Re: woody + epson stylus color 300

2002-05-02 Diskussionsfäden Matthias Pretzer
* Enrico Zschemisch [02.05.2002]: Cups wird bei mir beim Booten mitgestartet. Dann kann mit man nem Browser darauf zugreifen: http://localhost:631 (browser als root ausführen). ^^^ Nein. Einfach als root über die http

woody + epson stylus color 300

2002-05-01 Diskussionsfäden Frank Lassowski
Mittwoch, 1. Mai 2002 13:32:05 Hallo Liste! Ich möchte gerne den oben erwähnten Drucker unter Linux nutzen. Hat irgend jemand von Euch das schon mal geschafft? Wenn ja, wie? Das printtool von RedHat sollte die Sache ja ganz einfach machen, aber der Drucker ist da nur als PostScripter erwähnt,

Re: woody + epson stylus color 300

2002-05-01 Diskussionsfäden Kevin Krammer
On Wednesday, 1. May 2002 13:37, Frank Lassowski wrote: Mittwoch, 1. Mai 2002 13:32:05 Hallo Liste! Ich möchte gerne den oben erwähnten Drucker unter Linux nutzen. Hat irgend jemand von Euch das schon mal geschafft? Wenn ja, wie? http://www.componic.com/glenn/linux.html hth, Kevin --

Re: woody + epson stylus color 300

2002-05-01 Diskussionsfäden Enrico Zschemisch
hi, Am 01.05.02 13:37:07, schrieb Frank Lassowski [EMAIL PROTECTED]: Hat irgend jemand von Euch das schon mal geschafft? Wenn ja, wie? also, ich habs nach langem rumprobieren geschafft :) und zwar mit CUPS und dem Webftontend dazu. Wegen der genauen Konfiguration und welche Treiber etc. müßte