Re: [despammed] Re: rename-tool unter debian woody

2003-06-16 Diskussionsfäden Frank Kster
Hans-Christoph Wirth [EMAIL PROTECTED] schrieb: Michael Tuschik writes: Definition regexp: s/x/y/ - Ersetze ERSTES Vorkommen von x durch y s/x/y/g - Ersetze ALLE Vorkommen von x durch y Das ist weder eine Definition noch eine regexp, sondern ein Beispiel und ein ed command. Und

Re: rename-tool unter debian woody

2003-06-14 Diskussionsfäden David Elze
On Fri, 13 Jun 2003 16:10:25 +0200 Thomas Heimroth wrote: Moin, rename ' ' '' *.mp3 Vielleicht ist 'mmv' was für dich? Description: Move/Copy/Append/Link multiple files mmv is a program to move/copy/append/link multiple files according to a set of wildcard patterns. This multiple action is

rename-tool unter debian woody

2003-06-13 Diskussionsfäden Thomas Heimroth
Sag mal funktioniert genau das debian-tool 'rename'. Bei Suse war dies sehr einfach. Hier habe ich folgendes eingegeben: rename ' ' '' *.mp3 und es hat alle Leerzeichen aus allen mp3 files genommen. Wie funktioniert dies unter dem debian-tool. Hier steht folgendes in der man-page: rename

Re: rename-tool unter debian woody

2003-06-13 Diskussionsfäden Stephan Seitz
Hi! On Fri, Jun 13, 2003 at 04:10:25PM +0200, Thomas Heimroth wrote: Hier habe ich folgendes eingegeben: rename ' ' '' *.mp3 und es hat alle Leerzeichen aus allen mp3 files genommen. Wie funktioniert Warum dafür ein eigenes Programm benutzen? for i in *.ogg; do mv $i `echo $i| sed s/ /_/g`;done

Re: rename-tool unter debian woody

2003-06-13 Diskussionsfäden Frank Kster
Thomas Heimroth [EMAIL PROTECTED] schrieb: Sag mal funktioniert genau das debian-tool 'rename'. Bei Suse war dies sehr einfach. Hier habe ich folgendes eingegeben: rename ' ' '' *.mp3 und es hat alle Leerzeichen aus allen mp3 files genommen. Wie funktioniert dies unter dem debian-tool.

Re: rename-tool unter debian woody

2003-06-13 Diskussionsfäden Stephan Windmller
Thomas Heimroth [EMAIL PROTECTED] writes: Hier habe ich folgendes eingegeben: rename ' ' '' *.mp3 Das sieht nicht aus wie ein Perl-Regex. Versuch mal rename 's/\s+//' *.mp3 ...obwohl, das löscht hier auch nur das erste Leerzeichen... Hier steht folgendes in der man-page: rename

Re: rename-tool unter debian woody

2003-06-13 Diskussionsfäden Michael Tuschik
Hi, On Fri, Jun 13, 2003 at 03:02:35PM +0200, Frank Küster wrote: [...] rename 's/ //' lee* [...] und wenn man es mehrmals laufen lässt auch alle. Wie es in einem Aufwasch geht müsste jemand erklären, der sich mit perl auskennt. Oder man schreibt sich sein eigenes rename mit tr.

Re: rename-tool unter debian woody

2003-06-13 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Fri, Jun 13, 2003 at 03:02:35PM +0200, Frank Küster wrote: Thomas Heimroth [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] rename 's/\e.bak$//' *.bak das funktioniert bei mir nicht, oder mache ich was falsch. Gut so, in der manpage steht ja auch was es wirklich tut. rename 's/ //' lee*

Re: rename-tool unter debian woody

2003-06-13 Diskussionsfäden Steve
* Frank Küster [EMAIL PROTECTED] [13/06/03 15:02]: Thomas Heimroth [EMAIL PROTECTED] schrieb: Sag mal funktioniert genau das debian-tool 'rename'. Bei Suse war dies sehr einfach. Hier habe ich folgendes eingegeben: rename ' ' '' *.mp3 und es hat alle Leerzeichen aus allen mp3

Re: [despammed] Re: rename-tool unter debian woody

2003-06-13 Diskussionsfäden Hans-Christoph Wirth
Michael Tuschik writes: Definition regexp: s/x/y/ - Ersetze ERSTES Vorkommen von x durch y s/x/y/g - Ersetze ALLE Vorkommen von x durch y Das ist weder eine Definition noch eine regexp, sondern ein Beispiel und ein ed command. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: rename-tool unter debian woody

2003-06-13 Diskussionsfäden Martin Conrad
Hallo, Probier mal folgendes als Shellscript: #/bin/bash ls -1 * | while read file; do new=`echo $file | sed -e 's/ //g'` test $file != $new mv $file $new done Kannst du natürlich auch in eine Zeile schreiben. Du musst vorher auf der Konsole in das Verzeichns wechseln und es dann erst