Re: mp3burn

2002-10-24 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Moin Florian, Florian Krohs [EMAIL PROTECTED] schrieb: vielleicht solltest du dir mal cdrdao anschauen, das kann auf jeden fall disc at once brennen. kannst ja mal probieren ob du mp3burn cdrdao beibringen kannst. ähhm, tja, in den man-pages und doc-files hab ich nichts passendes gefunden

Re: mp3burn

2002-10-24 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Moin Markus, Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wenn dein Brenner es unterstützt: | cdrecord -dao Müsste das machen was du willst ... Leider nicht. Das steigt mit folgendem Fehler aus: Performing OPC... Sending CUE sheet... cdrecord: Track 1 has unknown lenght. cdrecord: Cannot send

Re: mp3burn

2002-10-24 Diskussionsfäden Stefan Schwandter
, sollte der Brenner das doch auch unter Linux können, oder? Das problem ist hier einfach, daß mp3burn nicht schon vorher wissen kann jedenfalls nicht ohne weiteres), wie lange der nach wav dekodierte mp3-track ist. Dafür müßte es wohl irgendwelche daten aus dem mp3 file auslesen, was es offenbar nicht

Re: mp3burn

2002-10-24 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Stefan Schwandter [EMAIL PROTECTED] schrieb: Als workaround mach aus den mp3s einfach erstmal wavs (z.B. mit mpg312 oder xmms oder...) und brenne diese dann mit cdrecord -dao Womit der Kreis sich schliesst... ;-) Genau das wollte ich ja eigentlich vermeiden und dachte mp3burn wäre ein

Re: mp3burn

2002-10-24 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Stefan Schwandter [EMAIL PROTECTED] schrieb: Als workaround mach aus den mp3s einfach erstmal wavs (z.B. mit mpg312 oder xmms oder...) und brenne diese dann mit cdrecord -dao *seufz* Das sind dann so die Momente, in denen ich an Linux zweifel... Ich versuche grade ein mp3-Datei in eine

Re: mp3burn

2002-10-24 Diskussionsfäden Martin Troeger
Hallo Guenther, on 2002-10-23 21:44 You wrote: google und man-pages lesen hat mich nicht so recht weitergebracht: Das Brennen von Audio-CDs mit mp3burn klappt eigentlich wunderbar. Dummerweise wird zwischen alle Songs eine 2-sekündige Pause geschoben, Versuche mal burnCDDA, das arbeitet

mp3burn

2002-10-23 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Moin allerseits, google und man-pages lesen hat mich nicht so recht weitergebracht: Das Brennen von Audio-CDs mit mp3burn klappt eigentlich wunderbar. Dummerweise wird zwischen alle Songs eine 2-sekündige Pause geschoben, was bei Stücken, die ineinader übergehen ziemlich doof ist. In der man-page

Re: mp3burn

2002-10-23 Diskussionsfäden Florian Krohs
Hallo Guenther,* * Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] [23-10-02 21:44]: Moin allerseits, google und man-pages lesen hat mich nicht so recht weitergebracht: Das Brennen von Audio-CDs mit mp3burn klappt eigentlich wunderbar. Dummerweise wird zwischen alle Songs eine 2-sekündige Pause

Re: mp3burn

2002-10-23 Diskussionsfäden Markus Hubig
On Wed, 23 Oct 2002, Guenther Theilen wrote: Hat evtl. jemand einen Tip? Wenn dein Brenner es unterstützt: | cdrecord -dao Müsste das machen was du willst ... - Markus -- We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars. -- Oscar Wilde 1854-1900

mp3burn

2002-08-30 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Moin allerseits, auf der Suche nach einem Tool, mit dem ich mp3-Files direkt als Audio-Cd brennen kann, bin ich über mp3burn gestolpert. Allerdings scheine ich da irgendwas falsch zu machen, die mit dem Programm gebrannten CD sind jedenfalls nicht lesbar. Die .mp3burnrc sieht so aus

Re: mp3burn

2002-08-30 Diskussionsfäden Kai Lindenberg
Moin, Am Freitag, 30. August 2002 11:54 schrieb Guenther Theilen: [...] Alternativ nehmen ich auch gerne sachdienliche Hinweise zu anderen Programmen für diesen Zweck entgegen... ;-) kenne mp3burn nicht, aber was spricht gegen eine einfache for-Schleife? for datei in *.mp3 do mpg123 --cdr

Re: mp3burn

2002-08-30 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] wrote: auf der Suche nach einem Tool, mit dem ich mp3-Files direkt als Audio-Cd brennen kann, bin ich über mp3burn gestolpert. Allerdings scheine ich da irgendwas falsch zu machen, die mit dem Programm gebrannten CD sind jedenfalls nicht lesbar. Vielleicht

Re: mp3burn

2002-08-30 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
Hallo Günter, On Fri, 30 Aug 2002 the mental interface of Guenther Theilen told: Moin allerseits, auf der Suche nach einem Tool, mit dem ich mp3-Files direkt als Audio-Cd brennen kann, bin ich über mp3burn gestolpert. Allerdings scheine ich da irgendwas falsch zu machen, die mit dem

Re: mp3burn

2002-08-30 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Moin Elimar Am Fre, 2002-08-30 um 13.05 schrieb Elimar Riesebieter: Die .mp3burnrc sieht so aus: ^^ Unnötig! Siehe man mp3burn. Wieso unnötig? Die Optionen, die ich in der .mp3burnrc angebe, brauch ich dann doch nicht jedesmal beim Aufruf von mp3burn neu eingeben. Oder

Re: cdrecord als normaler user war: mp3burn

2002-08-30 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
Hallo Günter, On Fri, 30 Aug 2002 the mental interface of Guenther Theilen told: [...] Aber da hab ich gleich die nächste Frage: ;-) Um cdrecord nicht nur als root ausführen zu können, hab ich mich einfach den Gruppe cdrom zugefügt. Jetzt kann ich auch als user cdrecord aufrufen. Ist das

Re: mp3burn

2002-08-30 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Aber da hab ich gleich die nächste Frage: ;-) Um cdrecord nicht nur als root ausführen zu können, hab ich mich einfach den Gruppe cdrom zugefügt. Jetzt kann ich auch als user cdrecord aufrufen. Ist das der wahre Weg [tm] Ja©. oder sollte ich