Re: tar: socket ignored

2002-03-07 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Thomas Huemmler [EMAIL PROTECTED] wrote: * Frank Fürst [EMAIL PROTECTED] [06.03.02 23:36]: Irgendwie macht es nicht viel Sinn, ein Backup von /dev zu machen. Und einer der Gründe dafür fällt tar auch gleich auf: Da liegen keine ordinary files, sondern sockets, wie am s am Anfang der

Re: tar: socket ignored

2002-03-07 Diskussionsfäden Frank Fürst
Thorsten Gunkel [EMAIL PROTECTED] schrieb: On Wed, Mar 06, 2002 at 08:12:27PM +0100, Frank Fürst wrote: Irgendwie macht es nicht viel Sinn, ein Backup von /dev zu machen. Und Also ich sichere /dev mit. Und wenn es nur darum geht zu wissen welche Datei mit welchen Rechten dort vorher waren.

tar: socket ignored

2002-03-06 Diskussionsfäden Thomas Huemmler
Hi, wenn ich ein Backup mit tar mache, kommt öfter eine Fehlermeldung wie /bin/tar: dev/log: socket ignored Kann mir jemand sagen, was das bedeutet? In einer Redhat-Mailingliste habe ich etwas über einen Socket Bug in tar 1.13.25 gelesen; ich selbst setze tar 1.13.17 aus Potato ein. TIA,

Re: tar: socket ignored

2002-03-06 Diskussionsfäden Thorsten Gunkel
On Wed, Mar 06, 2002 at 08:12:27PM +0100, Frank Fürst wrote: Irgendwie macht es nicht viel Sinn, ein Backup von /dev zu machen. Und Also ich sichere /dev mit. Und wenn es nur darum geht zu wissen welche Datei mit welchen Rechten dort vorher waren. Wie sonst willst Du das wieder herstellen?