Re: richtige Fehlersuche

2004-10-22 Diskussionsfäden Sven Hartge
Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Donnerstag, 21. Oktober 2004 11:03 schrieb Sven Hartge: Zuerst einmal die deutsche LOCALE abschalten, in dem du das Programm mit LANG=C programmnamehier startest. Dann startet das Programm problemlos. Und merkwürdigerweise danach auch

Re: richtige Fehlersuche

2004-10-22 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Am Freitag, 22. Oktober 2004 08:11 schrieb Sven Hartge: Dann startet das Programm problemlos. Und merkwürdigerweise danach auch wieder ohne LANG=C also einfach mit streamtuner. Eigentlich war der Tipp dafür gedacht, um eine korrekte Fehlermeldung zu bekommen, die wahrscheinlicher in den

richtige Fehlersuche

2004-10-21 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Moin allerseits, nachdem ich jetzt seit einigen Monaten problemlos SID auf der Workstation laufen habe, und bis jetzt alle kleineren Probleme selbst beheben konnte, steh ich nun zum ersten Mal etwas dumm in der Gegend rum. Streamtuner lief bis vor einigen Tage problemlos, meldet jetzt nach

Re: richtige Fehlersuche

2004-10-21 Diskussionsfäden Thomas Schönhoff
Hallo Guenther, Guenther Theilen schrieb: Was ist in so einem Fall der richtige[tm] Weg um dem Fehler auf den Grund zu gehen, bzw. wie geht ihr solche Problem an? strace programmname output (auf der Shell, mit den involvierten Programm-Parametern) könnte vielleicht etwas Licht ins Dunkel

Re: richtige Fehlersuche

2004-10-21 Diskussionsfäden Sven Hartge
Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] wrote: nachdem ich jetzt seit einigen Monaten problemlos SID auf der Workstation laufen habe, und bis jetzt alle kleineren Probleme selbst beheben konnte, steh ich nun zum ersten Mal etwas dumm in der Gegend rum. Streamtuner lief bis vor einigen Tage

Re: richtige Fehlersuche

2004-10-21 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Hallo Thomas, Am Donnerstag, 21. Oktober 2004 10:59 schrieb Thomas Schönhoff: Was ist in so einem Fall der richtige[tm] Weg um dem Fehler auf den Grund zu gehen, bzw. wie geht ihr solche Problem an? strace programmname output Hm, das gibt jede Menge Zeilen aus, die letzten 10 sind:

Re: richtige Fehlersuche

2004-10-21 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Hallo Sven, Am Donnerstag, 21. Oktober 2004 11:03 schrieb Sven Hartge: Zuerst einmal die deutsche LOCALE abschalten, in dem du das Programm mit LANG=C programmnamehier startest. Dann startet das Programm problemlos. Und merkwürdigerweise danach auch wieder ohne LANG=C also einfach mit

Re: richtige Fehlersuche

2004-10-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-21 10:59:19, schrieb Thomas Schönhoff: Hallo Guenther, strace programmname output strace -o output programmname ist besser geeignet Thomas Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917