Re: Warenwirtschaftssystem

2003-03-28 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
Am Dienstag, 18. März 2003 09:25 schrieb Peter Staudt: angesehen? Das könnte passen. Es gab hier auch mal einen Versuch das mit LaTeX SQL und PHP selbst zu stricken. Meine alte bookmark zu http://www.fifoost.org/allgemein/texsql/ funktioniert aber nicht mehr. Ich habe das Projekt zumindest

Re: Warenwirtschaftssystem

2003-03-20 Diskussionsfäden Roland Kruggel
Am Dienstag März 18 2003 00:31 schrieb Michael Hierweck: Hallo, Hallo Michael, kann mir jemnd ein Warenwirtschaftssystem empfehlen, mit dem man gut einige Konten und Warenbestände verwalten kann, aber nach Möglichkeit auch Angebote, Aufträge und Rechnungen drucken kann. Sinnvollerweise

Re: Warenwirtschaftssystem

2003-03-18 Diskussionsfäden Peter Staudt
Hallo Michael, Michael Hierweck wrote: [ Warenwirtschaftssystem ] Hast du dir schon mal: http://www.sql-ledger.org/ angesehen? Das könnte passen. Es gab hier auch mal einen Versuch das mit LaTeX SQL und PHP selbst zu stricken. Meine alte bookmark zu http://www.fifoost.org/allgemein/texsql

Re: Warenwirtschaftssystem

2003-03-18 Diskussionsfäden Juergen Sauer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 18. März 2003 00:31 schrieb Michael Hierweck: Hallo, kann mir jemnd ein Warenwirtschaftssystem empfehlen, mit dem man gut einige Konten und Warenbestände verwalten kann, aber nach Möglichkeit auch Angebote, Aufträge und Rechnungen

Warenwirtschaftssystem

2003-03-17 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Hallo, kann mir jemnd ein Warenwirtschaftssystem empfehlen, mit dem man gut einige Konten und Warenbestände verwalten kann, aber nach Möglichkeit auch Angebote, Aufträge und Rechnungen drucken kann. Sinnvollerweise würde beim Drucken einer Rechnung auch die passende Buchung durchgeführt. Dito für

Re: warenwirtschaftssystem

2002-04-09 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Fri, Apr 05, 2002 at 02:08:41PM +0200, Tille, Andreas wrote: On Wed, 3 Apr 2002, Christof Petig wrote: Windows clients sind möglich! (recompilation, aber ich würde bis gtk2.0 warten) bislang vermiedene Technologien: Java, ODBC, Script-Sprachen (z.B. Tcl/Tk, plSQL) Das bezieht sich

Re: warenwirtschaftssystem

2002-04-09 Diskussionsfäden Tille, Andreas
On Tue, 9 Apr 2002, Michael Bramer wrote: bislang vermiedene Technologien: Java, ODBC, Script-Sprachen (z.B. Tcl/Tk, plSQL) Das bezieht sich jetzt auf die Windows-Clients? Bei Jave gibt's doch unter Debian immer Probleme mit der Lizens ... andreas da steht doch _vermiedene_ ...

Re: warenwirtschaftssystem

2002-04-09 Diskussionsfäden Malte Thoma
Michael Bramer wrote: On Fri, Apr 05, 2002 at 02:08:41PM +0200, Tille, Andreas wrote: On Wed, 3 Apr 2002, Christof Petig wrote: Windows clients sind möglich! (recompilation, aber ich würde bis gtk2.0 warten) bislang vermiedene Technologien: Java, ODBC, Script-Sprachen (z.B. Tcl/Tk, plSQL)

Re: warenwirtschaftssystem

2002-04-09 Diskussionsfäden Tille, Andreas
On Tue, 9 Apr 2002, Malte Thoma wrote: andreas da steht doch _vermiedene_ ... genau! alles OpenSOurce ... Spitze, wie gesagt! SOllte jemand die Dringende Lust verspüren bei und mitzuarbeiten, so ist er herzlich willkommen :-) Hmmm. Lust - natürlich, auch Lust zum Skifahren, Schwimmen

Re: warenwirtschaftssystem

2002-04-09 Diskussionsfäden Mirco Rohloff
Da gibt es doch noch Linux Kontor unter http://www.linux-kontor.de Das ist ein Warenwirtschaftssystem das auf einer Sql Datenbank basiert. Die Clients Sind in Java geschrieben sodas das ganze Plattformunabhängig funktioniert. Auch über ein Webinterface kann auf den Server zugegriffen werden

Re: warenwirtschaftssystem

2002-04-05 Diskussionsfäden Tille, Andreas
On Wed, 3 Apr 2002, Christof Petig wrote: Basis/Technologie: C++, PostgreSQL (7.2) via ECPG, glade--, gnome 1.2, GPL! Sehr schön - insbesondere auch der letzte Punkt. Die Technologier-Entscheidungen finde ich auch sehr lobenswert. Windows clients sind möglich! (recompilation, aber ich

Re: warenwirtschaftssystem

2002-04-03 Diskussionsfäden Christof Petig
Hallo, Ich habe gehört, da würde jemand so etwas suchen ... für ein kleines gewerbe suche ich eine software um kundendaten, aufträge etc. zu verwalten. wenn jemand ein gutes kennt oder empfehlen kann wärs nett wenn er das mal kurz mailen könnte. kann auch sofort an mich selbst sein.