slapd auth problem

2003-12-31 Diskussionsfäden Stefan Kremer
hallo ich versuche seit 2 tagen einen ldap server unter debian woody einzurichten, aber ich mache da wohl irgendetwas verkehrt... ich habe als erstes eine debian basisinstallation durchgefhrt. ich benutze shadow passwrter. anschliessend habe ich die pakete slapd ldap-utils libpam-ldap und

Re: slapd auth problem

2003-12-31 Diskussionsfäden Wilfried Essig
On Wed, 2003-12-31 at 09:03, Stefan Kremer wrote: hallo ich versuche seit 2 tagen einen ldap server unter debian woody einzurichten, aber ich mache da wohl irgendetwas verkehrt... ... nach der installation läuft der ldap server auch. von einem windows client aus kann ich mittels

Re: slapd auth problem

2003-12-31 Diskussionsfäden Stefan Kremer
hi Möglicherweise ist beim Anlegen des Admin-Users oder seine Passwortes was schief gelaufen. Ohne Admin-login in die ldap-db dürfte es schwer fallen den admin-user per ldap zu reparieren. naja, nachdem ich das komplette system mehrmals neu installiert habe und somit auch den ldap server

Re: slapd auth problem

2003-12-31 Diskussionsfäden Stefan Kremer
hi ich habe mein system nun neu aufgesetzt (basisinstallation). danach erneut mit apt-get install slapd ldap-util libpam-ldap den ldap server installiert. die config dateien, die debian angelegt hat, stehen weiter unten. /etc/ldap/slapd.conf: # This is the main ldapd configuration file. See

Re: slapd auth problem

2003-12-31 Diskussionsfäden Stefan Kremer
hi, noch zur ergänzung: wenn ich ldappasswd ohne parameter angebe bekomme ich die folgende meldung: ldap_sasl_interactive_bind_s: No such attribute gruss stefan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: slapd auth problem

2003-12-31 Diskussionsfäden Andreas Winkelmann
Am Mittwoch, 31. Dezember 2003 14:23 schrieb Stefan Kremer: ich habe mein system nun neu aufgesetzt (basisinstallation). Und wieso? userPassword:: e0NSWVBUfUNkcTZqTndJWXhKZG8= mit welchem hash wird das userPassword generiert? # echo e0NSWVBUfUNkcTZqTndJWXhKZG8=|mimencode -u

Re: slapd auth problem

2003-12-31 Diskussionsfäden Stefan Kremer
hi, andreas # echo e0NSWVBUfUNkcTZqTndJWXhKZG8=|mimencode -u {CRYPT}Cdq6jNwIYxJdo Sieht nach {CRYPT} aus. habe ich gemacht, bekomme das gleiche resultat, aber es scheint so, als wäre es nicht das passwort, was ich während der installation eingegeben habe. ich habe versucht

Re: slapd auth problem

2003-12-31 Diskussionsfäden Björn Schmidt
Stefan Kremer schrieb: hi ich habe mein system nun neu aufgesetzt (basisinstallation). danach erneut mit apt-get install slapd ldap-util libpam-ldap den ldap server installiert. die config dateien, die debian angelegt hat, stehen weiter unten. /etc/ldap/slapd.conf: # This is the main ldapd

Re: slapd auth problem

2003-12-31 Diskussionsfäden Björn Schmidt
Stefan Kremer schrieb: hi ich habe mein system nun neu aufgesetzt (basisinstallation). danach erneut mit apt-get install slapd ldap-util libpam-ldap den ldap server installiert. die config dateien, die debian angelegt hat, stehen weiter unten. /etc/ldap/slapd.conf: # This is the main ldapd

Re: slapd auth problem

2003-12-31 Diskussionsfäden Andreas Winkelmann
Am Mittwoch, 31. Dezember 2003 14:53 schrieb Stefan Kremer: # echo e0NSWVBUfUNkcTZqTndJWXhKZG8=|mimencode -u {CRYPT}Cdq6jNwIYxJdo Sieht nach {CRYPT} aus. habe ich gemacht, bekomme das gleiche resultat, aber es scheint so, als wäre es nicht das passwort, was ich während der