Re: Ungenutzte Pakete finden

2006-03-19 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Patrick Wunderlich schrieb am Sonntag, 19. M�rz 2006 um 00:29:39 +0100: wie kann ich unter Debian ungenutzte Pakete finden? Ich hätte gerne so etwas wie eine History, in der steht wann ein Paket das letzte Mal verwendet wurde, so dass ich meine Paket-Leichen aufspüren und entfernen kann.

kein login über kde-login-window (kdm) möglich

2006-03-19 Diskussionsfäden Thomas Heimroth
Guten Tag! Ich habe unter debian testing ein kde-upgrade durchgeführt. Jetzt ist ein login über kde-login-window (kdm) nicht mehr möglich. Er startet zwar, aber nur ein schwarzer Bildschirm und kehrt wieder zum Lofin-Fenster von kde zurück. Unter der Konsole kann ich kde mit startx

BASH - Datei suche

2006-03-19 Diskussionsfäden Robert Huckstorf
Moin moin ... also ich will eine beliebige datei nach einem Datum durchsuchen, das sich ständig ändert. Dieses Datum will ich dann mit date vergleichen und dann Aktionen einleiten. Dies alles möglichst mit der BASH. Hat jemand von euch schon ähnliches realisiert ? Mit Gruß Robert --

Re: Ungenutzte Pakete finden

2006-03-19 Diskussionsfäden Patrick Wunderlich
Joerg Friedrich schrieb: Patrick Wunderlich schrieb am Sonntag, 19. M�rz 2006 um 00:29:39 +0100: wie kann ich unter Debian ungenutzte Pakete finden? Ich hätte gerne so etwas wie eine History, in der steht wann ein Paket das letzte Mal verwendet wurde, so dass ich meine Paket-Leichen aufspüren

Re: BASH - Datei suche

2006-03-19 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Mar 19, 2006 at 11:04:21AM +0100, Robert Huckstorf wrote: Moin moin ... also ich will eine beliebige datei nach einem Datum durchsuchen, das sich ständig ändert. Dieses Datum will ich dann mit date vergleichen und dann Aktionen einleiten. Dies alles möglichst mit der BASH.

Re: BASH - Datei suche

2006-03-19 Diskussionsfäden Michael Müller
Robert Huckstorf schrieb: Moin moin ... also ich will eine beliebige datei nach einem Datum durchsuchen, das sich stndig ndert. Dieses Datum will ich dann mit date vergleichen und dann Aktionen einleiten. Dies alles mglichst mit der BASH. Hat jemand von euch schon hnliches

Zugriff auf Win-Partition

2006-03-19 Diskussionsfäden Norbert Harz
Hallo allerseits, auf meinem Laptop habe ich eine Windows 2000 Partition (NTFS) und eine Debian-Partition mit je 10GB. Nun überlege ich, wie ich es am geschicktesten anstellen kann einen Bereich zu schaffen, auf dem ich Daten speichern kann, um mit beiden OS draufzugreifen zu können. Nun

Re: OT SuSE (war: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?)

2006-03-19 Diskussionsfäden Michael Müller
Manfred Rebentisch schrieb: vielen Dank! Wir werden den c't-Server auf einem Test-Server installieren und den Produktiveinsatz ausprobieren. Fr heute entscheide ich mich wehmtig zur SuSE-9.2-Installation. Dank Partitionierung und der Linux-/Unix-Prinzipien sind die Datenpartitionen (incl.

Re: BASH - Datei suche

2006-03-19 Diskussionsfäden Robert Huckstorf
sieht wie folgt aus: . Vielleicht steh ich auch gerade auf der Leitung, das mit grep ist schon klar allerings frag ich mich wie suche ich nach diesem Datum das sich ständig ändert? - Original Message - From: Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] To: debian-user-german@lists.debian.org Sent:

Re: BASH - Datei suche

2006-03-19 Diskussionsfäden Robert Huckstorf
vielen dank fuer den hinweis mit den man-pages. allerdings hilft mir find nur dann weiter wenn es um die daten einer datei geht, das was ich benötige bezieht sich allerdings auf den inhalt. - Original Message - From: Michael Müller To: debian-user-german@lists.debian.org

Re: Zugriff auf Win-Partition

2006-03-19 Diskussionsfäden Christian-M. Bausch
Norbert Harz wrote: Hallo allerseits, Hallo, auf meinem Laptop habe ich eine Windows 2000 Partition (NTFS) und eine Debian-Partition mit je 10GB. Nun überlege ich, wie ich es am geschicktesten anstellen kann einen Bereich zu schaffen, auf dem ich Daten speichern kann, um mit beiden OS

Re: Zugriff auf Win-Partition

2006-03-19 Diskussionsfäden Michael Müller
Christian-M. Bausch schrieb: Norbert Harz wrote: Hallo allerseits, Hallo, auf meinem Laptop habe ich eine Windows 2000 Partition (NTFS) und eine Debian-Partition mit je 10GB. Nun berlege ich, wie ich es am geschicktesten anstellen kann einen Bereich zu

Re: Zugriff auf Win-Partition

2006-03-19 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 19.03.06 11:54:47, Norbert Harz wrote: auf meinem Laptop habe ich eine Windows 2000 Partition (NTFS) und eine Debian-Partition mit je 10GB. Ungeschickt. können. Nun hatten wir ja hier mal einen Thread mit dem Thema Zugriff auf NTFS in dem eigentlich gesagt wurde (so hab ich das

Re: Zugriff auf Win-Partition

2006-03-19 Diskussionsfäden Peter Blancke
Norbert Harz [EMAIL PROTECTED] dixit: auf meinem Laptop habe ich eine Windows 2000 Partition (NTFS) und eine Debian-Partition mit je 10GB. Nun überlege ich, wie ich es am geschicktesten anstellen kann einen Bereich zu schaffen, auf dem ich Daten speichern kann, um mit beiden OS draufzugreifen

Re: BASH - Datei suche

2006-03-19 Diskussionsfäden Michael Müller
Robert Huckstorf schrieb: vielen dank fuer den hinweis mit den man-pages. allerdings hilft mir find nur dann weiter wenn es um die daten einer datei geht, das was ich bentige bezieht sich allerdings auf den inhalt. Hallo Robert, mach doch mal ein Beispiel, an dem man dir eine

Re: BASH - Datei suche

2006-03-19 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Mar 19, 2006 at 12:06:08PM +0100, Robert Huckstorf wrote: From: Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] Sunday, March 19, 2006 11:32 AM On Sun, Mar 19, 2006 at 11:04:21AM +0100, Robert Huckstorf wrote: *argh* Bitte http://learn.to/quote beruecksichtigen Ich hab das mal versucht halbwegs wieder

Re: BASH - Datei suche

2006-03-19 Diskussionsfäden Robert Huckstorf
Hallo michael ... ich brauche find nicht da ich weiss wo ich die datei finde. Das beispiel bzw. das was ich will ist eine html datei die sich immer wieder neu generiert zu durchsuchen. in dieser datei ist ein datum drin das ich mit date vergleichen will - Original Message -

Re: Zugriff auf Win-Partition

2006-03-19 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 19.03.06 12:05:57, Peter Blancke wrote: Norbert Harz [EMAIL PROTECTED] dixit: auf meinem Laptop habe ich eine Windows 2000 Partition (NTFS) und eine Debian-Partition mit je 10GB. Nun überlege ich, wie ich es am geschicktesten anstellen kann einen Bereich zu schaffen, auf dem ich Daten

Re: Zugriff auf Win-Partition

2006-03-19 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 19.03.06 12:24:04, Michael Müller wrote: !DOCTYPE html PUBLIC -//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN Stellst du jetzt bitte mal diesen Muell ab? Ja, das stimmt NTFS Schreibzugriffe mit Linux sind noch etwas heikel. Ich wuuml;rde Dir daher zu einer FAT32 Daten-Partition Hallo zusammen,br

Re: BASH - Datei suche

2006-03-19 Diskussionsfäden Heimo Ponnath
Hallo Michael, Am Sonntag, 19. März 2006 11:35 schrieb Michael Müller: ...meta content=text/html;charset=ISO-8859-1 http-equiv=Content-Type title/title /head body bgcolor=#ff text=#99 Robert Huckstorf schrieb:br blockquote cite=[EMAIL PROTECTED] type=cite ... Aus irgendeinem

Re: BASH - Datei suche

2006-03-19 Diskussionsfäden Michael Müller
Robert Huckstorf schrieb: Hallo michael ... ich brauche find nicht da ich weiss wo ich die datei finde. Das beispiel bzw. das was ich will ist eine html datei die sich immer wieder neu generiert zu durchsuchen. in dieser datei ist ein datum drin das ich mit date vergleichen will Wie

scribus: script fuer autom. cmyk farbtabelle

2006-03-19 Diskussionsfäden Bjoern
Hallo, ich suche ein Python-Script für Scribus um eine cmyk-Farbtabelle zu erstellen, incl. einer Ausgabe der entsprechenden numerischen Werte. Die Idee ist nach einem Ausdruck bei der Druckerei, eine vernuenftige Referenzkarte in der Hand zu halten... Falls jemand von einem solchen Script

Re: BASH - Datei suche

2006-03-19 Diskussionsfäden Robert Grimm
Heimo Ponnath [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Michael, Aus irgendeinem Grund sind deine letzten Mails alle nur noch im HTML-Format und von daher etwas schwer lesbar. Michael Müller hat angefangen, und das stück Sondermüll das Robert Huckstorf verwendet quotet das eben als html mit. Als neue

Druckerprobleme

2006-03-19 Diskussionsfäden Marco Tannert
Guten Tag! Ich habe mir gestern einen Brother HL-1450 gekauft und kann ihm irgendwie kein Leben einhauchen. Da ich im Moment nicht die Zeit habe mehrere Handbücher zu lesen, würde ich es schätzen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte, diesen Laserdrucker zeitnah in Betrieb zu nehmen.

Bildschirmschoner nervt

2006-03-19 Diskussionsfäden Michael Holtermann
Hallo! Ich habe auf meinem Notebook den WDM WindowManager mit xfce4 (aktuelle sid-Version). Irgendein Prozess schaltet nach etwa 20 Minuten einen Bildschirmschoner zu: Erst wird das Bild schwarz, das TFT-Licht bleibt an, dann wird ein gelber Hintergrund angezeigt, über dein eine Art

Suche backport des aktuelle n vlc für stable

2006-03-19 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi Leute, ich suche das aktuelle vlc inkl. aller codecs und Zusatzlibs, die vlc benötigt, als gebackportetes Paket für Debian Sarge. Hat da jemand vielleicht eine Quelle?!? ciao, Dirk -- | Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff | | Visit my homepage:

Re: Suche backport des aktu ellen vlc für stable

2006-03-19 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Mar 19, 2006 at 02:36:31PM +0100, Dirk Salva wrote: Hi Leute, ich suche das aktuelle vlc inkl. aller codecs und Zusatzlibs, die vlc benötigt, als gebackportetes Paket für Debian Sarge. Hat da jemand vielleicht eine Quelle?!? Du hast da ne mail von mir bekommen. Allerdings ist das,

Re: mp4 audio und mplayer

2006-03-19 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo, David C. Weichert wrote: weiss jemand welchen codec/ welches paket man installieren muss, um http://www.archive.org/download/DuckandC1951/DuckandC1951_256kb.mp4 mit ton abzuspielen? Hast Du in der Zwischenzeit Erfolg gehabt? Ich habe heute mal länger herumprobiert, aber keine Lösung

parted

2006-03-19 Diskussionsfäden Wilhelm Kutting
Hallo, ich hab noch nicht dazu gefunden wie ich eine Festplatte nur mit Angabe der von Start partitioniere. Normalereweise partitioniere ich mit parted -s /dev/hda mkpart primary 0 12 ich würde aber gerne keine obere Grenze eingeben so dass parted den gesamten Rest einnimmt. Geht das ?

Re: parted

2006-03-19 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 19.03.06 16:31:46, Wilhelm Kutting wrote: Hallo, ich hab noch nicht dazu gefunden wie ich eine Festplatte nur mit Angabe der von Start partitioniere. Normalereweise partitioniere ich mit parted -s /dev/hda mkpart primary 0 12 ich würde aber gerne keine obere Grenze eingeben so dass

Re: Druckerprobleme

2006-03-19 Diskussionsfäden Martin Reising
On Sun, Mar 19, 2006 at 02:57:27PM +0100, Marco Tannert wrote: ppd von linuxprinting.org heruntergeladen im webinterface von cups den drucker ausgewählt und als anschluß usb #1 gewählt Ergebnis: Es wurde angezeigt, dass er bereit wäre. Dann hab ich eine Testseite drucken wollen, welche

Re: parted

2006-03-19 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Sun, Mar 19, 2006 at 04:31:46PM +0100, Wilhelm Kutting wrote: parted -s /dev/hda mkpart primary 0 12 ich würde aber gerne keine obere Grenze eingeben so dass parted den gesamten Rest einnimmt. Geht das ? Schau ins info, da steht: Negative numbers count back from the end of the

dear friend

2006-03-19 Diskussionsfäden abdul wahab
I have a new email address!You can now email me at: [EMAIL PROTECTED]Hello,As you read this, I don't want you to feel sorry forme,because, I believe everyone will die someday. My name isAbdul-Wahab Omar. I a merchant of Omani nationality and i have been diagnosed with Esophagealcancer. It has

gnome-window-settings

2006-03-19 Diskussionsfäden Klaus Kocher
Hallo, ich möchte compiz übersetzen. Doch das configure-Script arbeitet nicht so, wie ich mir das vorstelle. Das Script schlägt bei diesem Aufruf fehl: $ /usr/bin/pkg-config --exists --print-errors gnome-window-settings-2.0 Package gnome-window-settings-2.0 was not found in the pkg-config search

video auf dvd?

2006-03-19 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo @ All! Ich habe da mal eine Multimdeia Frage: Ich möchte gerne diverse Videos auf DVD ziehen!Da ich mir jetzt aber nicht so ein Monsterteures Gerät kaufen möchte, wollte ich wissen wie ich das mit miener LinuxBox hinbekomme.Welche Karte(n)

Re: OT SuSE (war: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?)

2006-03-19 Diskussionsfäden Sven Eichler
Am Sonntag, 19. März 2006 12:01 schrieb Michael Müller: !DOCTYPE html PUBLIC -//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN Würdest du bitte deinem Mail-Client User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-AT; rv:1.7.12) Gecko/20050915 das HTML-Format und die Visitenkarte für Antworten in

Re: OT SuSE (war: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?)

2006-03-19 Diskussionsfäden Michael Müller
Sven Eichler schrieb: Am Sonntag, 19. März 2006 12:01 schrieb Michael Müller: Würdest du bitte deinem Mail-Client das HTML-Format und die Visitenkarte für Antworten in dieser Liste abgewöhnen? Danke Du bist der x-te, der mir das nu mitteilt, ich hab's längst erledigt. Mea culpa an alle,

USB-Maus funktioniert nicht mehr

2006-03-19 Diskussionsfäden Patrick Wunderlich
Hallo Leute, bei meinem Debian-Testing-System funktioniert die USB-Maus plötzlich nicht mehr, nachdem ich das System auf den neusten Stand gebracht habe. Leider stehe ich total auf dem Schlauch! Die Maus wird korrekt erkannt (/var/log/kern.log): ohci_hcd :00:02.0: wakeup usb 1-1: new low

ttyACM0 nur unter Root

2006-03-19 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Hallo, ich habe ein Mobilphone angeschlossen. Geht mit moto4lin und kmobiletools aber nur unter root. ich habe jetzt in /etc/udev/udev.rules eine Zeile hinzugefügt KERNEL==ttyACM[0-9]*, NAME=ttyACM%n /etc/udev/permissions.rules KERNEL==ttyACM[0-9]*, MODE=0660, GROUP=usb User zur Gruppe usb und

Re: video auf dvd?

2006-03-19 Diskussionsfäden Sven Eichler
Ich möchte gerne diverse Videos auf DVD ziehen!Da ich mir jetzt aber Schon mal grundsätzlich Google danach befragt? http://www.google.de/search?hl=deie=ISO-8859-1q=video+auf+dvd+linux -- ciao Sven

Re: USB-Maus funktioniert nicht mehr

2006-03-19 Diskussionsfäden Patrick Wunderlich
Sorry - ich hab vor lauter Bäumen den Wald net gesehen ;) Das Modul mousedev wurde nicht geladen! Jetzt geht's wieder... Schönen Abend, Patrick -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: video auf dvd?

2006-03-19 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sven Eichler schrieb: Ich möchte gerne diverse Videos auf DVD ziehen!Da ich mir jetzt aber Schon mal grundsätzlich Google danach befragt? http://www.google.de/search?hl=deie=ISO-8859-1q=video+auf+dvd+linux Yepp, das habe ich! Ich habe mich

Re: gnome-window-settings

2006-03-19 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 19.03.06 20:27:15, Klaus Kocher wrote: ich möchte compiz übersetzen. Doch das configure-Script arbeitet nicht so, wie ich mir das vorstelle. Das Script schlägt bei diesem Aufruf fehl: $ /usr/bin/pkg-config --exists --print-errors gnome-window-settings-2.0 IMHO solltest du als Nutzer einer

Re: video auf dvd?

2006-03-19 Diskussionsfäden Elmar Athmer
Hallo Also ich habe gute Erfahrung gemacht in dem ich (analoges) Videomaterial über einen Firewire aufgenommen habe, sprich da braucht man nen A/D Wandler. Ich nehme meistens dafür einen DV-Cam Recorder, ein einzelner Wandler kostet meine ich ~100 Euro, aber bessere Camcorder können das auch.

Re: ttyACM0 nur unter Root

2006-03-19 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Dirk Schleicher schrieb am Sonntag, 19. M�rz 2006 um 21:33:38 +0100: ich habe ein Mobilphone angeschlossen. Geht mit moto4lin und kmobiletools aber nur unter root. ich habe jetzt in /etc/udev/udev.rules eine Zeile hinzugefügt KERNEL==ttyACM[0-9]*, NAME=ttyACM%n /etc/udev/permissions.rules

Re: eMailversand mit exim4 per smarthost

2006-03-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Thomas, Thomas Weber, 18.03.2006 (d.m.y): Am Samstag, den 18.03.2006, 19:06 +0100 schrieb Martin Grandrath: smtp-after-pop. Kann ich exim einen Aufruf von fetchmail ausloesen lassen, wenn eine neue Mail in die Queue gestellt wird? Ich moechte gerne, dass eMails sofort versendet

Re: Zugriff auf Win-Partition

2006-03-19 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Sun, 19 Mar 2006 12:45:26 +0100 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb: On 19.03.06 12:24:04, Michael Müller wrote: bei Norbert ergibt sich wahrscheinlich nicht das Problem, aber FAT32 hat eine Grouml;szlig;enbeschrauml;nkung fuuml;r eine einzelne Datei, die AFAIK bei 4GB liegt.br

Re: Umstieg von Kernel 2.4.26 auf 2.6.12

2006-03-19 Diskussionsfäden Matthias Meyer
Andreas Pakulat wrote: On 15.03.06 22:29:24, Matthias Meyer wrote: Bei mir rannte ein Kernel 2.4.26 und LVM: vdr:~# dpkg --list | grep lvm ii lvm-common 1.5.20 The Logical Volume Manager for Linux (common ii lvm101.0.8-10 The Logical Volume Manager for Linux

Dovecot startet nicht

2006-03-19 Diskussionsfäden Michael Holtermann
Hallo! Ich versuche gerade, dovecot als pop3s-Server unter sarge einzurichten. Zur Authentisierung möchte ich LDAP verwenden. Leider startet der Server nicht: dovecot-auth: Mar 19 22:14:07 Fatal: Can't open configuration file : No such file or directory dovecot: Mar 19 22:14:07 Error: Auth

Re: ttyACM0 nur unter Root

2006-03-19 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On Sun, 19 Mar 2006 22:59:47 +0100 Joerg Friedrich [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe ein Mobilphone angeschlossen. Geht mit moto4lin und kmobiletools aber nur unter root. ich habe jetzt in /etc/udev/udev.rules eine Zeile hinzugefügt KERNEL==ttyACM[0-9]*, NAME=ttyACM%n