openoffice pdf

2006-02-13 Diskussionsfäden Christoph Marcel Hilberg
Hallo, weiss jemand wie man dem pdf Export vom OpenOffice erklärt das die Schriften eingebunden werden sollen. c-toph -- best regards Schoene Gruesse Christoph Marcel Hilberg -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: openoffice pdf

2006-02-13 Diskussionsfäden Andreas Loesch
Hallo Christoph, Am Donnerstag, 9. Februar 2006 10:26 schrieb Christoph Marcel Hilberg: weiss jemand wie man dem pdf Export vom OpenOffice erklärt das die Schriften eingebunden werden sollen. AFAIK gar nicht, da OOo das (noch?) nicht kann Gruß Andreas

Re: openoffice pdf

2006-02-13 Diskussionsfäden Tobias Hilbricht
Am Montag, 13. Februar 2006 11:02 schrieb Andreas Loesch: Am Donnerstag, 9. Februar 2006 10:26 schrieb Christoph Marcel Hilberg: weiss jemand wie man dem pdf Export vom OpenOffice erklärt das die Schriften eingebunden werden sollen. AFAIK gar nicht, da OOo das (noch?) nicht kann Wenn mit

OpenOffice pdf

2003-03-16 Diskussionsfäden Weinzierl Stefan
In OpenOffice kann man in eine Datei drucken und somit (lauf Auswahl) .ps und .pdf-Dateien bekommen. Nur wenn ich PDF auswähle wird trotzdem normales ps ausgegeben. Sicher ich könnte jetzt mit ps2pdf das ganze umformatieren aber das kann doch nicht sinn der Sache sein. Weis jemand Abhilfe?

Re: OpenOffice pdf

2003-03-16 Diskussionsfäden Joachim Breitner
Hi, versuchst du den PDF-Writer zu benutzen, und wählst trozdem in eine Dateidrucken? Um den PDF-Writer zu benützen, sieh ihn als ganz normalen Drucker an. Die PDF-Datei erscheint dann irgendwo. Ich glaube Standartmässig in ~, bei mir in ~/PDF-Out. (Hab das aber nicht überprüft, sondern aus der

Re: OpenOffice pdf

2003-03-16 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sun, Mar 16, 2003 at 05:06:02PM +0100, Weinzierl Stefan wrote: In OpenOffice kann man in eine Datei drucken und somit (lauf Auswahl) .ps und .pdf-Dateien bekommen. Nur wenn ich PDF auswähle wird trotzdem normales ps ausgegeben. Sicher ich könnte jetzt mit ps2pdf das ganze umformatieren