Re: wlan-Karte automatisch starten

2006-09-10 Diskussionsfäden Michael Frank
Martin Pitsch wrote: Hallo, ich habe wie unter http://math.umh.ac.be/an/D820/ beschrieben, die WLAN-Karte aktiviert. Jedoch schaffe ich es nicht, beim Booten des Laptops diese entsprechend zu aktivieren. Bin vorgegangen wie folgt: 1. IEEE80211 Subsystem, ipw3945-Chipsatztreiber -Firmware

Re: wlan-Karte automatisch starten

2006-09-10 Diskussionsfäden Martin Pitsch
Hallo Michael, Michael Frank schrieb: Martin Pitsch wrote: Hallo, ich habe wie unter http://math.umh.ac.be/an/D820/ beschrieben, die WLAN-Karte aktiviert. Jedoch schaffe ich es nicht, beim Booten des Laptops diese entsprechend zu aktivieren. Bin vorgegangen wie folgt: 1. IEEE80211

Re: wlan-Karte automatisch starten

2006-09-10 Diskussionsfäden Michael Frank
Martin Pitsch wrote: wpa_supplicant unterstütz lt. deren Homepage nicht ipw3945. sehe ich anders : http://hostap.epitest.fi/wpa_supplicant/ Supported driver/cards : Linux drivers that support Linux Wireless Extensions v19 or newer with WPA/WPA2 extensions

Re: wlan-Karte automatisch starten

2006-09-10 Diskussionsfäden Martin Pitsch
Hallo Michael, Michael Frank schrieb: Martin Pitsch wrote: wpa_supplicant unterstütz lt. deren Homepage nicht ipw3945. sehe ich anders : http://hostap.epitest.fi/wpa_supplicant/ Supported driver/cards : Linux drivers that support Linux Wireless Extensions v19 or newer with WPA/WPA2

wlan-Karte automatisch starten

2006-09-09 Diskussionsfäden Martin Pitsch
Hallo, ich habe wie unter http://math.umh.ac.be/an/D820/ beschrieben, die WLAN-Karte aktiviert. Jedoch schaffe ich es nicht, beim Booten des Laptops diese entsprechend zu aktivieren. Bin vorgegangen wie folgt: 1. IEEE80211 Subsystem, ipw3945-Chipsatztreiber -Firmware und -daemon nach ~/wlan