Unknown host leitet weiter auf x2017.homelinux.org

2006-04-23 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Workstation, poseidon mein Server ist. Von den Clients aus tritt obiges auf, wenn ich vom Router aus versuche, dhdjfdjkfjdj.de anzupingen, heißt es unknown host. Leider habe ich keine Ahnung, welche Informationen noch nützlich sein könnten, welche Dateien evtl. die Einstellungen für diese Fälle beinhalten

Re: Unknown host leitet weiter auf x2017.homelinux.org

2006-04-23 Diskussionsfäden Chris C.
Am Sonntag 23 April 2006 13:54 schrieb Claudius Hubig: Hallo Liste, seit einiger Zeit beobachte ich hier ein seltsames Geschehen. Wenn ich versuche, einen nicht existierenden Host anzupingen, werden diese Pings scheinbar auf meine Domain x2017.homelinux.org weitergeleitet. Das sieht dann z.

Re: Unknown host leitet weiter auf x2017.homelinux.org

2006-04-23 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Chris C. [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Sonntag 23 April 2006 13:54 schrieb Claudius Hubig: Hallo Liste, seit einiger Zeit beobachte ich hier ein seltsames Geschehen. Wenn ich versuche, einen nicht existierenden Host anzupingen, werden diese Pings scheinbar auf meine Domain x2017.homelinux.org

Re: unknown host

2004-10-15 Diskussionsfäden Roland Sommer
* Christian Christmann [EMAIL PROTECTED] wrote: [Fullquote entsorgt] Schau mal bitte bei Gelegenheit bei http://learn.to/quote vorbei. Danke. Kernel IP Routentabelle Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface 192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.255 UH0

Re: unknown host

2004-10-15 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Am 2004-10-15 12:43:31 schrieb(en) Roland Sommer: Ein Fachmann für iptables bin ich (noch) nicht, aber ich verstehe zumindest, dass Deine Regeln kompletter Müll sind. Chain INPUT (policy DROP) Ok. target prot opt source destination ACCEPT all -- anywhere

Re: unknown host

2004-10-14 Diskussionsfäden Roland Sommer
* Christian Christmann [EMAIL PROTECTED] wrote: in der /etc/resolv.conf steht: nameserver 195.50.140.250 nameserver 145.253.2.11 Es war schon etwas spät und ich hatte wohl Tomaten auf den Augen, den nachdem ich mein Posting abgesendet hatte, konnte ich sehen, dass Du das schon beschrieben

Re: unknown host

2004-10-14 Diskussionsfäden Christian Christmann
On Thu, 14 Oct 2004 01:30:10 +0200, Udo Mueller wrote: Hallo Christian, begin * Christian Christmann schrieb [13-10-04 23:44]: On Tue, 12 Oct 2004 03:00:10 +0200, Andreas Pakulat wrote: Hast du mit einem ping schonmal probiert ob es nur an der Namensaufloesung liegt oder ob wirklich

Re: unknown host

2004-10-14 Diskussionsfäden Christian Christmann
On Thu, 14 Oct 2004 16:50:10 +0200, Roland Sommer wrote: * Christian Christmann [EMAIL PROTECTED] wrote: in der /etc/resolv.conf steht: nameserver 195.50.140.250 nameserver 145.253.2.11 Es war schon etwas spät und ich hatte wohl Tomaten auf den Augen, den nachdem ich mein Posting

Re: unknown host

2004-10-14 Diskussionsfäden Christian Christmann
, die ich versuche, über pppoe aufzubauen. Nach dem Ausführen von pon dsl-provider erhalte ich folgenden Log-Eintrag: Es scheint also, dass die Verbindug gelungen ist. Wenn ich aber nun z.B. ein ping www.yahoo.deausführe, erhalte ich die Fehlermeldung: unknown host www.yahoo.de

Re: unknown host

2004-10-13 Diskussionsfäden Christian Christmann
On Tue, 12 Oct 2004 04:50:06 +0200, Roland Sommer wrote: * Christian Christmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Es scheint also, dass die Verbindug gelungen ist. Sehe ich auch so. Woran kann es liegen, dass die Verbindung scheitert? Die Verbidung scheitert nicht, es ist die Namensauflösung.

Re: unknown host

2004-10-13 Diskussionsfäden Christian Christmann
On Tue, 12 Oct 2004 02:50:07 +0200, Jan Kohnert wrote: Christian Christmann schrieb: Hallo, Hi, [...] Es scheint also, dass die Verbindug gelungen ist. Wenn ich aber nun z.B. ein ping www.yahoo.deausführe, erhalte ich die Fehlermeldung: unknown host www.yahoo.de Poste mal den

Re: unknown host

2004-10-13 Diskussionsfäden Christian Christmann
scheint also, dass die Verbindug gelungen ist. Wenn ich aber nun z.B. ein ping www.yahoo.deausführe, erhalte ich die Fehlermeldung: unknown host www.yahoo.de Hast du mit einem ping schonmal probiert ob es nur an der Namensaufloesung liegt oder ob wirklich etwas mit der Verbindung nicht

Re: unknown host

2004-10-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
Ausführen von pon dsl-provider erhalte ich folgenden Log-Eintrag: Es scheint also, dass die Verbindug gelungen ist. Wenn ich aber nun z.B. ein ping www.yahoo.deausführe, erhalte ich die Fehlermeldung: unknown host www.yahoo.de Hast du mit einem ping schonmal probiert ob es nur an der

Re: unknown host

2004-10-13 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Christian, begin * Christian Christmann schrieb [13-10-04 23:44]: On Tue, 12 Oct 2004 03:00:10 +0200, Andreas Pakulat wrote: Hast du mit einem ping schonmal probiert ob es nur an der Namensaufloesung liegt oder ob wirklich etwas mit der Verbindung nicht stimmt? Du solltest z.B.

unknown host

2004-10-11 Diskussionsfäden Christian Christmann
address 195.50.140.250 Oct 11 22:24:54 notebook pppd[2841]: secondary DNS address 145.253.2.11 Es scheint also, dass die Verbindug gelungen ist. Wenn ich aber nun z.B. ein ping www.yahoo.deausführe, erhalte ich die Fehlermeldung: unknown host www.yahoo.de Ein route -n zeigt: Kernel IP

Re: unknown host

2004-10-11 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Christian Christmann schrieb: Hallo, Hi, [...] Es scheint also, dass die Verbindug gelungen ist. Wenn ich aber nun z.B. ein ping www.yahoo.deausführe, erhalte ich die Fehlermeldung: unknown host www.yahoo.de Poste mal den Output von host -v www.yahoo.de (oder statt host dig, wenns dir

Re: unknown host

2004-10-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
nun z.B. ein ping www.yahoo.deausführe, erhalte ich die Fehlermeldung: unknown host www.yahoo.de Hast du mit einem ping schonmal probiert ob es nur an der Namensaufloesung liegt oder ob wirklich etwas mit der Verbindung nicht stimmt? Du solltest z.B. mittels ping 66.102.9.99 Eine Antwort von

Re: unknown host

2004-10-11 Diskussionsfäden Roland Sommer
* Christian Christmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Es scheint also, dass die Verbindug gelungen ist. Sehe ich auch so. Woran kann es liegen, dass die Verbindung scheitert? Die Verbidung scheitert nicht, es ist die Namensauflösung. Guck Dir mal den Inhalt von /etc/resolv.conf an, während die