Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-25 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Markus Raab wrote: Alexander Fieroch wrote: Die einzige Vermutung, die ich habe, ist, dass es an udev liegen könnte. Müsste udev beim Systemstart irgendein Skript ausführen, dass Devices für nvidia anlegt? Weiss da jemand genaueres? Warum liest du dann nicht das README wenn ich darauf

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-25 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Ich stelle gerade fest, dass ich nach dem Kompilieren noch folgende Dateien habe, die vorher nicht existierten: /usr/X11R6/lib/libXvMCNVIDIA.so.x.y.z /usr/lib/tls/libnvidia-tls.so.x.y.z /dev/nvidia1-7 Alle anderen nvidia Dateien sind nach einem Neustart noch vorhanden, aber damit startet xfree

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-25 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Andreas Kroschel wrote: * Alexander Fieroch: Die einzige Vermutung, die ich habe, ist, dass es an udev liegen könnte. Müsste udev beim Systemstart irgendein Skript ausführen, dass Devices für nvidia anlegt? Weiss da jemand genaueres? udev legt die nvidia-Devices von selbst an, wenn

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-25 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Rainer Unkenstein wrote: Das Kernelmodul nvidia ist geladen bzw wird beim Start geladen? ja, das modul nvidia ist beim Start geladen. Daran sollte es also nicht liegen. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-25 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Alexander Fieroch: Das fehlte tatsächlich - danke. Aber leider war das noch nicht die Ursache. Die Treiber werden immer noch nicht automatisch geladen. :-( Erscheinen die Devices denn, wenn Du den Treiber manuell mit »modprobe nvidia« lädst? Wenn nicht, wären die Fehler-/syslog-Meldungen

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-25 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Gerade habe ich noch ein paar wichtige Informationen entdeckt. Wenn der X-Server nach einem Neustart nicht startet, steht anschließend in der /var/log/syslog: Apr 25 09:10:23 orclex udev[9561]: creating device node '/dev/vcs2' Apr 25 09:10:23 orclex udev[9562]: creating device node '/dev/vcsa2'

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-25 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Andreas Kroschel wrote: Erscheinen die Devices denn, wenn Du den Treiber manuell mit »modprobe nvidia« lädst? Wenn nicht, wären die Fehler-/syslog-Meldungen interessant. Wenn ja, erzwinge das Laden doch zunächst in /etc/modules, damit X hochkommt, und warum hotplug das nicht alleine schafft,

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-25 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Alexander Fieroch: Das Verzeichnis /usr/lib/tls ist leer und nach dem Kompilieren der Nvidia-Treiber erscheinen dort folgende Dateien: lrwxrwxrwx1 root root 25 2005-04-25 09:55 libnvidia-tls.so.1 - libnvidia-tls.so.1.0.7174 -rwxr-xr-x1 root root 2,0K 2005-04-25 09:55

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-25 Diskussionsfäden Markus Raab
Alexander Fieroch wrote: Rainer Unkenstein wrote: Das Kernelmodul nvidia ist geladen bzw wird beim Start geladen? ja, das modul nvidia ist beim Start geladen. Daran sollte es also nicht liegen. Eine Möglichkeit wäre noch: Wird bei dir vielleicht DRI oder ein Modul geladen, welches in

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-25 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Markus Raab schrieb: Eine Möglichkeit wäre noch: Wird bei dir vielleicht DRI oder ein Modul geladen, welches in Konflikt mit nvidia ist? Das würde dein beschriebenes Verhalten genau erklären, weil der nvidia installer macht rmmod dri (AFAIK) und erst dann modprobe nvidia, was beim

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-25 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Andreas Kroschel schrieb: nvidia-glx löscht die Links in seinem Init-Script, legt sie dann aber neu an. Entspricht denn die Version Deiner nvidia-Treiber der von nvidia-glx? Das muß zwingend sein, sonst findet nur die Löschung statt. Beim Anlegen werden nur die Bibliotheken

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-25 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Alexander Fieroch: Anfangs hatte ich die nvidia Treiber aus dem Debian Archiv benutzt, allerdings habe ich die nicht zum Laufen bekommen. Danach bin ich wieder zurück zu den original nvidia Treibern, die ich zuvor immer ohne Probleme installieren konnte. Anscheinend werden diese anders

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-23 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Alexander Fieroch: Die einzige Vermutung, die ich habe, ist, dass es an udev liegen könnte. Müsste udev beim Systemstart irgendein Skript ausführen, dass Devices für nvidia anlegt? Weiss da jemand genaueres? udev legt die nvidia-Devices von selbst an, wenn hotplug sie erkennt. Das tut es

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-23 Diskussionsfäden Markus Raab
Alexander Fieroch wrote: Die einzige Vermutung, die ich habe, ist, dass es an udev liegen könnte. Müsste udev beim Systemstart irgendein Skript ausführen, dass Devices für nvidia anlegt? Weiss da jemand genaueres? Warum liest du dann nicht das README wenn ich darauf aufmerksam mache :-)

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-22 Diskussionsfäden Markus Raab
Alexander Fieroch wrote: Alexander Fieroch schrieb: Nach einem erneuten Kompilieren der Original nvidia Treiber (nicht aus dem debian Archiv) läuft es jetzt! Hm, läuft doch noch nicht so rund. Nach jedem Neustart des Systems kann der X server nicht mehr gestartet werden (selbe

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-22 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Markus Raab wrote: Hm, läuft doch noch nicht so rund. Nach jedem Neustart des Systems kann der X server nicht mehr gestartet werden (selbe Fehlermeldung). Wenn ich dann wieder die Nvidia Treiber frisch kompiliere, läuft der X server wieder. Aber nach dem nächsten Reboot muss ich den Treiber

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-22 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 22.Apr 2005 - 20:14:53, Alexander Fieroch wrote: Die einzige Vermutung, die ich habe, ist, dass es an udev liegen könnte. Müsste udev beim Systemstart irgendein Skript ausführen, dass Devices für nvidia anlegt? Weiss da jemand genaueres? Ich kenne mich nun mit NVidia nicht aus, aber wo du

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-22 Diskussionsfäden Rainer Unkenstein
Am Freitag, den 22.04.2005, 20:14 +0200 schrieb Alexander Fieroch: Kernel 2.6.11-1-686-smp, nvidia Treiber NVIDIA-Linux-x86-1.0-7174-pkg1 und xfree86 4.3.0.dfsg.1-12 (Debian SID). Hast du zwischen den Neustart eh nichts installiert? In der Nvidia Readme stehen alle Dateien die

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-22 Diskussionsfäden Rainer Unkenstein
Am Freitag, den 22.04.2005, 20:14 +0200 schrieb Alexander Fieroch: Kernel 2.6.11-1-686-smp, nvidia Treiber NVIDIA-Linux-x86-1.0-7174-pkg1 und xfree86 4.3.0.dfsg.1-12 (Debian SID). Hast du zwischen den Neustart eh nichts installiert? In der Nvidia Readme stehen alle Dateien die installiert

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-21 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Alexander Fieroch schrieb: Nach einem erneuten Kompilieren der Original nvidia Treiber (nicht aus dem debian Archiv) läuft es jetzt! Hm, läuft doch noch nicht so rund. Nach jedem Neustart des Systems kann der X server nicht mehr gestartet werden (selbe Fehlermeldung). Wenn ich dann wieder die

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-20 Diskussionsfäden Markus Raab
Alexander Fieroch wrote: IdentifierGeforce 6600 GT #Driver nvidia Drivervesa Kannst du bitte die richtige Config posten? Ich hab mir gedacht, mit nvidia gehts nicht? (II) Initializing extension GLX schon mal probiert glx nicht zu laden? (Fehlerbegrenzung)

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-20 Diskussionsfäden Marcel Thiele
Also in deiner XF86Config-4 wird unter DRI ´der Modus=0666 gesetzt, aber das Modul dri wird nicht geladen. Hat das einen Grund? Sonst könntest du die Modeeinstellung auch auskommentieren. Muss aber nicht daran liegen. Zum anderen wird die Option DPMS unter Section Monitor gewählt, sind deine

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-20 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Markus Raab wrote: Alexander Fieroch wrote: IdentifierGeforce 6600 GT #Driver nvidia Drivervesa Kannst du bitte die richtige Config posten? Ich hab mir gedacht, mit nvidia gehts nicht? Deswegen ist nvidia auch auskommentiert und vesa wird geladen... zum

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-20 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Alexander Fieroch wrote: GLX klappt anscheinend noch nicht richtig, brauche es aber. Woran kann das noch liegen? Nach einem erneuten Kompilieren der Original nvidia Treiber (nicht aus dem debian Archiv) läuft es jetzt! Gruß, Alexander -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-20 Diskussionsfäden Markus Raab
Alexander Fieroch wrote: Alexander Fieroch wrote: GLX klappt anscheinend noch nicht richtig, brauche es aber. Woran kann das noch liegen? Nach einem erneuten Kompilieren der Original nvidia Treiber (nicht aus dem debian Archiv) läuft es jetzt! Wahrscheinlich hat sich libmesa (oder eine

xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-19 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Hallo, ich habe auf meinem neuen Computer ein frisches Debian sid mit frischem XF86Config-4 aufgespielt. Bisher habe ich eigentlich fast nur Standard Einstellungen, doch kann ich den X-Server nur mit dem vesa Treiber starten. Derzeit verwende ich den Standard-Debian-Kernel 2.6.11-1-686-smp. Ich