Re: php/mysql: leere Seite

2006-03-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.03.06 07:24:37, Klaus Becker wrote: Le Freitag 10 März 2006 23:57, Steve Naumann a écrit : Ich hab' vergessen, ich hab' auch noch installiert: apache22.0.54-5 apache2-common 2.0.54-5 apache2-mpm-wo 2.0.54-5 mpm-worker funktioniert nicht mit PHP4, weil PHP4 nicht

Re: php/mysql: leere Seite

2006-03-11 Diskussionsfäden Oliver Jato
das ist ja höchstwahrscheinlich das apache error log, php hat normalerweise ein eigenes. wenn php und alles andere funktioniert kann man mit einem kurzen skript die php konfiguration als html seite ausgeben lassen: ?php phpinfo(); ?. falls du phpMyAdmin benutzt, das hat auf der startseite auch

Re: php/mysql: leere Seite

2006-03-11 Diskussionsfäden Oliver Jato
hab noch einen möglichen grund eben vergessen. ich vermute das $cat_id mit der url an das skript übergeben wird und du sprichst es als globale variable an. dann muss auf dem rechner auf dem es funktioniert in der php.ini register_globals = On gesetzt sein. vielleicht ist es ja auf dem anderen

Re: php/mysql: leere Seite

2006-03-11 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Samstag 11 März 2006 12:39, Oliver Jato a écrit : hab noch einen möglichen grund eben vergessen. ich vermute das $cat_id mit der url an das skript übergeben wird und du sprichst es als globale variable an. dann muss auf dem rechner auf dem es funktioniert in der php.ini register_globals =

Re: php/mysql: leere Seite

2006-03-11 Diskussionsfäden Oliver Jato
bitteschön! aber mit dem rest solltest du dich auf jeden fall beschäftigen, die zusammenhänge muss man sich klar machen, auch in punkto portabilität der skripte auf andere server/konfigurationen. dem server selbst ist dass alles egal und es tut ihm auch nichts, aber es geht um die sicherheit

Re: php/mysql: leere Seite

2006-03-11 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Sat, Mar 11, 2006 at 12:23:07PM +0100, Klaus Becker wrote: [...] Das ist mir zu hoch. Ich habe keinen Server, sondern schreibe und teste meine Site nur auf meinem Rechner, bevor ich sie zum Provider schicke. Ist das wirklich ein großes Sicherheitsproblem in diesem Fall? Ja, z.B.:

Re: php/mysql: leere Seite

2006-03-11 Diskussionsfäden Steve Naumann
Um solch Fehler auszuschließen, prüfe ich immer mit echo $sql; was überhaupt an die Datenbank geschickt wird. Erspart einem manchmal viel Zeit. :-)

php/mysql: leere Seite

2006-03-10 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend, ich hab' eine Privatsite http://katalogdeutsch.net. Unter Sarge32 funktionniert sie lokal problemlos bei mir, aber unter Sarge-AMD64 zeigen die gleichen Dateien nichts von dem an, was mit php kodiert ist. Selbst folgendes Testskript zeigt nichts an: ? $db = mysql_connect (localhost,

Re: php/mysql: leere Seite

2006-03-10 Diskussionsfäden Steve Naumann
Hi, ? $db = mysql_connect (localhost, user, mot_de_passe); mysql_select_db (katalogdeutsch, $db); $req = mysql_query (SELECT * FROM liens WHERE cat_id='$cat_id'); $res = mysql_numrows($req); $i = 0; WHILE($res!=$i) { $url = mysql_result($req,$i,url); echo $url; } ? sieht mir nicht

Re: php/mysql: leere Seite

2006-03-10 Diskussionsfäden Oliver Jato
vermutlich ist auf dem amd64 die fehlerausgabe von php deaktiviert und dieser tippfehler $res = mysql_numrows($req); [mysql_num_rows()] erzeugt einen parse error. vielleicht ist ja das logging von fehlern aktiviert, schau in dem fall mal in die log datei. guten, olli -- Haeufig gestellte

Re: php/mysql: leere Seite

2006-03-10 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Freitag 10 März 2006 23:57, Steve Naumann a écrit : Hi, ? $db = mysql_connect (localhost, user, mot_de_passe); mysql_select_db (katalogdeutsch, $db); $req = mysql_query (SELECT * FROM liens WHERE cat_id='$cat_id'); $res = mysql_numrows($req); $i = 0; WHILE($res!=$i) { $url =