samba 3.0 und umlaute

2003-11-07 Diskussionsfäden Martin Troeger
Hallo Liste, ich benutze samba 3.0 und habe Schwierigkeiten mit Umlauten. Unter Windows werden Umlaute als Fragezeichen oder Kästchen dargestellt und diese Dateien sind nicht benutzbar. Bei meiner Recherche im Netz werden immer wieder die Parameter 'charachter set' und 'client code page' erwähnt.

Re: samba 3.0 und umlaute

2003-11-07 Diskussionsfäden Martin Troeger
Hallo Antje, on 2003-11-07 15:32 You wrote: Gemäß http://samba.org/samba/docs/man/smb.conf.5.html sieht unix charset nach dem aus, was Du suchst: unix charset (G) Specifies the charset the unix machine Samba runs on uses. Samba needs to know this in order to be able to

Re: samba 3.0 und umlaute

2003-11-07 Diskussionsfäden Oliver Maschino
Am Freitag, 7. November 2003 15:09 schrieb Martin Troeger: ich benutze samba 3.0 und habe Schwierigkeiten mit Umlauten. Unter Windows werden Umlaute als Fragezeichen oder Kästchen dargestellt und diese Dateien sind nicht benutzbar. http://groups.google.de/groups?q=samba+3+umlaute --

Re: samba 3.0 und umlaute

2003-11-07 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Martin Troeger [EMAIL PROTECTED] wrote: ich benutze samba 3.0 und habe Schwierigkeiten mit Umlauten. Unter Windows werden Umlaute als Fragezeichen oder Kästchen dargestellt und diese Dateien sind nicht benutzbar. man smb.conf und dort nach display charset und unix charset suchen. -- Haeufig

Re: samba 3.0 und umlaute

2003-11-07 Diskussionsfäden Andreas Sonnabend
Hallo, Du mußt folgendes einstellen: client code page 850 character set iso8859-1 Gruß Andreas Am Freitag, 7. November 2003 15:34 schrieb Dirk Prösdorf: Martin Troeger [EMAIL PROTECTED] wrote: ich benutze samba 3.0 und habe Schwierigkeiten mit Umlauten. Unter Windows werden Umlaute als