Re: mkinitrd kaputt ?

2005-05-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Mai 2005 - 22:42:19, Christoph Klein wrote: da ich auf Kernel 2.6.11.8 aktualisieren wollte, habe ich versucht eine neue initrd zu erstellen: Usage: /usr/sbin/mkinitrd [OPTION]... -o outfile [version] mkinitrd -o initrd.img-2.6.11.8 2.6.11.8 Wieso verwenden eigentlich alle Leute mit

Re: mkinitrd kaputt ?

2005-05-05 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Andreas Pakulat: Wieso verwenden eigentlich alle Leute mit selbstgebauten Kerneln eine initrd? Im Normalfall ist es doch einfacher die notwendigen Module fuer tty und / fest einzubauen oder? Wenn der SCSI-Adapter den Abgang machen sollte und ich auf die Schnelle keinen mit gleichem Chip

Re: mkinitrd kaputt ?

2005-05-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Mai 2005 - 10:45:22, Andreas Kroschel wrote: * Andreas Pakulat: Wieso verwenden eigentlich alle Leute mit selbstgebauten Kerneln eine initrd? Im Normalfall ist es doch einfacher die notwendigen Module fuer tty und / fest einzubauen oder? Wenn der SCSI-Adapter den Abgang machen

Re: mkinitrd kaputt ?

2005-05-05 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Andreas Pakulat: Das heisst, du hast _alle_ moeglichen SCSI-Adapter als Module im Kernel? Ja. Die paar belegten MB stören doch nicht weiter. Grüße, Andreas -- Fine day to work off excess energy. Steal something heavy. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

mkinitrd kaputt ?

2005-05-04 Diskussionsfäden Christoph Klein
Hallo Liste, da ich auf Kernel 2.6.11.8 aktualisieren wollte, habe ich versucht eine neue initrd zu erstellen: Usage: /usr/sbin/mkinitrd [OPTION]... -o outfile [version] mkinitrd -o initrd.img-2.6.11.8 2.6.11.8 Obwohl die entsprechenden Module ordnungsgemäß unter /lib/modules/2.6.11.8 abgelegt