Re: ntp-Server und Clients... Falsche Zeit auf Linux-Rechnern !

2003-03-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 16:45 2003-03-16 +0100 hat Marc Haber geschrieben: On Thu, 27 Feb 2003 12:14:23 +0200, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: habe einen DCF-77 Empfaenger an meinem nfs-Server amgeschlossen und xntp3 installiert. Auf den beiden Win- und der Dos-Workstationen wird die Zeit richtig gesetzt.

Re: ntp-Server und Clients... Falsche Zeit auf Linux-Rechnern !

2003-03-25 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Michelle Konzack wrote: Also meine Windows/Dos-Clients stehen auf 'GMT+100' und 'Daylight saving rule: Europe' /etc/default/rcS /UTC -- Gruß Rüdiger -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: ntp-Server und Clients... Falsche Zeit auf Linux-Rechnern !

2003-03-16 Diskussionsfäden Marc Haber
On Thu, 27 Feb 2003 12:14:23 +0200, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: habe einen DCF-77 Empfaenger an meinem nfs-Server amgeschlossen und xntp3 installiert. Auf den beiden Win- und der Dos-Workstationen wird die Zeit richtig gesetzt. Debian Stable hat keine Package xntp3. Wovon redest

ntp-Server und Clients... Falsche Zeit auf Linux-Rechnern !

2003-03-11 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo, habe einen DCF-77 Empfaenger an meinem nfs-Server amgeschlossen und xntp3 installiert. Auf den beiden Win- und der Dos-Workstationen wird die Zeit richtig gesetzt. Aber auf den Linux-Machinen habe ich immer eine Stunde differenz, sprich eine Stunde weniger... Alle Server und