Re: kpdf mit präsentation starten

2006-11-17 Diskussionsfäden Stefan Lienesch
Hallo Steffen, kpdf nutze ich nicht. Bei mir tut's xpdf -fullscreen foo.pdf Gruß Steffen Das funktioniert mit Kpdf leider nicht :-( Um Kpdf komme ich leider nicht herum, weil das Programm einen automatischen Diashowmodus anbietet (jedenfalls in der neuesten Version). Mein Problem ist

Re: kpdf mit präsentation starten

2006-11-17 Diskussionsfäden Thomas Weber
Hallo, Am Freitag, den 17.11.2006, 13:16 +0100 schrieb Stefan Lienesch: Eine Alternative wäre evtl., das PDF-File als 'fullscreen' zu markieren, aber auch da kenne ich kein Kommandozeilenwerkzeug, mit dem man das nachträglich macht. http://www.accesspdf.com/article.php/20050407130414434

kpdf mit präsentation starten

2006-11-16 Diskussionsfäden Stefan Lienesch
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit KPDF von der Kommandozeile aus direkt im Vollbild- bzw. Präsentationsmodus zu starten (unabhängig von den Einstellungen im PDF-File selbst)? Alternativ würde ich auch den Arcobat Reader nutzen, aber auch da fehlt mir eine Kommandozeilenoption. Viele

Re: kpdf mit präsentation starten

2006-11-16 Diskussionsfäden Steffen Krapp
Hallo Stefan, Am Donnerstag, 16. November 2006 15:10 schrieb Stefan Lienesch: Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit KPDF von der Kommandozeile aus direkt im Vollbild- bzw. Präsentationsmodus zu starten (unabhängig von den Einstellungen im PDF-File selbst)? kpdf nutze ich nicht. Bei mir tut's