Re: dbox2 ggrab mplayer in http://lists.debian.org/debian-user-german/2006/04/msg02353.html

2006-08-08 Diskussionsfäden Anthony McNamara
Greetings, my reply at bottom. You said : Hallo, nachdem ich erfolgreich meiner dbox2 beigebracht habe, sich mit der Netzwerkkarte zu unterhalten, fehlt mir noch ein einsichtiger mplayer, der den Stream über ggrab auch abspielt. Es scheint eine dll zu

Re: Die E-Mail von debian-user-german@lists.debian.org konnte nicht weitergeleitet werden.

2006-05-19 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Max Inzinger schrieb: Könnten Sie mir bitte mitteilen, warum Sie sich permanent bei mir einloggen ? Sind Sie eine Abteilung des LKA , des BKA oder der früheren Stasi ? Sie sollten antworten bevor wir Sie wegen Verletzung der Privatsphäre anzeigen. Oder haben Sie gar einen windigen,

Re: Die E-Mail von debian-user-german@lists.debian.org konnte nicht weitergeleitet werden.

2006-05-18 Diskussionsfäden Max Inzinger
Könnten Sie mir bitte mitteilen, warum Sie sich permanent bei mir einloggen ? Sind Sie eine Abteilung des LKA , des BKA oder der früheren Stasi ? Sie sollten antworten bevor wir Sie wegen Verletzung der Privatsphäre anzeigen. Oder haben Sie gar einen windigen, richterlichen Beschluss ? --

Re: Die E-Mail von debian-user-german@lists.debian.org konnte nicht weitergeleitet werden.

2006-05-18 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 18.05.2006, um 17:54:18 +0200 mailte Max Inzinger folgendes: Könnten Sie mir bitte mitteilen, warum Sie sich permanent bei mir einloggen ? Sind Sie eine Abteilung des LKA , des BKA oder der früheren Stasi ? Sie Du plenkst. Das führt musterhaft zu krass Scheiße aussehenden Zeilenumbrüchen.

Re: Die E-Mail von debian-user-german@lists.debian.org konnte nicht weitergeleitet werden.

2006-05-18 Diskussionsfäden Boris Andratzek
Andreas Kretschmer wrote: Oder haben Sie gar einen windigen, richterlichen Beschluss ? Was immer Du geraucht hast: es war nicht gut. Ich glaube nicht, dass er geraucht hat Ich vermute eher, dass er irgendwelche bunten Pilze gegessen hat; Max Inzinger war oder ist - meiner grauen

Problem mit lists.debian.org

2006-02-22 Diskussionsfäden Mathias Klein
Hallo geneigte Mitleser, ich hoffe jemand kann mir erklären, weshalb ich bei lists.debian.org bzw. master.debian.org und murphy.debian.org kein Ergebnis von ping bekomme. (100% packet loss) Auch über den Browser gibts von dort keine Antwort. Sonst kann ich alles erreichen was ich

Re: Problem mit lists.debian.org

2006-02-22 Diskussionsfäden Werner Detter
Mathias Klein wrote: Hallo geneigte Mitleser, ich hoffe jemand kann mir erklären, weshalb ich bei lists.debian.org bzw. master.debian.org und murphy.debian.org kein Ergebnis von ping bekomme. (100% packet loss) Auch über den Browser gibts von dort keine Antwort. Sonst kann ich alles

Re: Problem mit lists.debian.org

2006-02-22 Diskussionsfäden Mathias Klein
On Wed, Feb 22, 2006 at 02:03:21PM +0100, Werner Detter wrote: Mathias Klein wrote: Hallo geneigte Mitleser, ich hoffe jemand kann mir erklären, weshalb ich bei lists.debian.org bzw. master.debian.org und murphy.debian.org kein Ergebnis von ping bekomme. (100% packet loss

Re: Problem mit lists.debian.org

2006-02-22 Diskussionsfäden Werner Detter
murphy.debian.org und lists.debian.org aus. Funktioniert die Namensauflösung richtig? mach mal nen dig auf die einzelnen hosts Werner -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Problem mit lists.debian.org

2006-02-22 Diskussionsfäden Mathias Klein
lists.debian.org aus. Funktioniert die Namensauflösung richtig? Dns klappt und ist mit Deinen Ergebnissen identisch. PING murphy.debian.org (146.82.138.6): 56 data bytes --- murphy.debian.org ping statistics --- 2 packets transmitted, 0 packets received, 100% packet loss PING master.debian.org

Re: lists.debian.org Message-ID: Lookup

2006-02-12 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Suffield eine solche Möglichkeit angeboten: http://lists.debian.org/debian-project/2005/10/msg00043.html [...] Meine Frage ist nun: Gibt es einen andere Weg, um eine Übersetzung von Message-ID: Header nach Mailinglisten Archiv URL zu bekommen, den ich bisher übersehen habe? So, nun gibt's wieder eine

lists.debian.org Message-ID: Lookup

2006-01-16 Diskussionsfäden Frank Terbeck
angeboten: http://lists.debian.org/debian-project/2005/10/msg00043.html Da Andrew sich aber dazu entschieden hat, seine Beteiligung an Debian auf ein Minimum zu reduzieren, ist diese Möglichkeit des Lookups nun nicht mehr möglich. Ein kurzer Blick in die Bugs gegen das Pseudopacket 'listarchives' brachte

Die E-Mail von debian-user-german@lists.debian.org konnte nicht weitergeleitet werden.

2004-06-07 Diskussionsfäden fwadmin
In der Mailnachricht wurden Viren gefunden: (Scenarios/Virus Manager: 'Data recognised as W32/[EMAIL PROTECTED] virus .'. Scenarios/Dateityp: A filename matching the file mask was detected: 'message.zip'. Scenarios/Virus Manager: 'Data recognised as W32/[EMAIL PROTECTED] virus .'.

Die E-Mail von debian-user-german@lists.debian.org konnte nicht weitergeleitet werden.

2004-05-24 Diskussionsfäden fwadmin
In der Mailnachricht wurden Viren gefunden: (Scenarios/Virus Manager: 'Data recognised as W32/Bagle.gen!pwdzip virus .'. ) An:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Mon, 24 May 2004 13:33:40 +0100 Betreff: Re: Incoming Fax Daher konnte diese Mail nicht an

Die E-Mail von debian-user-german@lists.debian.org konnte nicht weitergeleitet werden.

2004-05-21 Diskussionsfäden fwadmin
In der Mailnachricht wurden Viren gefunden: (Scenarios/Virus Manager: 'Data recognised as W32/Netsky.p.eml!exe virus .'. Scenarios/Virus Manager: 'Data recognised as W32/[EMAIL PROTECTED] virus .'. Scenarios/Dateityp: A filename matching the file mask was detected: 'screensaver_webmaster.pif'.

Die E-Mail von debian-user-german@lists.debian.org konnte nicht weitergeleitet werden.

2004-05-18 Diskussionsfäden fwadmin
In der Mailnachricht wurden Viren gefunden: (Scenarios/Virus Manager: 'Data recognised as W32/[EMAIL PROTECTED] virus .'. Scenarios/Virus Manager: 'Data recognised as W32/[EMAIL PROTECTED] virus .'. Scenarios/Dateityp: A filename matching the file mask was detected: 'data.rtf

Die E-Mail von debian-user-german@lists.debian.org konnte nicht weitergeleitet werden.

2004-05-04 Diskussionsfäden fwadmin
In der Mailnachricht wurden Viren gefunden: (Scenarios/Virus Manager: 'Data recognised as W32/Bagle.gen!pwdzip virus .'. ) An:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Tue, 04 May 2004 11:46:38 +0100 Betreff: Request response Daher konnte diese Mail nicht an

Die Email von debian-user-german@lists.debian.org konnte nicht weitergeleitet werden. (CX5501230@deutschepost.de)

2004-04-15 Diskussionsfäden fwdpgn
In der Mailnachricht wurde eine Datei gefunden, die potenziell gefährlich ist. Von : [EMAIL PROTECTED] An : [EMAIL PROTECTED] Gesendet : Thu, 15 Apr 2004 08:29:40 +0200 Betreff : Spamed?

Re: lists.debian.org

2003-11-28 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Donnerstag, 27. November 2003 19:02 schrieb Rene Engelhard: Servus, Naja, die URL ist seit Tagen in jedem Debian-IRC-Channel den ich kenne auch vorhanden... OK, IRC hat bis gestern nicht gelaufen (Firewall). Ist der Channel auf nem eigenen

Re: lists.debian.org

2003-11-27 Diskussionsfäden Sven Hartge
Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] wrote: Vor allem central location klingt recht offiziell. Und diese Infos werden wohl kaum auf noch nicht wieder betriebsbereiten Maschinen stehen können. Also das Beste, was man in diesem Moment finden kann. Willst du mir damit sagen, wenn ich central

Re: lists.debian.org

2003-11-27 Diskussionsfäden Rene Engelhard
[ ich erlaube mir mal, die PM auch an die liste zu beantworten, da sie einen Fehler von mir behebt :/ Matthias, ich hoffe das ist OK ] Hi, Matthias Popp wrote: On Wed, 26 Nov 2003 16:49:59 +0100, Rene Engelhard wrote: Werner Mahr wrote: Am Mittwoch, 26. November 2003 09:39 schrieb Rene

Re: lists.debian.org

2003-11-27 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Werner Mahr wrote: Am Mittwoch, 26. November 2003 16:49 schrieb Rene Engelhard: Werner Mahr wrote: Am Mittwoch, 26. November 2003 09:39 schrieb Rene Engelhard: [ ] Du hast www.wiggy.net/debian/status gelesen. (welches der Link cleanup status ist) Mittlerweile ja. Ich

Re: lists.debian.org

2003-11-26 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Werner Mahr wrote: Am Dienstag, 25. November 2003 15:33 schrieb Rene Engelhard: Hi, Werner Mahr wrote: Jetzt schon :-) Aber einen Hinweis hätte ich schon erwartet. Ich lese die Artikel und denke mir: Naja, die Listen sind wenigstens noch aktiv, und Zack kommt nix mehr. Ich

Re: lists.debian.org

2003-11-26 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 26. November 2003 09:39 schrieb Rene Engelhard: [ ] Du hast www.wiggy.net/debian/status gelesen. (welches der Link cleanup status ist) Mittlerweile ja. Ich habe mir die Site (www.debian.org) eben nochmal angeschaut. Weder auf der

Re: lists.debian.org

2003-11-26 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Werner Mahr wrote: Am Mittwoch, 26. November 2003 09:39 schrieb Rene Engelhard: [ ] Du hast www.wiggy.net/debian/status gelesen. (welches der Link cleanup status ist) Mittlerweile ja. Ich habe mir die Site (www.debian.org) eben nochmal angeschaut. Weder auf der Startseite noch noch

Re: lists.debian.org

2003-11-26 Diskussionsfäden Sven Hartge
Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] wrote: Es sei pro forma einfach mal auf http://www.wiggy.net/debian/ hingewiesen. Das hätte ich mir von offizieller Seite gewünscht. Ich warte und warte und bekomme keinen Status. Von obiger Seite: , | Several Debian project machines been compromised

Re: lists.debian.org

2003-11-26 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 26. November 2003 16:49 schrieb Rene Engelhard: Werner Mahr wrote: Am Mittwoch, 26. November 2003 09:39 schrieb Rene Engelhard: [ ] Du hast www.wiggy.net/debian/status gelesen. (welches der Link cleanup status ist)

Re: lists.debian.org

2003-11-26 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 25. November 2003 04:42 schrieb Sven Hartge: Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] wrote: Es sei pro forma einfach mal auf http://www.wiggy.net/debian/ hingewiesen. Das hätte ich mir von offizieller Seite gewünscht. Ich warte und warte

Re: lists.debian.org

2003-11-25 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 25. November 2003 02:52 schrieb Rene Engelhard: Hi, Werner Mahr wrote: Das hätte ich mir von offizieller Seite gewünscht. Ich warte und warte und bekomme keinen Status. Dir ist bekannt das Wichert einer der Debian-Admins ist?

Re: lists.debian.org

2003-11-25 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Werner Mahr wrote: Jetzt schon :-) Aber einen Hinweis hätte ich schon erwartet. Ich lese die Artikel und denke mir: Naja, die Listen sind wenigstens noch aktiv, und Zack kommt nix mehr. Ich kann mir ja nicht alle Homepages von allen Admins merken nur für den Fall, das sie uns

Re: lists.debian.org

2003-11-25 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 25. November 2003 15:33 schrieb Rene Engelhard: Hi, Werner Mahr wrote: Jetzt schon :-) Aber einen Hinweis hätte ich schon erwartet. Ich lese die Artikel und denke mir: Naja, die Listen sind wenigstens noch aktiv, und Zack kommt

lists.debian.org

2003-11-24 Diskussionsfäden Robert Richter
Der Server lists.debian.org ist leider immer noch nicht erreichbar oder?! Gruß Robert Richter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: lists.debian.org

2003-11-24 Diskussionsfäden Dieter Franzke
Hi, Robert Richter an Dienstag, 25. November 2003 00:08: Der Server lists.debian.org ist leider immer noch nicht erreichbar oder?! doch, wie du siehst. Was mich interessieren würde: Hatte am Freitag ne Netzinstallation von sid auf einem Backupserver gemacht (mit nem netiso). Alle

Re: lists.debian.org

2003-11-24 Diskussionsfäden Robert Richter
Am Dienstag, 25. November 2003 00:16 schrieb Dieter Franzke: Hi, Robert Richter an Dienstag, 25. November 2003 00:08: Der Server lists.debian.org ist leider immer noch nicht erreichbar oder?! doch, wie du siehst. Na ja Konqueror meint aber: Beim Laden von http

Re: lists.debian.org

2003-11-24 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Dieter! On Tue, Nov 25, 2003 at 12:16:36AM +0100, Dieter Franzke wrote: Hatte am Freitag ne Netzinstallation von sid auf einem Backupserver gemacht (mit nem netiso). Alle Pakete übers Netz installiert.. Rechner hab ich vom Netz genommen, werd ich wohl neu machen müssen; weiß man schon

Re: lists.debian.org

2003-11-24 Diskussionsfäden Janto Trappe
* Dieter Franzke [EMAIL PROTECTED] [25-11-03 00:16]: weiß man schon näheres, was alles kompromittiert war? Siehe News auf debian.org und auch: http://www.wiggy.net/debian/ Janto -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: lists.debian.org

2003-11-24 Diskussionsfäden Jim Knuth
Hallo und guten Morgen Janto, am 25.11.2003 um 00:29 schriebst Du - you wrote: * Dieter Franzke [EMAIL PROTECTED] [25-11-03 00:16]: weiß man schon näheres, was alles kompromittiert war? Siehe News auf debian.org und auch: http://www.wiggy.net/debian/ Janto UND ists jetzt wieder gut?

Re: lists.debian.org

2003-11-24 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Jim Knuth wrote: am 25.11.2003 um 00:29 schriebst Du - you wrote: ^^ bring Deinem Mailprogramm ne richtige Attribution-Line bei; solche sind

Re: lists.debian.org

2003-11-24 Diskussionsfäden Dieter Franzke
Hi, Robert Richter an Dienstag, 25. November 2003 00:23: Am Dienstag, 25. November 2003 00:16 schrieb Dieter Franzke: Hi, Robert Richter an Dienstag, 25. November 2003 00:08: Der Server lists.debian.org ist leider immer noch nicht erreichbar oder?! doch, wie du siehst. Na

Re: lists.debian.org

2003-11-24 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 25. November 2003 00:31 schrieb Florian Ernst: Hallo Dieter! On Tue, Nov 25, 2003 at 12:16:36AM +0100, Dieter Franzke wrote: Hatte am Freitag ne Netzinstallation von sid auf einem Backupserver gemacht (mit nem netiso). Alle Pakete

Re: lists.debian.org

2003-11-24 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Werner Mahr wrote: Das hätte ich mir von offizieller Seite gewünscht. Ich warte und warte und bekomme keinen Status. Dir ist bekannt das Wichert einer der Debian-Admins ist? Grüße/Regards, René -- .''`. René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer : :' : http://www.debian.org |

Re: Your debian-user-german@lists.debian.org subscription has been terminated

2003-10-22 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Leute, Seit ein paar Tagen werde ich permanent von den Debian-Mailinglisten unsubscribed. Erst hatte ich gedacht, das sich jemand einen Spa_ erlaubt, aber heute habe ich nachfolgende Mail erhalten. Dazu sei nur gesagt, das ich mei Mail-Account nicht mehr E-Mails bekommen hat, als im

Re: Your debian-user-german@lists.debian.org subscription has been terminated

2003-10-22 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [2003-10-22 08:40]: Seit ein paar Tagen werde ich permanent von den Debian-Mailinglisten unsubscribed. Erst hatte ich gedacht, das sich jemand einen Spa_ erlaubt, aber heute habe ich nachfolgende Mail erhalten. [EMAIL PROTECTED]: host

Re: Your debian-user-german@lists.debian.org subscription has been terminated

2003-10-22 Diskussionsfäden Kristian Rink
Moin,... On Wed, 22 Oct 2003 09:08:32 +0200 Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich bin gestern wegen 'Mailbox Full' unsubscribed worden, letze Woche von einer anderen Debianliste, den Grund kenne ich aber nicht. Ich kenn' das Problem; seitdem dieser nervige Fake-Microsoft-Updates

Re: Your debian-user-german@lists.debian.org subscription has been terminated

2003-10-22 Diskussionsfäden Marius Oskandi
Servus... On Mit, 2003-10-22 at 09:17, Kristian Rink wrote: Moin,... Ich bin gestern wegen 'Mailbox Full' unsubscribed worden, letze Woche von einer anderen Debianliste, den Grund kenne ich aber nicht. Ich kenn' das Problem; seitdem dieser nervige Fake-Microsoft-Updates - Virus

Re: Your debian-user-german@lists.debian.org subscription has been terminated

2003-10-22 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Mit, den 22.10.2003 schrieb Michelle Konzack um 08:40: Hallo Leute, Seit ein paar Tagen werde ich permanent von den Debian-Mailinglisten unsubscribed. Erst hatte ich gedacht, das sich jemand einen Spa_ erlaubt, aber heute habe ich nachfolgende Mail erhalten. Hallo Michelle, stark

Re: Your debian-user-german@lists.debian.org subscription has been terminated

2003-10-22 Diskussionsfäden Frank Kster
Hugo Wau [EMAIL PROTECTED] schrieb: Am Mit, den 22.10.2003 schrieb Michelle Konzack um 08:40: Hallo Leute, Seit ein paar Tagen werde ich permanent von den Debian-Mailinglisten unsubscribed. Erst hatte ich gedacht, das sich jemand einen Spa_ erlaubt, aber heute habe ich nachfolgende Mail

Re: Your debian-user-german@lists.debian.org subscription has been terminated

2003-10-22 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-22 09:17:18, schrieb Kristian Rink: Moin,... On Wed, 22 Oct 2003 09:08:32 +0200 Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich bin gestern wegen 'Mailbox Full' unsubscribed worden, letze Woche von einer anderen Debianliste, den Grund kenne ich aber nicht. Ich kenn' das Problem;

Re: Your debian-user-german@lists.debian.org subscription has been terminated

2003-10-22 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-22 11:06:07, schrieb Hugo Wau: Hallo Michelle, Hallo Hugo, stark frequentierte Listen sind die optimale Bezugsquelle fuer Emailadressen. Das wissen Spammerm und das wirkt sich auch auf Ausgusck-Wuermer wie Swen.n aus. Unsere Email Adressen werden besonders intensiv als gefakte

Re: Your debian-user-german@lists.debian.org subscription has been terminated

2003-10-22 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-22 13:44:38, schrieb Frank Küster: Wie wird denn das begründet? Die Listenadmins werden ja auch nicht so blöd sein und glauben, die Mails mit gefälschter Absendeadresse (bzw. die entsprechenden Bounces kämen wirklich von dir). Außerdem geht SWEN doch AFAIK gar nicht über die Liste.

InoculateIT detected the (Win32/Sobig.F.Worm) virus in Mailbox (Nora Underwood), Sender (debian-user-german@lists.debian.org) !!!

2003-09-01 Diskussionsfäden CA Virus
The (Win32/Sobig.F.Worm) virus was detected in (Nora Underwood\your_document.pif) and was sent by ([EMAIL PROTECTED]). Action: (File was Deleted.). -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

InoculateIT detected the (Win32/Sobig.F.Worm) virus in Mailbox (Dawn Parker), Sender (debian-user-german@lists.debian.org) !!!

2003-08-31 Diskussionsfäden CA Virus
The (Win32/Sobig.F.Worm) virus was detected in (Dawn Parker\thank_you.pif) and was sent by ([EMAIL PROTECTED]). Action: (File was Deleted.). -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

InoculateIT detected the (Win32/Sobig.F.Worm) virus in Mailbox (Brenda Cook), Sender (debian-user-german@lists.debian.org) !!!

2003-08-29 Diskussionsfäden CA Virus
The (Win32/Sobig.F.Worm) virus was detected in (Brenda Cook\document_9446.pif) and was sent by ([EMAIL PROTECTED]). Action: (File was Deleted.). -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

debian-user-german@lists.debian.org

2002-11-12 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: debian-user-german@lists.debian.org

2002-03-22 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Martin Herzog [EMAIL PROTECTED] [020321 23:54]: Hat jemand ne Idee? (Mal abgesehen von Fenster auf und raus mit der Kiste.) Filesysteme auf ext3 umstellen, dann dauert ein reboot nicht so lange ;) -- cu Alex -- PGP key on demand, mailto:[EMAIL PROTECTED] with subject get pgp-key --

Re: debian-user-german@lists.debian.org

2002-03-22 Diskussionsfäden Karsten Rothemund
On Fri, Mar 22, 2002 at 09:07:23AM +0100, Alexander Schmehl wrote: * Martin Herzog [EMAIL PROTECTED] [020321 23:54]: Hat jemand ne Idee? (Mal abgesehen von Fenster auf und raus mit der Kiste.) Filesysteme auf ext3 umstellen, dann dauert ein reboot nicht so lange ;) Geht auch

Ext3fs (was Re: debian-user-german@lists.debian.org)

2002-03-22 Diskussionsfäden Tony Crawford
Karsten Rothemund wrote (on 22 Mar 2002 at 11:36): On Fri, Mar 22, 2002 at 09:07:23AM +0100, Alexander Schmehl wrote: * Martin Herzog [EMAIL PROTECTED] [020321 23:54]:Hat jemand ne Idee? (Mal abgesehen von Fenster auf und raus mit der Kiste.) Filesysteme auf ext3 umstellen, dann

Re: debian-user-german@lists.debian.org

2002-03-22 Diskussionsfäden Hannes Lau
Am Donnerstag dem 21. Mär 2002 um 23:54 +0100 Uhr, meinte Martin Herzog: Hallo auch, CPU 0: Machine Check Exception 0004 Bank 1: b20001150 Kernel panic: CPU context corrupt Der Fehlercode deutet laut Intel-Homepage (is ein PIII-600;100 FSB;512K L2) auf einen

debian-user-german@lists.debian.org

2002-03-21 Diskussionsfäden Martin Herzog
Hallo Zusammen, Rechner mit Debian-Minimalkonfiguration (v2.2r5) stürzt ab und an mal ab. Nicht reproduzierbar. Kernel Exception mit folgender Meldung: CPU 0: Machine Check Exception 0004 Bank 1: b20001150 Kernel panic: CPU context corrupt Der Fehlercode deutet laut

Re: Neuer Listenname debian-user-german@lists.debian.org?

2002-01-21 Diskussionsfäden Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Montag, 21. Januar 2002 12:22 schrieb Martin Troeger: Indem du deine Mails an [EMAIL PROTECTED] und [EMAIL PROTECTED] schickst, kommen die Mails bei den meisten wohl doppelt an. Auch nicht so toll... Jaa :). War ein versehen von Reply-To all.