welche SATA-Conroller unter Debian?

2006-06-27 Diskussionsfäden G.Wendebourg
Moin, moin, da das Thema doch nicht ganz trivial zu beanworten zu sein scheint, die Anfrage, welche Erfahrungen mit SATA-Controllern unter Debian bestehen ? D.h. welche sind einigermassen erschwinglich und gleichzeitig zuverlaessig und umstandsfrei - ggf. inkl. Hotplug - unter Debian einzusetzen?

Re: welche SATA-Conroller unter Debian?

2006-06-27 Diskussionsfäden Florian Schnabel
G.Wendebourg wrote: Moin, moin, da das Thema doch nicht ganz trivial zu beanworten zu sein scheint, die Anfrage, welche Erfahrungen mit SATA-Controllern unter Debian bestehen ? D.h. welche sind einigermassen erschwinglich und gleichzeitig zuverlaessig und umstandsfrei - ggf. inkl. Hotplug -

Re: welche SATA-Conroller unter Debian?

2006-06-27 Diskussionsfäden G.Wendebourg
Florian Schnabel schrieb: G.Wendebourg wrote: Moin, moin, da das Thema doch nicht ganz trivial zu beanworten zu sein scheint, die Anfrage, welche Erfahrungen mit SATA-Controllern unter Debian bestehen ? D.h. welche sind einigermassen erschwinglich und gleichzeitig zuverlaessig und

Re: welche SATA-Conroller unter Debian?

2006-06-27 Diskussionsfäden Simon Neumeister
at Dienstag, 27. Juni 2006 16:27 wrote G.Wendebourg: Florian Schnabel schrieb: Dank fuer den Tip. Diese Listen haben leider (fast) immer das Problem, dass sie nicht die Hardware enthalten, die's beim Haendler um die Ecke gibt, wie etwa Dawicontrol oder den aktuellen Promise SATA-300-TX2 Plus,