Hallo Gemeinde,

Tagelang liefs gut, und ich wüßte nicht, daß ich was geändert hätte, 
aber ich muß wohl ...

Ich hole mit fetchmail meine Mails von diversen Accounts unter meinem 
"Normal"-Usernamen und stelle sie mir über uw-imapd-ssl für meinen 
Windowsclient zur Verfügung. Dort läuft Mozilla 0.9.9 als Mailclient.

Die Mozilla-Inbox zeigt also den Inhalt von /var/mail/username (Rechte: 
660). Die Verschiedenen Ordner und Unterordner liegen in /home/username. 
Directories haben 750, Maildateien 600. User ist jeweils username, 
Gruppe von /var/mail/username ist mail, ansonsten die Gruppe username.

Einkommende Mails finden sich korrekt in der Inbox. Von da aus werden 
sie von Hand oder mit Filtern in die verschiedenen Ordner verteilt, wo 
sie auch ankommen. Der Client wird geschlossen und wieder geöffnet - und 
schon sind wieder alle Mails AUCH in der Inbox. Die per Filter 
verteilten werden dann WIEDER in die entsprechenden Ordner verteilt. 
Usw. usf. Ab und zu läßt sich eine einzelne Mail auch tatsächlich mal 
löschen.

Hat jemand eine Idee, wo ich mich da verkonfiguriert habe? Es kann nix 
schlimmes sein, denn ich hab außer apt-get dist-upgrade nix verändert, 
und soweit ich mich erinnere, war da nix mail-relevantes dabei. HILFE!

TIA
Christian
-- 
Letzte Worte eines Wattwanderers: Oh - meine Uhr ist stehengeblieben.


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an