rsync: Backup mit Hard Links

2006-05-22 Diskussionsfäden Andre Berger
Ich bin auf der Suche nach einem empfehlenswerten Script, das mir rsync-Backups mit Hardlinks von Rechnern im LAN auf ein NAS-System machen kann. Es sollte zuverlaessig und einfach sein; gesteuert durch cron; vorhalten soll es 7 taegliche sowie jeweils woechentliche und monatliche Backups...

Re: rsync: Backup mit Hard Links

2006-05-22 Diskussionsfäden Orlando Rose
Am Montag, 22. Mai 2006 09:12 schrieb Andre Berger: Ich bin auf der Suche nach einem empfehlenswerten Script, das mir rsync-Backups mit Hardlinks von Rechnern im LAN auf ein NAS-System machen kann. Es sollte zuverlaessig und einfach sein; gesteuert durch cron; vorhalten soll es 7 taegliche

Re: rsync: Backup mit Hard Links

2006-05-22 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Mon, 22 Mai 2006, Orlando Rose wrote: Ich bin auf der Suche nach einem empfehlenswerten Script, das mir rsync-Backups mit Hardlinks von Rechnern im LAN auf ein NAS-System machen kann. Es sollte zuverlaessig und einfach sein; gesteuert durch cron; vorhalten soll es 7 taegliche sowie

Re: rsync: Backup mit Hard Links

2006-05-22 Diskussionsfäden Peter Blancke
Andre Berger [EMAIL PROTECTED] dixit: [...] rsync-Backups mit Hardlinks von Rechnern im LAN auf ein NAS-System machen kann. Es sollte zuverlaessig und einfach sein; gesteuert durch cron; vorhalten soll es 7 taegliche sowie jeweils woechentliche und monatliche Backups... Vielleicht kannst Du

Re: rsync: Backup mit Hard Links

2006-05-22 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Mon, 22 Mai 2006, Peter Blancke wrote: Ich habe gerade rsnapshot hier wieder deinstalliert. Witzigerweise wird dabei gleich rsync mit runtergeschmissen, obwohl ich das zigfach brauche. Wahrscheinlich hast du rsnapshot installiert, und dabei wurde von aptitude automatisch rsync installiert.

Re: rsync: Backup mit Hard Links

2006-05-22 Diskussionsfäden Andre Berger
* Peter Blancke (2006-05-22): Andre Berger [EMAIL PROTECTED] dixit: [...] rsync-Backups mit Hardlinks von Rechnern im LAN auf ein NAS-System machen kann. Es sollte zuverlaessig und einfach sein; gesteuert durch cron; vorhalten soll es 7 taegliche sowie jeweils woechentliche und

Re: rsync: Backup mit Hard Links

2006-05-22 Diskussionsfäden Stefan Schweizer
* Andre Berger: Ich bin auf der Suche nach einem empfehlenswerten Script, das mir rsync-Backups mit Hardlinks von Rechnern im LAN auf ein NAS-System machen kann. Es sollte zuverlaessig und einfach sein; gesteuert durch cron; vorhalten soll es 7 taegliche sowie jeweils woechentliche und

Re: rsync: Backup mit Hard Links

2006-05-22 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Mon, 22 Mai 2006, Andre Berger wrote: rsnapshot sieht gut aus! rsnapshot ist genial. Und wenn man dann noch die snapshots read only mounted, können die Benutzer sich selber ihre unabsichtlich gelöschten files holen. Herzliche Grüße Norbert

Re: rsync: Backup mit Hard Links

2006-05-22 Diskussionsfäden Peter Blancke
Andre Berger [EMAIL PROTECTED] dixit: Network attached storage rsnapshot sieht gut aus! Was fuer einen Netzwerkspeicher setzt Du konkret ein? rsnapshot wird auf der Gegenseite ebenfalls rsync verlangen; auszerdem moechte man fuer die Uebertragung in unsicheren Umgebungen zweyffelsfrei auch

Re: rsync: Backup mit Hard Links

2006-05-22 Diskussionsfäden Mike Dietrich
Andre Berger schrieb: Ich bin auf der Suche nach einem empfehlenswerten Script, das mir rsync-Backups mit Hardlinks von Rechnern im LAN auf ein NAS-System machen kann. Es sollte zuverlaessig und einfach sein; gesteuert durch cron; vorhalten soll es 7 taegliche sowie jeweils woechentliche und

Re: rsync: Backup mit Hard Links

2006-05-22 Diskussionsfäden Andre Berger
* Peter Blancke (2006-05-22): Andre Berger [EMAIL PROTECTED] dixit: Network attached storage rsnapshot sieht gut aus! Was fuer einen Netzwerkspeicher setzt Du konkret ein? rsnapshot wird auf der Gegenseite ebenfalls rsync verlangen; auszerdem moechte man fuer die Uebertragung in

Re: rsync: Backup mit Hard Links

2006-05-22 Diskussionsfäden Andre Berger
* Peter Blancke (2006-05-22): Andre Berger [EMAIL PROTECTED] dixit: Ich habe Debian Sarge/PPC auf einer Buffalo Linkstation mit Kernel 2.6.16.17 laufen und kann die Linkstation sehr empfehlen. Ah ja, Golem berichtete davon: http://www.golem.de/0412/35194.html Die Kommentare dort

Re: rsync: Backup mit Hard Links

2006-05-22 Diskussionsfäden Peter Blancke
Andre Berger [EMAIL PROTECTED] dixit: Ich habe Debian Sarge/PPC auf einer Buffalo Linkstation mit Kernel 2.6.16.17 laufen und kann die Linkstation sehr empfehlen. Ah ja, Golem berichtete davon: http://www.golem.de/0412/35194.html Alle Informationen ueber die LS findest du unter