Re: openoffice.org problem

2005-09-27 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Montag, 26. September 2005 13:04 schrieb Matthias Leopold: auf einem wenige tage alten testing system (älterer gericom laptop) tritt beim versuch ein openoffice.org programm zu starten folgende fehlermeldung auf: ~$ oowriter *** glibc detected *** free(): invalid

Re: openoffice.org problem

2005-09-27 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 27.09.05 09:41:29, Jan Luehr wrote: Am Montag, 26. September 2005 13:04 schrieb Matthias Leopold: auf einem wenige tage alten testing system (älterer gericom laptop) tritt beim versuch ein openoffice.org programm zu starten folgende fehlermeldung auf: ~$ oowriter *** glibc detected

Re: openoffice.org problem

2005-09-27 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Dienstag, 27. September 2005 10:56 schrieb Andreas Pakulat: On 27.09.05 09:41:29, Jan Luehr wrote: Am Montag, 26. September 2005 13:04 schrieb Matthias Leopold: auf einem wenige tage alten testing system (älterer gericom laptop) tritt beim versuch ein

openoffice.org problem

2005-09-26 Diskussionsfäden Matthias Leopold
auf einem wenige tage alten testing system (älterer gericom laptop) tritt beim versuch ein openoffice.org programm zu starten folgende fehlermeldung auf: ~$ oowriter *** glibc detected *** free(): invalid pointer: 0x4161f85c *** Abgebrochen (die adresse variiert natürlich) das schwer