Re: Nvidia Problem nach dist-upgrade

2004-08-01 Diskussionsfäden Manuel Soukup
Dirk Schleicher schrieb: Hallo Leute, vor 3 Tagen habe ich ein dit-upgrade durchgeführt, wo auch nvidia Sachen geupgradet worden sind. Nvidia mit 3D Unterstützung lief und hatte ich nach dieser Anleitung [1] installiert. Hi Hir mal meine Anleitung: 3D Beschleunigung unter Linux speziell

Re: Nvidia Problem nach dist-upgrade

2004-08-01 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On Sun, 01 Aug 2004 13:54:10 +0200 Christoph Bersch [EMAIL PROTECTED] wrote: Nach dem ich gestern erst wieder den Rechner angeschaltet hatte, musste ich feststellen das X nicht mehr lief. Kann Nvidia Modul nicht laden. Hast du denn dass nvidia-Modul neu kompiliert? Ja, habe ich

Re: Nvidia Problem nach dist-upgrade

2004-08-01 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Dirk Schleicher wrote: Nach dem ich gestern erst wieder den Rechner angeschaltet hatte, musste ich feststellen das X nicht mehr lief. Kann Nvidia Modul nicht laden. Was sagen: - 'uname -a' - 'cat /usr/include/linux/version.h' - 'cat /usr/src/linux/include/linux/version.h' Welche Fehlermeldung

Re: Nvidia Problem nach dist-upgrade

2004-08-01 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On Sun, 01 Aug 2004 15:24:42 +0200 Bjoern Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Dirk Schleicher wrote: Nach dem ich gestern erst wieder den Rechner angeschaltet hatte, musste ich feststellen das X nicht mehr lief. Kann Nvidia Modul nicht laden. Was sagen: - 'uname -a' - 'cat

Re: Nvidia Problem nach dist-upgrade

2004-08-01 Diskussionsfäden Arnd Mnzebrock
Dirk Schleicher wrote: Hallo Leute, vor 3 Tagen habe ich ein dit-upgrade durchgeführt, wo auch nvidia Sachen geupgradet worden sind. Nvidia mit 3D Unterstützung lief und hatte ich nach dieser Anleitung [1] installiert. Nach dem ich gestern erst wieder den Rechner angeschaltet hatte, musste ich

Nvidia Problem nach dist-upgrade

2004-07-31 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Hallo Leute, vor 3 Tagen habe ich ein dit-upgrade durchgeführt, wo auch nvidia Sachen geupgradet worden sind. Nvidia mit 3D Unterstützung lief und hatte ich nach dieser Anleitung [1] installiert. Nach dem ich gestern erst wieder den Rechner angeschaltet hatte, musste ich feststellen das X nicht

Re: nvidia-Problem

2002-07-06 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Andreas! Samstag, der 06. Juli 2002 | Danke allen, die geholfen haben! cut | Hat jemand zufällig das Pad laufen und kann mir die korrekten | XF86config einstellungen verraten? Sorry, ich hatte den Thread nicht verfolgt, sonst hätte ich Dir gleich eine funktionierende Config zukommen

Re: nvidia-Problem

2002-07-06 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Samstag, 6. Juli 2002 10:37 schrieb Goran Ristic: [...] Sorry, ich hatte den Thread nicht verfolgt, sonst hätte ich Dir gleich eine funktionierende Config zukommen lassen. Kommt per PM in allen möglichen Variationen. ;) Hallo Goran, ich benutze die Nvidia tnt2 pro und erhalte bei allen

Re: nvidia-Problem

2002-07-06 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Gerhard, * Gerhard Gaussling schrieb [06-07-02 10:59]: Am Samstag, 6. Juli 2002 10:37 schrieb Goran Ristic: [...] Sorry, ich hatte den Thread nicht verfolgt, sonst hätte ich Dir gleich eine funktionierende Config zukommen lassen. Kommt per PM in allen möglichen Variationen. ;)

Re: nvidia-Problem

2002-07-06 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Gerhard! Samstag, der 06. Juli 2002 | Kommt per PM in allen möglichen Variationen. ;) Hmmm...Ich habe auf die Mail ein bounce erhalten. - Wenn Du also noch eine andere Adresse hast, kommt es sofort. (Gern per PM). cut | Könnte es sein, dass ich auch etwas mit Deiner XF86Config-4 |

Re: nvidia-Problem

2002-07-06 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Samstag, 6. Juli 2002 12:16 schrieb Goran Ristic: Hmmm...Ich habe auf die Mail ein bounce erhalten. - cut Versuch sie mal. Du musst für die TNT nur den Eintrag im Chipset ändern. Generell: Ich habe zwei funktionierende Varianten anzubieten; einmal die mit dem originalen Treiber und

Re: nvidia-Problem

2002-07-05 Diskussionsfäden Martin Reinke
Hallo, On Thu Jul 04, 2002 at 09:48:1025772512AM +0200, Andreas Kalbitz wrote: Hallo, ich versuche gerade auf dem Toshiba Satellite 5100 das X-System in Gang zu bringen. (II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/fonts/libxtt.a Duplicate symbol TT_FreeType_Version in

Re: nvidia-Problem

2002-07-05 Diskussionsfäden Andreas Kalbitz
Danke allen, die geholfen haben! Inzwischen sehe ich Failsafe auf dem Display!!! Auf dem Weg dahin wurden am Ende: der Orginalkernel, die beiden aktuellen Pakte NVDIA-GLX und NVIDIA-kernel verwedet und und ich musste noch erfahren, dass ein von SuSE gewohntes make bzlilo nicht zum Erfolg

nvidia-Problem

2002-07-04 Diskussionsfäden Andreas Kalbitz
Hallo, ich versuche gerade auf dem Toshiba Satellite 5100 das X-System in Gang zu bringen. (als Referenz versuchte ich letztmalig die SuSE, die auch nach online-update der NVIDIA-Treiber mit netter Grafik daher kam. Dort funktionierte das Touchpad dann aber nicht, und nach dem Neustart

Re: nvidia-Problem

2002-07-04 Diskussionsfäden Kai Weber
+ Andreas Kalbitz [EMAIL PROTECTED]: source -b nvidia-kernel-src sourc -b nvidia-glx-src Das -b dürfte an dieser Stelle nicht funktioniert haben. Die Pakete möchten anders übersetzt werden. Wie steht in /usr/share/doc/nvidia-kernel-src/README.Debian und