Re: Netzwerkkarte wird nicht konfiguriert

2006-09-21 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo zusammen, gestern Abend wollte die Konfiguration der Karte nicht klappen. Heute morgen funktionierte es beim ersten Start. Beim aptitude update; aptitude upgrade wurden etwa 50 Pakete aktualisiert - darunter auch udev. Nun klappt die Konfiguration von eth0 und lo problemlos. Schöne Grüße

Re: Netzwerkkarte wird nicht konfiguriert

2006-09-21 Diskussionsfäden Henning Oschwald
Am Mittwoch, 20. September schrieb Simon Bienlein: am Wochenende installierte ich Etch auf einem Rechner. [...] Die Netzwerkkarte wird nicht richtig konfiguriert, wie ifconfig zeigt: eth0 Protokoll:Lokale Schleife Bei mir wurde das Loopback device nach einer Installation mittels letzte

Netzwerkkarte wird nicht konfiguriert

2006-09-20 Diskussionsfäden Simon Bienlein
. Inhalt der Datei interfaces: auto lo iface lo inet loopback auto eth0 iface eth0 inet static address 192.168.100.27 netmask 255.255.255.0 network 192.168.100.0 broadcast 192.168.100.255 gateway 192.168.100.254 Die Netzwerkkarte wird nicht richtig konfiguriert, wie ifconfig zeigt: eth0

Re: Netzwerkkarte wird nicht konfiguriert

2006-09-20 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 20 September 2006 17:12 schrieb Simon Bienlein: iface eth0 inet static Sep 18 21:52:22 etch kernel: eth1: RealTek RTL8139 at 0xec00, 00:e0:7d:c0:7e:be, IRQ 10 Sep 18 21:52:22 etch kernel: eth1: Identified 8139 chip type 'RTL-8139C' Kann es sein, das Du noch eine weitere

Re: Netzwerkkarte wird nicht konfiguriert

2006-09-20 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Christian Frommeyer wrote: Kann es sein, das Du noch eine weitere Netzwerkkarte (oder wahrscheinlich einen FireWire Anschluss) im REchner hast, die eth0 abstaubt? Dann solltest Du entweder dafür sorgen, das der andere Treiber nicht geladen wird oder eth1 konfigurieren. der Rechner ist schon

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr (gelöst)

2006-08-30 Diskussionsfäden Mario Börner
Gruß, Ich habe das Netzwerkkartenproblem nun ohne Neuinstallation in den Griff bekommen. Beim CD's zusammensuchen fiel mir ein altes Backup in die Hände. Es ist zwar schon 1 Jahr alt, aber es bot mir die einmalige Chance die Verzeichnisse /etc/udev und /etc/network einfach drüber zu bügeln. Und

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-29 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Montag 28 August 2006 20:57 schrieb Mario Börner: Ja, ohne Erfolg. Auch der Tipp mit dem händischen Laden des Modules bringt nichts. Das Laden des Moduls gibt dem System auch nur die Gelegenheit mit der HW zu kommunizieren. Du musst das Netz auch noch konfigurieren (z.B: mit

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-29 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Tue, 29 Aug 2006 08:24:58 +0200 Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Montag 28 August 2006 20:57 schrieb Mario Börner: Ja, ohne Erfolg. Auch der Tipp mit dem händischen Laden des Modules bringt nichts. Das Laden des Moduls gibt dem System auch nur die Gelegenheit mit der HW

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-29 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Dienstag 29 August 2006 10:12 schrieb Evgeni Golov: Aber du hast schon den Rest des Threads gelesen? Nein, nur überflogen. Es geht nämlich genau darum, dass Mario _nicht_ mit der HW kommunizieren kann, da diese den falschen Namen zugewiesen bekommt. Hmm, ok... Gruß Chris -- A: because

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-29 Diskussionsfäden Mario Börner
Tja, ich werde mich wohl bald mit dem Gedanken einer Neuinstallation anfreunden müssen. Solange muss ich noch dieses SuSE bemühen um ins Netz zu kommen. Grüße und trotzdem Dank an alle fürs Mitdenken. Mio -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-29 Diskussionsfäden Mario Börner
Christian Frommeyer wrote: Am Montag 28 August 2006 20:57 schrieb Mario Börner: Ja, ohne Erfolg. Auch der Tipp mit dem händischen Laden des Modules bringt nichts. Das Laden des Moduls gibt dem System auch nur die Gelegenheit mit der HW zu kommunizieren. Du musst das Netz auch noch

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Netzwerkkarte nicht mehr erkannt. Also war das System nicht auf nem aktuellen Stand? [EMAIL PROTECTED] /home/mario]$ ifconfig eth0 Protokoll:UNSPEC Hardware Adresse 00-04-61-00-00-03-AF-62-00-00-00-00-00-00-00-00 UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 Ist der

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Netzwerkkarte nicht mehr erkannt. [EMAIL PROTECTED] /home/mario]$ ifconfig eth0 Protokoll:UNSPEC Hardware Adresse 00-04-61-00-00-03-AF-62-00-00-00-00-00-00-00-00 UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 Die MAC-Adresse ist schon sehr komisch. Und IP-Adresse - Fehlanzeige. btw

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Montag 28 August 2006 11:20 schrieb Matthias Haegele: Könnte es sein, dass IPV6-Mac-Adressen jetzt einfach so aussehen?. AFAIK gibt es keine IPv6-MAC-Adressen. IPv6 sollte genau wie IPv4 auf arp aufsetzen. Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal process of thought Q: why is top

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Mon, 28 Aug 2006 11:20:09 +0200 Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: Die MAC-Adresse ist schon sehr komisch. Und IP-Adresse - Fehlanzeige. btw: Könnte es sein, dass IPV6-Mac-Adressen jetzt einfach so aussehen? Was soll das sein? Eine IPv6-Mac-Adresse? Für mich sieht es eher nach

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Matthias, Matthias Haegele, 28.08.2006 (d.m.y): Könnte es sein, dass IPV6-Mac-Adressen jetzt einfach so aussehen?. Nein. MAC-Adressen sind MAC-Adressen. Und wofuer steht wohl das IP in IPv6? MAC- und IP-Adressen spielen auf zwei verschiedenen Schichten... Gruss, Christian Schmidt --

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Christian Schmidt schrieb: Hallo Matthias, Matthias Haegele, 28.08.2006 (d.m.y): Könnte es sein, dass IPV6-Mac-Adressen jetzt einfach so aussehen?. Nein. MAC-Adressen sind MAC-Adressen. Und wofuer steht wohl das IP in IPv6? MAC- und IP-Adressen spielen auf zwei verschiedenen Schichten...

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Mario Börner
Evgeni Golov wrote: Was soll das sein? Eine IPv6-Mac-Adresse? Für mich sieht es eher nach eth1934 aus - Ethernet über FireWire. Was sagt `ifconfig -a`? Zufällig etwas über eth1? Weil dann könnte es sein, dass durch die udev-Installation neue Module geladen worden sind und nu das

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Mon, 28 Aug 2006 14:53:08 +0200 Mario Börner [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED] /home/mario]$ ifconfig -a ?_Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:04:61:49:CA:9C linux:/home/mario # ifconfig -a eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:04:61:49:CA:9C Fällt dir was

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Mario Börner
Andreas Pakulat wrote: Also war das System nicht auf nem aktuellen Stand? Nein. Weil ich nur ein Modem habe ist es nicht tagesaktuell. Jetziger Stand ca. Anfang des Jahres. Kernel 2.6.15-1-k7, KDE 3.5.3 Du hast es also schon mit normalem init probiert? Na logo. Hier noch ein relevante

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Mon, 28 Aug 2006 15:03:31 +0200 Mario Börner [EMAIL PROTECTED] wrote: Aug 28 14:26:16 localhost kernel: forcedeth.c: Reverse Engineered nForce ethernet driver. Version 0.48. Aug 28 14:26:22 localhost udevd-event[6769]: rename_net_if: error changing net interface name: File exists Das ist

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Werner Zacherl
Am Montag 28 August 2006 15:03 schrieb Mario Börner: Andreas Pakulat wrote: Also war das System nicht auf nem aktuellen Stand? Nein. Weil ich nur ein Modem habe ist es nicht tagesaktuell. Jetziger Stand ca. Anfang des Jahres. Kernel 2.6.15-1-k7, KDE 3.5.3 Du hast es also schon mit

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.08.06 15:03:31, Mario Börner wrote: Andreas Pakulat wrote: Du hast es also schon mit normalem init probiert? Na logo. Wollte nur sichergehen. Hier noch ein relevante Auszüge aus den Logfiles. in syslog Aug 28 14:26:16 localhost kernel: forcedeth.c: Reverse Engineered nForce

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Mario Börner
Evgeni Golov wrote: On Mon, 28 Aug 2006 14:53:08 +0200 Mario Börner [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED] /home/mario]$ ifconfig -a ?_Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:04:61:49:CA:9C linux:/home/mario # ifconfig -a eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Mon, 28 Aug 2006 19:10:29 +0200 Mario Börner [EMAIL PROTECTED] wrote: Hier mal der Inhalt von /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules: # PCI device 10de:0066 (forcedeth) SUBSYSTEM==net, DRIVER==?*, SYSFS{address}==00:04:61:49:ca:9c, NAME=eth0 # FireWire host adapter

Re: Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-28 Diskussionsfäden Mario Börner
Evgeni Golov wrote: Sieht in der Tat gut aus. Warum funktionierts dann nicht? Hast du es mal mit dem blacklisten von eth1394 versucht? Ja, ohne Erfolg. Auch der Tipp mit dem händischen Laden des Modules bringt nichts. [EMAIL PROTECTED] /home/mario]$ modprobe forcedeth [EMAIL PROTECTED]

Netzwerkkarte geht nicht mehr

2006-08-27 Diskussionsfäden Mario Börner
Hi, ich habe hier ein mysteriöses Netzwerkkarten-Problem: Auf meinem Testing-System wollte ich das Paket usbmount installieren. Da fing es an. Wenn ich mich recht erinnere, wurden in Abhängigkeit udev und hal geändert. Nach dem nächsten Reboot wurde die Netzwerkkarte nicht mehr erkannt. [EMAIL

Re: PCMCIA Netzwerkkarte wird nicht erkannt

2004-03-17 Diskussionsfäden Kai Klesatschke
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Peter Holm wrote: | Eine pcmcia netzwerkkarte wird nicht erkannt, no Device heisst es | beim manuellen versuch, das netzwerk hochzubringen. Dabei ist der | Treiber für die Karte angeblich im kernel (8139too) Was wird Dir angezeigt von cardinfo? Sollte

Re: PCMCIA Netzwerkkarte wird nicht erkannt

2004-03-17 Diskussionsfäden Peter Holm
On Wed, 17 Mar 2004 13:00:16 +0100, Kai Klesatschke [EMAIL PROTECTED] wrote: Was wird Dir angezeigt von cardinfo? Sollte das Tool nicht installiert sein solltest Du auf jeden Fall das Packet pcmcia_cs (PCMCIA CardService) installieren. Da ist auch der CardManager dabei. cardinfo erkennt das

Re: PCMCIA Netzwerkkarte wird nicht erkannt

2004-03-17 Diskussionsfäden Christoph Löffler
Hi Peter, Peter Holm wrote: On Wed, 17 Mar 2004 13:00:16 +0100, Kai Klesatschke [EMAIL PROTECTED] wrote: Bist Du Dir sicher, daß Du die richtigen Treiber für den PCMCIA-Sockel (Cardbus) hast? Das die Karte nicht erkannt wird, muss nicht am Treiber ne, bin mir da nicht so sicher. Ich hab mir

Re: PCMCIA Netzwerkkarte wird nicht erkannt

2004-03-17 Diskussionsfäden Peter Holm
On Wed, 17 Mar 2004 13:00:16 +0100, Kai Klesatschke [EMAIL PROTECTED] wrote: Bist Du Dir sicher, daß Du die richtigen Treiber für den PCMCIA-Sockel (Cardbus) hast? Das die Karte nicht erkannt wird, muss nicht am Treiber für die Karte liegen. Die Hardwareinfos sollte auch ohne Treiber zur

Re: PCMCIA Netzwerkkarte wird nicht erkannt

2004-03-17 Diskussionsfäden Peter Holm
installiert und er hat auch keinen Kontakt zum Netz, weil ja die Treiber für die netzwerkkarte nicht gehen... autsch! Ok, muss ich mal eben alles relevante woanders runterladen und auf cd brennen... wird langsam zur echten mega-Aktion... Mittlerweile will ich aber auch, ehrlichgesagt, verstehen

Re: PCMCIA Netzwerkkarte wird nicht erkannt

2004-03-17 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
evtl. mal die komplette Ausgabe von dmesg und und vor allem welches Notebook du hast. Evtl. kannst Du diese Netzwerkkarte gar nicht benutzen. mann oh mann... manchmal wünsche ich mir, es gäbe nicht sooo viel Dokumentation für Linux, zumindest wäre es toll, wenn auf einem installierten System auch

Re: PCMCIA Netzwerkkarte wird nicht erkannt

2004-03-17 Diskussionsfäden Christoph Löffler
Hallo, Peter Holm wrote: jedenfalls müsste mich hotplug irgendwie weiterbringen. Dumm nur: dieses paket ist auf dem Rechner nicht installiert und er hat auch keinen Kontakt zum Netz, weil ja die Treiber für die netzwerkkarte nicht gehen... autsch! Ok, muss ich mal eben alles relevante woanders

PCMCIA Netzwerkkarte wird nicht erkannt

2004-03-16 Diskussionsfäden Peter Holm
Hi, also ich hab wirklich relativ selten damit zu tun, Rechner einzurichten und meistens geht auch alles auf Anhieb ohne Schwierigkeiten, und genau deshalb häng ich jetzt ganz schön blöde in der Luft und weiss nicht weiter: Eine pcmcia netzwerkkarte wird nicht erkannt, no Device heisst es beim

Re: PCMCIA Netzwerkkarte wird nicht erkannt

2004-03-16 Diskussionsfäden Christoph Löffler
Hallo Peter Holm wrote: [...] Eine pcmcia netzwerkkarte wird nicht erkannt, no Device heisst es beim manuellen versuch, das netzwerk hochzubringen. Dabei ist der Treiber für die Karte angeblich im kernel (8139too) Habe die Erfahrung gemacht, dass dies der Fall ist bei PCMCIA Karten, die mit

Re: PCMCIA Netzwerkkarte wird nicht erkannt

2004-03-16 Diskussionsfäden Kai Schindelka
Christoph Löffler schrieb: Eine pcmcia netzwerkkarte wird nicht erkannt, no Device heisst es beim manuellen versuch, das netzwerk hochzubringen. Dabei ist der Treiber für die Karte angeblich im kernel (8139too) Habe die Erfahrung gemacht, dass dies der Fall ist bei PCMCIA Karten, die mit nicht

Re: PCMCIA Netzwerkkarte wird nicht erkannt

2004-03-16 Diskussionsfäden Kai Schindelka
Peter Holm schrieb: Und als vielleicht nicht einmal allerletzte Option: Knoppix mit 2.4er Kernel booten und schauen, was dabei genutzt wird. genau das hab ich getan, knoppix nutzt die 8139too, aber wie krieg ich pcmcia unter woody und einem 2.4er kernel (bf24) dazu, das genauso zu machen? Da muß

Re: Netzwerkkarte geht nicht

2003-02-07 Diskussionsfäden Daniel Peters
Hallo, Danke zunächst. Aber die Karte wird doch erkannt, denn ich kann mich selbst pingen und in ifconfig steht auch alles richtig drin. Mit einer 3 Com Karte habe ich das selbe Problem... Kann es also daran liegen? Ich dachte, das Pingen von localhost geht nicht über die Karte. Das sagt nur,

Netzwerkkarte geht nicht

2003-02-06 Diskussionsfäden Bernhard Janetzki
Hallo, ich bekomme meine Netzwerkkarte unter 2.4.x und neuem PC nicht zum laufen. Wenn ich per ifconfig schaue steht alles richtig drinn. Ich kann mich selbst pingen aber nicht nach außen. Dann kommt immer die Meldung: NETDEV WATCHDOG: eth0: transmit timed out Noch ein paar wichtige Dinge: -

Re: Netzwerkkarte geht nicht

2003-02-06 Diskussionsfäden Bernhard Janetzki
- Original Message - From: Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] To: Bernhard Janetzki [EMAIL PROTECTED] Sent: Thursday, February 06, 2003 2:47 PM Subject: Re: Netzwerkkarte geht nicht Am Don, 2003-02-06 um 11.53 schrieb Bernhard Janetzki: Hallo, Hallo Bernhard, ich bekomme meine

Re: Netzwerkkarte geht nicht

2003-02-06 Diskussionsfäden Mario Duve
Bernhard Janetzki wrote: - Original Message - From: Marc F. Neininger [EMAIL PROTECTED] To: Bernhard Janetzki [EMAIL PROTECTED] Sent: Thursday, February 06, 2003 2:47 PM Subject: Re: Netzwerkkarte geht nicht Am Don, 2003-02-06 um 11.53 schrieb Bernhard Janetzki: Hallo, Hallo

Re: netzwerkkarte will nicht :((

2002-08-25 Diskussionsfäden A.C. Almeida
Tja, nachdem ich keine Tips/Ideen mehr gelesen habe, habe ich doch einfach die Karte ausgetauscht und siehe da es funktioniert wieder. Fragt bloss nicht warum. Die Karte scheint eigentlich noch zu funktionieren !?! Das nächste was mich etwas ärgert ist Xfree. Meine alte onboard Grafik-Karte

Re: netzwerkkarte will nicht :((

2002-08-16 Diskussionsfäden A.C. Almeida
Hallo, ich habe hier einiges umgestellt und irq 10 eingestellt; Ergebnis gleichbleibend. Die Netzwerkleuchten sind immer grün; ich bemerke aber beim Hub, daß sich was tut. arp ergab bei HW incomplete; die Angabe in der module.conf ist zwar richtig, dennoch ergab modprobe -r etho = off,

Re: netzwerkkarte will nicht :((

2002-08-14 Diskussionsfäden A.C. Almeida
Marco Budde hilft mir auch nicht weiter. Gruß Antonio Ach, ich glaube, hier wurde meine Frage falsch verstanden: Ich meinte, warum muss ich das Modul neu laden, damit ich die Netzwerkkarte nutzen kann, nicht warum ich die Frage beantworten muss... Gruß Holger -- Zum

Re: netzwerkkarte will nicht :((

2002-08-14 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
A.C. Almeida schrieb: NE*000 ethercard probe at 0x260: 52 54 40 28 e0 ac eth0: NE2000 found at 0x260, using IRQ 4. IRQ 4 wird auch von der seriellen Schnittstelle verwendet. Hast Du davon wirklich keine aktiviert? Ping liefert time out; modprobe -r eth0 liefert keine Fehlermeldung;

Re: netzwerkkarte will nicht :((

2002-08-11 Diskussionsfäden A.C. Almeida
Hallo, RX- und TX packets zeigen nur Nullen an; die Befehle haben keine Wirkung gezeigt. Ich überlege, ob irgendein Dienst die Karte blockiert... Ich frage mich nur, warum es vor dem Update noch funktioniert hat und was ist jetzt anders ? Warum mußt Du das beantworten ? Scheint so, daß es alle

Re: netzwerkkarte will nicht :((

2002-08-11 Diskussionsfäden Holger Kubiak
: Ich meinte, warum muss ich das Modul neu laden, damit ich die Netzwerkkarte nutzen kann, nicht warum ich die Frage beantworten muss... Gruß Holger -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: netzwerkkarte will nicht :((

2002-08-11 Diskussionsfäden Florian Krohs
Hallo A.C., * A.C. Almeida [EMAIL PROTECTED] [11-08-02 10:16]: Ehrlich gesagt, habe ich im Berufsleben keine Zeit mich durch Howtos und docs durchzuquälen, um festzustellen, daß ich ein Komma vergessen habe. Nur wenn man im Forum keine Hilfe erhält, dann frage ich mich: wozu das Ganze ? Hmm,

netzwerkkarte will nicht :((

2002-08-09 Diskussionsfäden A.C. Almeida
Hallo Liste, nach einer frischen Debian- Installation wird meine Netzwerkkarte nicht mehr verbunden. Es handelt sich um eine NE2000- kompatiblen ISA-Karte, die in Windoofs einwandfrei funktioniert. Und auch schon unter Debian 2.0. Alle Einträge sind beim Update abgefragt und eingetragen

Re: netzwerkkarte will nicht :((

2002-08-09 Diskussionsfäden Holger Kubiak
On Fri, 09 Aug 2002 23:17:15 +0200 A.C. Almeida [EMAIL PROTECTED] wrote: Alle Einträge sind beim Update abgefragt und eingetragen worden; die Karte wird beim Booten auch erkannt. ifconfig zeigt auch eth0 an, aber es kommt zu keiner Verbindung (ping, etc.). Was sagen die Felder RX packets