTECTED] wrote: hallo zusammen, ich habe schon mehere kernel kompieliert auf debian woody. aber jeder kernel den ich mache zeigt folgenden ferhaltensweisen 1. kernel eingebunden im lilo aber sobald loading linux... geht der rechner aus und startet neu oder 2. der kernel

Re: kernel kompilierung

2002-04-24 Diskussionsfäden Marko Schulz
On Wed, Apr 24, 2002 at 03:23:20PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe schon mehere kernel kompieliert auf debian woody. aber jeder kernel den ich mache zeigt folgenden ferhaltensweisen 1. kernel eingebunden im lilo aber sobald loading linux... geht der rechner aus und startet neu

kernel kompilierung

2002-04-24 Diskussionsfäden Joern Abatz
On Wed, 24 Apr 2002 15:23:20 you wrote: 2. der kernel startet durch hängt sich aber nach ein paar stunden auf ohne eine fehlermeldung Das deutet auf einen Hardwarefehler hin: Board, Speicher, Prozessor, Netzteil, Wackelkontakte jeder Art. pentium 3 450 auf 500 mhz getaktet Das _könnte_