Re: konqueror und ipv6

2005-01-13 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Thu, Jan 13, 2005 at 12:50:51AM +0100, Michael Koch wrote: Das ist schön für Dich, aber nicht das wirkliche Leben. Leider. Sorry, aber hast du schonmal dran gedacht dass das Problem nur auf deinem Rechner vorkommen könnte ? Kein Grund polemisch zu werden. Das mag sein, aber hast Du

Re: konqueror und ipv6

2005-01-13 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Thu, Jan 13, 2005 at 12:14:07AM +0100, Andreas Pakulat wrote: freigeben kann. Jedenfalls ist mit KDE 3.3.1 mein Rechner (bei wenig Nutzung, Kontrollcenter oder ein oder zwei andere Sachen waren geöffnet) schon mindestens 3x vollkommen stehengeblieben, so daß ich noch nichteinmal

Re: konqueror und ipv6

2005-01-13 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Thu, Jan 13, 2005 at 02:13:31AM +0100, Andreas Pakulat wrote: Nur mal so zum testen: Hast du schonmal das gesamte KDE gepurged und neu installiert? Bitte? Was soll das bringen, führt KDE bzw. das Debian-KDE-Team jetzt Windows-Verhältnisse ein oder was? Es ist schon schlimm genug, daß in

Re: konqueror und ipv6

2005-01-13 Diskussionsfäden Michael Koch
Am Donnerstag, 13. Januar 2005 11:17 schrieb Dirk Salva: On Thu, Jan 13, 2005 at 12:50:51AM +0100, Michael Koch wrote: Das ist schön für Dich, aber nicht das wirkliche Leben. Leider. Sorry, aber hast du schonmal dran gedacht dass das Problem nur auf deinem Rechner vorkommen könnte ? Kein

Re: konqueror und ipv6

2005-01-13 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 13.Jan 2005 - 11:20:19, Dirk Salva wrote: On Thu, Jan 13, 2005 at 02:13:31AM +0100, Andreas Pakulat wrote: Nur mal so zum testen: Hast du schonmal das gesamte KDE gepurged und neu installiert? Bitte? Was soll das bringen, führt KDE bzw. das Debian-KDE-Team jetzt Windows-Verhältnisse

Re: konqueror und ipv6

2005-01-13 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 13.Jan 2005 - 11:16:51, Dirk Salva wrote: On Thu, Jan 13, 2005 at 12:14:07AM +0100, Andreas Pakulat wrote: Dann schreib nen RC-Bug, denn das ist in Witzisch. Es gibt keine Fehlermeldung, nix. Wieso brauchst du ne Fehlermeldung? Natuerlich wuerde das helfen, aber im Prinzip brauchst du

Re: konqueror und ipv6

2005-01-13 Diskussionsfäden Michael Koch
Am Donnerstag, 13. Januar 2005 12:09 schrieb Andreas Pakulat: Minor-Update? Von 3.2 auf 3.3 ist kein Minor-Update (ja ich weiss nur die Minornummer aendert sich, aber grad bei KDE hat das nicht viel mit Minor-Update zu tun.) Versionsformat von KDE ist

Re: konqueror und ipv6

2005-01-13 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Thu, Jan 13, 2005 at 12:09:18PM +0100, Andreas Pakulat wrote: Es ist schon schlimm genug, daß in einem Minor-update die User-Einstellungen nicht problemlos übernommen werden Minor-Update? Von 3.2 auf 3.3 ist kein Minor-Update (ja ich weiss nur die Minornummer aendert sich, aber grad bei

Re: konqueror und ipv6

2005-01-13 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Thu, Jan 13, 2005 at 11:50:31AM +0100, Michael Koch wrote: Wahrscheinlich liegt irgendwo noch eine Datei die das neue KDE nicht verträgt. Hast du mal versucht die ganzen MCOP dateien in ~, ~/.kde, /tmp und /var/tmp zu löschen ? Beim user habe ich *alles* was auf KDE hindeutete gelöscht.

Re: konqueror und ipv6

2005-01-13 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 13.Jan 2005 - 21:17:14, Dirk Salva wrote: On Thu, Jan 13, 2005 at 12:09:18PM +0100, Andreas Pakulat wrote: Minor-Update? Von 3.2 auf 3.3 ist kein Minor-Update (ja ich weiss nur die Minornummer aendert sich, aber grad bei KDE hat das nicht viel mit Minor-Update zu tun.) Ich kann das

Re: konqueror und ipv6

2005-01-12 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Jan 12, 2005 at 06:11:13AM +0100, Andreas Pakulat wrote: On 12.Jan 2005 - 05:58:07, Andreas Pakulat wrote: habe gestern fürs KDE mittels Muss mir mal gleich selbst antworten: Die IPV6 Variable hat darauf keinen Einfluss... Aber was ist dann im argen... Falls Du KDE 3.3.1 meinst: da

Re: konqueror und ipv6

2005-01-12 Diskussionsfäden Michael Koch
Am Mittwoch, 12. Januar 2005 23:02 schrieb Dirk Salva: On Wed, Jan 12, 2005 at 06:11:13AM +0100, Andreas Pakulat wrote: On 12.Jan 2005 - 05:58:07, Andreas Pakulat wrote: habe gestern fürs KDE mittels Muss mir mal gleich selbst antworten: Die IPV6 Variable hat darauf keinen Einfluss...

Re: konqueror und ipv6

2005-01-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.Jan 2005 - 23:02:45, Dirk Salva wrote: On Wed, Jan 12, 2005 at 06:11:13AM +0100, Andreas Pakulat wrote: On 12.Jan 2005 - 05:58:07, Andreas Pakulat wrote: habe gestern fürs KDE mittels Muss mir mal gleich selbst antworten: Die IPV6 Variable hat darauf keinen Einfluss... Aber was

Re: konqueror und ipv6

2005-01-12 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Jan 12, 2005 at 11:14:03PM +0100, Michael Koch wrote: Ganz große Programmierkunst... Bei mir rennt alles wunderbar. Musste noch nicht mal was an der Konfiguration nach dem Update von 3.2.2 drehen. Ging alles total schmerzlos. Das ist schön für Dich, aber nicht das wirkliche Leben.

Re: konqueror und ipv6

2005-01-12 Diskussionsfäden Michael Koch
Am Donnerstag, 13. Januar 2005 00:13 schrieb Dirk Salva: On Wed, Jan 12, 2005 at 11:14:03PM +0100, Michael Koch wrote: Ganz große Programmierkunst... Bei mir rennt alles wunderbar. Musste noch nicht mal was an der Konfiguration nach dem Update von 3.2.2 drehen. Ging alles total

Re: konqueror und ipv6

2005-01-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 13.Jan 2005 - 00:13:47, Dirk Salva wrote: On Wed, Jan 12, 2005 at 11:14:03PM +0100, Michael Koch wrote: Ganz große Programmierkunst... Bei mir rennt alles wunderbar. Musste noch nicht mal was an der Konfiguration nach dem Update von 3.2.2 drehen. Ging alles total schmerzlos. Das

konqueror und ipv6

2005-01-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Hi, habe gestern fürs KDE mittels export KDE_NO_IPV6=true die IPV6 Auflösung deaktiviert. Dies war nötig da Konqueror beim zugriff auf zope27-dbis immer nen IPv6 Resolve auslöste was zur Einwahl ins Netz führte. Dabie ist zope27-dbis in /etc/hosts hinterlegt: 127.0.0.1 zope27-dbis

Re: konqueror und ipv6

2005-01-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.Jan 2005 - 05:58:07, Andreas Pakulat wrote: Hi, habe gestern fürs KDE mittels export KDE_NO_IPV6=true die IPV6 Auflösung deaktiviert. Dies war nötig da Konqueror beim zugriff auf zope27-dbis immer nen IPv6 Resolve auslöste was zur Einwahl ins Netz führte. Dabie ist zope27-dbis in