Re: udev hotplug Verständnisfrage

2005-10-30 Diskussionsfäden Frank Ehlert
Moin, danke für den Tip habe nochmal genauer die gelesen und herausgefunden, dass bei Ubuntu Breezy einiges anders ist als in aktuellen oder ältern udev versionen. In Breezy tut es der key RUN+=Pfad zum script in einer udev Rule im ordner /etc/udev/rules.d Viele Wikis und Howtos sind auf

Re: udev hotplug Verständnisfrage

2005-10-27 Diskussionsfäden Ulrich Möhrke
Hallo, Am Mittwoch, den 26.10.2005, 22:20 +0200 schrieb Frank Ehlert: Moin, erstmal vielen Dank. Ich komme der Lösung näher. Ich habe eine neue udev rule erstellt in /etc/udev/rules.d/011_eigene.rules mit folgendem Inhalt # HP Laserjet 1000 eintragen einmal mit Kernelnamen und einmal

Re: udev hotplug Verständnisfrage

2005-10-26 Diskussionsfäden Frank Ehlert
Moin, erstmal vielen Dank. Ich komme der Lösung näher. Ich habe eine neue udev rule erstellt in /etc/udev/rules.d/011_eigene.rules mit folgendem Inhalt # HP Laserjet 1000 eintragen einmal mit Kernelnamen und einmal als hplj1000 BUS=usb, SYSFS{idVendor}=03f0, SYSFS{product}=hp LaserJet

udev hotplug Verständnisfrage

2005-10-25 Diskussionsfäden Frank Ehlert
Moin, obwohl ich ubuntu (Breezy) drauf habe, wage ich mal eine Frage bezüglich udev und hotplug. Kernel 2.6.12-9-686 udev 0.060lunbuntu15 hotplug 0.0.20040329-22ub Wenn ich ein USB Gerät anschliesse läuft die einbindung in /dev/??? so ab? 1. kernel löst hotplug ereignis aus 2.

Re: udev hotplug Verständnisfrage

2005-10-25 Diskussionsfäden Sven Hartge
Frank Ehlert [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn ich ein USB Gerät anschliesse läuft die einbindung in /dev/??? so ab? 1. kernel löst hotplug ereignis aus 2. udevsend wird aufgerufen (hotplug handler) /proc/sys/kernel/hotplug enthält /sbin/udevsend !! 3. udevd Events werden an udevd übergeben