Re: mkinitrd, cryptsetup auf unstable

2005-12-02 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Freitag 02 Dezember 2005 01:35 schrieb Klaus Kocher: Hallo, 2.6.14-2-686). Auch hier habe ich eine neue Initrd erzeugt. Und nun kann das System nicht mehr booten. Der Aufruf von cryptsetup im Kann mir jemand erzählen, was bei mkinitrd falsch läuft bzw. wie ich den Fehler einkreisen

Re: mkinitrd, cryptsetup auf unstable

2005-12-02 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Christian Frommeyer: AFAIR musst Du bei nem 2.6.14er nicht mehr mkinitrd sondern mkinitramfs verwenden. Oder yaird. Es gab bereits einen Thread dazu, allerdings AFAIR ohne eindeutiges Ergebnis: Bei den einen funktionierte mkinitramfs, bei den anderen yaird besser bzw. überhaupt. Muß man

Re: mkinitrd, cryptsetup auf unstable

2005-12-02 Diskussionsfäden Klaus Kocher
Ja, es geht mir weniger um die Tools, als um die Frage warum cryptsetup Amok läuft, wenn die Kernelmodule ausgetauscht werden. Und das auch nur in der Initrd-Umgebung. Yaird kann auch kein anders crytsetup herzaubern...

Re: mkinitrd, cryptsetup auf unstable

2005-12-02 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Freitag 02 Dezember 2005 13:05 schrieb Klaus Kocher: das auch nur in der Initrd-Umgebung. Yaird kann auch kein anders crytsetup herzaubern... Ich dachte das tut mit yaird und Dir fehlt nur die USB-Tastatur? Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal process of thought Q: why is top

mkinitrd, cryptsetup auf unstable

2005-12-01 Diskussionsfäden Klaus Kocher
Hallo, Auf meinem Testrechner habe ich eine Sarge und eine Unstable Installation. Ich habe von Unstable (mit tar) ein Backup gemacht und die Partition mit dmcrypt verschlüsselt ( Tip: file:///usr/share/doc/cryptsetup/CryptoRoot.HowTo). Nun habe ich auf die verschlüsselte (nun leere) Partiton Sarge