Re: probleme mit installation eines ext3 woody: habe gibraltar-bootcd auf meine festplatte in boot kopiert.

2002-05-02 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Udo! Donnerstag, der 02. Mai 2002 | Deine Zeilen sind zu lang, bitte auf max 72 kürzen. | | font size=100Warum schreibst du mit HTML-Tags???/font Beides ist wahrscheinlich eher ein ..äh.. Feature von web.de. ;) | Ich habe dbootstrap nur veranlast eine bootdiskette zu erstellen, |

Probleme mit installation eines ext3 woody: habe gibraltar-bootcd auf meine festplatte in boot kopiert

2002-05-02 Diskussionsfäden gg_debian_lists
Hallo Goran und Udo, Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] schrieb am 02.05.02: Hallo, Udo! Donnerstag, der 02. Mai 2002 | Deine Zeilen sind zu lang, bitte auf max 72 kuerzen. | | font size=100Warum schreibst du mit HTML-Tags???/font Beides ist wahrscheinlich eher ein ..aeh.. Feature von

probleme mit installation eines ext3 woody: habe gibraltar-bootcd auf meine festplatte in boot kopiert.

2002-05-01 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Hallo, Ich bin vollkommen gruen mit debian, und habe nun folgendes Problem: Ich habe meine Mandrake durch Woody ersetzt, da ich ein updatefaehiges System wollte, allerdings mit Journaling fs, also EXT3 und Unterstuetzung von meinem UMAX 2000u usb-scanner (ging unter Mandrake mit Kernel 2.4.18

Re: probleme mit installation eines ext3 woody: habe gibraltar-bootcd auf meine festplatte in boot kopiert.

2002-05-01 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Gerhard, Deine Zeilen sind zu lang, bitte auf max 72 kürzen. font size=100Warum schreibst du mit HTML-Tags???/font * Gerhard Gaussling [EMAIL PROTECTED] [02-05-02 01:53]: Ich habe dbootstrap nur veranlast eine bootdiskette zu erstellen, aber keinen bootrecord und lilo auf die