FW: X, TFT, NVidia und falsche Auflösung

2004-02-15 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
-Original Message- From: Michael Holtermann [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, February 15, 2004 8:53 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: X, TFT, NVidia und falsche Auflösung Martin Brauns schrieb in [EMAIL PROTECTED]: HorizSync 30-65 VertRefresh 58.5-76

FW: screenshots

2004-02-15 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
(grr, nochmal) Hallo Raimund Waere das Naheliegendste -- aber geht leider ned. Sie hat von Verwandten eine uralte Maschine geschenkt bekommen (wahrscheinlich wussten die nicht, wohin damit). Aber wie auch immer: Es fehlt massiv Speicher und Grafikpower. Also hab ich xfce gewaehlt,

FW: Fwd: Re: Abstellen von multiplen Terminals

2004-02-15 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
-Original Message- From: Jan Lühr [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, February 15, 2004 8:49 PM To: [EMAIL PROTECTED] Cc: Loom Lächle Subject: Re: Fwd: Re: Abstellen von multiplen Terminals ja hallo erstmal,... am Sonntag, 15. Februar 2004 20:08 schrieb Loom Lächle:

RE: small business

2004-02-16 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Hallo Raimund ich will fuer mein kleines Geschaeftchen auch den Computer nutzen. Ich dachte an eine Datenbank, in der die Artikel- und Kundenstammdaten, Lieferauftraege und Zahlungsvorgaenge gemanagt, und zusammen mit LaTeX aufs Papier gebracht werden. Nun verstehe ich nicht wirklich viel

RE: Xfree86 oder KDE wollen nicht ?!

2004-02-16 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Hallo René tachchen ich habe mich entschloßen linux zu insatallieren und weil ich kein überladenes suse haben wollte habe ich ein debian Bonzai mit KDE installiert alles bis jetzt geklappt aber nach dem starten wollte KDE nicht starten und ich habe keine ahnung was ich jetzt

(mal wieder) reguläre Ausdrücke

2004-02-22 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Liebe DebianerInnen, ich möchte einen Text, den ich mit in eckigen Klammern eingefügtem Kommentar versehen habe, in einen text einfügen, aber ohne den Kommentar. Der text soll also von allen Vorkommnissen a la [hier steht Text], [hier auch] etc. befreit werden. Im VI schreibe ich dann

Re: Bitte um Eure Hilfe: Treiber gesucht!

2004-03-04 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thu, 4 Mar 2004, Norbert Tretkowski wrote: * hp mayer wrote: Meine Mutter hat einen uralten Rechner, auf dem ein Skatspiel nicht läuft, da die Grafikkarte ebenso alt ist. Nun habe ich eine bekommen und suche dafür einen Treiber, damit endlich Skat gespielt werden kann. [...] S3

RE: Matrox G200 Quad-Monitor

2004-03-09 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Michelle Konzack wrote: ** *** * Do not Cc: me, because I am on THIS list, if I write here * * Keine Cc: am mich senden, bin auf DIESER Liste wenn ich hier schreibe *

mal wieder: awk und regExpes

2004-03-13 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
gebhard -- Gebhard Dettmar http://amor.rz.hu-berlin.de/~h044405q -- Institut für Urchristentum und Antike http://www2.hu-berlin.de/UrAn -- community of knowledge http://www.c-o-k.de mailto:[EMAIL PROTECTED]

RE: mal wieder: awk und regExpes

2004-03-15 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Andreas Schmidt scribbled on Sunday, March 14, 2004 9:50 PM On 2004.03.13 22:10, Gebhard Dettmar wrote: Anfang gelöscht Für artikel schreibe ich also: awk '/artikel[_d]/{print ARTIKEL,$2}' regexpr.txt regartikel Alles andere soll unter NAVIGATION Dazu muss ich IMHO schreiben awk

[SOLVED]: mal wieder: awk und regExpes

2004-03-15 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Andreas Schmidt scribbled on Monday, March 15, 2004 5:58 PM On 2004.03.15 12:55, Gebhard Dettmar wrote: Andreas Schmidt scribbled on Sunday, March 14, 2004 9:50 PM AWK patterns may be one of the following: /regular expression/ ! pattern Versteh ich nicht

[OT] Spam, Mailclients, Microsoftkacke und prinzipielles

2003-09-27 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Hallo an Alle, die Reaktionen auf Microsoft Kacke fand ich etwas befremdlich. Im einzelnen: im Archiv nachsehen welchen Stiel diese Liste pflegt, bevor man postet. Also, da könnte man durchaus auf die Idee kommen, sich mit diesem Namen beliebt zu machen. -- Ich will nicht auf Deinem Mailclient

awk script zum inkrementieren

2003-09-30 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Liebe Leute, keine Ahnung, ob das hier OT ist. Doch beim Googlen habe ich einige Linux-Listen gefunden, die solche Fragen behandeln. Folgendes: ich habe ein Logfile und eine Sammlung von Perl-Scripts (WUMprep) u.a. sessionizer.pl Dieses Script unterteilt die Hits des raw Files in zusammenhaegende

RE: Re: awk script zum inkrementieren; angehängt: beispielSessionized.zip

2003-10-01 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
drangehängt. Also vielen Dank erstmal und Gruß Gebhard -Original Message- From: Jan Trippler [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, September 30, 2003 9:23 PM To: Gebhard Dettmar Subject: Fwd: Re: awk script zum inkrementieren Importance: High Hallo Gebhard, ich habe den Eindruck

RE: Re: awk script zum inkrementieren; angehängt: beispielSessionized.zip

2003-10-01 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
- From: Jan Trippler [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, September 30, 2003 9:23 PM To: Gebhard Dettmar Subject: Fwd: Re: awk script zum inkrementieren Importance: High Hallo Gebhard, ich habe den Eindruck, dass meine Mails nicht in der Liste ankommen, deshalb forwarde ich sie ausnahmsweise mal

RE: Re: awk script zum inkrementieren

2003-10-03 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
: Wednesday, October 01, 2003 11:29 PM To: Debian-User-German Subject: Re: Re: awk script zum inkrementieren Am Mittwoch, 1. Oktober 2003 13:59 schrieb Gebhard Dettmar: [Beispiel-Datei] Eins war mir noch nicht ganz klar, Du hast geschrieben, dass *die Session-ID aus den realen Sessions gebildet

RE: Neue Mailadresse ++ WICHTIG ++

2003-10-03 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Ein Mailadressenverhökerer (schönes Wort) muss leider nur seine Spambots durchs Web schwirren lassen. Und die werden in der debian Liste richtig fündig. Die halten sich auch nicht an die sog. Robots Exclusion Standards (weswegen es auch ein wenig lächerlich war, so auf dem armen verursacher dieses

RE: Einsteiger-problem : Ich komm mit dselect nich klar

2003-10-04 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
-Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, October 03, 2003 8:33 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Einsteiger-problem : Ich komm mit dselect nich klar Einzeln ja kein Problem, aber das wird echt lästig, wenn das tausende Packete sind. ich

RE Woody, MatroxP650; FW: [XFree86] Matrox P650 support?

2003-10-04 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Hallo Ralf HTH Gruß gebhard -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Ian Romanick Sent: Tuesday, September 09, 2003 5:58 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [XFree86] Matrox P650 support? Daniel Lang wrote: could anyone state, if the Matrox

Re: Radeon 9800 PRO und KDE...

2003-10-09 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wed, 8 Oct 2003, Christian Borchmann wrote: das ist gut, aber es klappt nicht: SPITFIRE:/home/spitfire# dpkg -i fglrx-glc22_4.2.0-4.2_i386.deb (Reading database ... 104856 files and directories currently installed.) Unpacking fglrx-glc22 (from fglrx-glc22_4.2.0-4.2_i386.deb) ... dpkg:

suid-bit für pppd setzen oder nicht?

2004-09-24 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Liebe Liste, ich habe wenig bis keine Ahnung zum Thema Sicherheit unter Linux. Deshalb habe ich da auch wenig an den Einstellungen rumgeschraubt und z.B. 'pon' immer brav als su ausgeführt. Jetzt frage ich mich, ob das so einen tieferen Sinn hat, oder ob ich einfach suid setzen soll -- gäbe es da

konqueror kann trotzdem kein html ;-(

2004-09-25 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Liebe Liste, das ist jetzt was andres, daher neuer thread. Wieso zeigt mir dieser rammdösige Browser keine Beschriftung von alt-tags an, wenn ich mit dem Mauszeiger auf ein Bild fahre??? (Auch auf w3c validierten Seiten, also an den tags kann's nicht liegen) Gruß an alle Gebhard p.s. habe

Re: konqueror kann trotzdem kein html ;-(

2004-09-25 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Saturday 25 September 2004 19:11, Weinzierl Stefan wrote: Gebhard Dettmar wrote: Liebe Liste, das ist jetzt was andres, daher neuer thread. Wieso zeigt mir dieser rammdösige Browser keine Beschriftung von alt-tags an, wenn ich mit dem Mauszeiger auf ein Bild fahre??? (Auch auf w3c

Re: konqueror kann trotzdem kein html ;-(

2004-09-25 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Saturday 25 September 2004 19:14, Christoph Loeffler wrote: Hi, Gebhard Dettmar wrote: Wieso zeigt mir dieser rammdösige Browser keine Beschriftung von alt-tags an, wenn ich mit dem Mauszeiger auf ein Bild fahre??? (Auch auf w3c validierten Seiten, also an den tags kann's nicht liegen

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Thursday 14 October 2004 08:31, Andreas Neiser wrote: Rainer Bendig wrote: Immer die Prolls hier ... proll ich mit meinen 52.8 cm hier rum? OMG! Fast so groß wie ich selbst! linux:~# ./dicksize.sh 160.1cm Ihr seid alle sehr böse. Bin tief deprimiert: [EMAIL PROTECTED]:~$ ./dicksize.sh

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Thursday 14 October 2004 15:01, Hugo Wau wrote: Am Do, den 14.10.2004 schrieb gebhard dettmar um 14:05: súnt puerí puerí, puerí puerília tráctant ^^^ guerilia so kenne zumindest ich es und die Nachrichtenlage bestaetigt es jeden

RE: LILO Meldung

2004-09-28 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christoph Marcel Hilberg scribbled on Tuesday, September 28, 2004 10:47 AM Hallo Liste, habe hier in meinen Laptop eine neue Festplatte eingebaut, neue Partition erstellt und mein Linux wieder per tar zurückkopiert. Alles gut alles läuft. Dann

RE: IVBB-VIRENWARNUNG: WORM_BAGLE.Z

2004-09-28 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Roland M. Kruggel scribbled on Tuesday, September 28, 2004 5:05 PM Am Dienstag 28 September 2004 15:07 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Warnung! Wir haben eine E-Mail mit Ihrem Absender abgefangen, die einen [...] ist doch nicht war, oder? Sowas

[OT] mozilla java-applet plugin

2004-10-01 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Liebe Liste, ich kriege es doch nicht fertig, im Mozilla das Plugin für Java Applets richtig anzugeben ;-( Zunächst werde ich in Preferences, Helper Applications ja nach dem mime type gefragt. Den wußte ich aber nicht, also habe ich in

Re: [OT] mozilla java-applet plugin

2004-10-02 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Saturday 02 October 2004 10:31, Malte Spiess wrote: gebhard dettmar [EMAIL PROTECTED] writes: [ ... ] Was nun? Hast Du Dir schon mal http://plugindoc.mozdev.org/linux.html#Java angeguckt? Da wird IMHO recht gut beschrieben, wie das geht

Re: Beispiel: Java funktioniert nicht?

2004-10-04 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Monday 04 October 2004 01:29, Marc Meyer wrote: Dirk Salva wrote: Hallo Leute, gegeben: Debian Sarge, Mozilla, Opera, FF, egal. Java von http://ftp.gwdg.de/pub/languages/java/linux/debian Wenn ich die Seite

RE: Beispiel: Java funktioniert nicht?

2004-10-04 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
gebhard dettmar scribbled on Monday, October 04, 2004 9:40 AM -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Monday 04 October 2004 01:29, Marc Meyer wrote: Dirk Salva wrote: Hallo Leute, [ ... ] Moin! Ich habs auch mal probiert und siehe da, einmal hab ichs hinbekommen

RE: Beispiel: Java funktioniert nicht?

2004-10-05 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Dirk Salva scribbled on Tuesday, October 05, 2004 3:26 PM On Tue, Oct 05, 2004 at 02:27:17PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Hmm, also das Deb sollte eigentlich Links in allen plugins-Verzeichnissen erzeugen. Fuer Mozilla selbst ist /usr/lib/mozilla/plugins der Richtige Platz. Bei mir liegt da

Re: Deb. Installationsproblem

2004-10-06 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Wednesday 06 October 2004 08:01, Dennis Reichenbach wrote: Hallo, [ ... ] * wie kann ich in der Konsole den Bootmanager lilo bzw. grub so verändern das ich auch wieder mein WIndows booten kann (es wird sofort Debian gestartet ohne

Re: Deb. Installationsproblem

2004-10-06 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Wednesday 06 October 2004 10:12, Dennis Reichenbach wrote: Sorry das ich nochmal frage, ich hab mein Windows als Dateisystem NTSF. Muss ich da jetzt bei type anstatt vfat Captive reinschreiben, bzw. muss ich noch was nachinstallieren wenn mein

Re: Deb. Installationsproblem

2004-10-06 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Wednesday 06 October 2004 10:31, Andreas Schmidt wrote: Hallo, On 2004.10.06 10:02, Peter Baumgartner wrote: Am Mittwoch, 6. Oktober 2004 09:53 schrieb Matthias Haegele: [...] wie sicher sind die denn mittlerweile? Hab noch etliche Sachen

RE: Deb. Installationsproblem

2004-10-06 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Martin Röhricht scribbled on Wednesday, October 06, 2004 8:03 PM Am Mi, den 06.10.2004 schrieb gebhard dettmar um 11:49: /dev/hda12 on /mnt/win_prog type ntfs (ro,noexec,nosuid,nodev,umask=000) Und was captive angeht: wozu braucht man das? Um

Re: Deb. Installationsproblem

2004-10-06 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Wednesday 06 October 2004 21:54, Martin Röhricht wrote: Am Mi, den 06.10.2004 schrieb Gebhard Dettmar um 20:22: Martin Röhricht scribbled on Wednesday, October 06, 2004 8:03 PM Um auch schreibend(!) auf eine NTFS Partition zugreifen zu

Re: Deb. Installationsproblem

2004-10-07 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Thursday 07 October 2004 08:37, Martin Röhricht wrote: Am Mi, den 06.10.2004 schrieb Andreas Pakulat um 22:43: On 06.Oct 2004 - 21:54:34, Martin Röhricht wrote: Am Mi, den 06.10.2004 schrieb Gebhard Dettmar um 20:22: Martin Röhricht

Re: Deb. Installationsproblem

2004-10-07 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Thursday 07 October 2004 14:17, Andreas Pakulat wrote: On 07.Oct 2004 - 11:31:49, gebhard dettmar wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Thursday 07 October 2004 08:37, Martin Röhricht wrote: Am Mi, den 06.10.2004 schrieb Andreas Pakulat um 22:43: On 06.Oct 2004

Re: Opera Cookie-Einstellung

2004-10-17 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Saturday 16 October 2004 14:47, Dirk Salva wrote: Hi Leute, vielleicht bin ich ja zu daemlich, aber irgendwie klappt die Cookie-Einstellung von Opera 7.54 hier nicht so richtig: unter Moz und FF habe ich immer eingestellt, Cookie nur vom

Re: auf ntfs-Partition schreiben

2004-10-20 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Tuesday 19 October 2004 22:36, Andreas Janssen wrote: Hallo Klaus Becker ([EMAIL PROTECTED]) wrote: eilige Frage für einen Freund, kann man von linux aus auf eine NTFS-Partition schreiben ? Der eingebaute Treiber von Kernel 2.6 kann

Re: OT: Web-Seiten und iframe

2004-10-22 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Thursday 21 October 2004 23:25, Martin Schmitz wrote: Manfred Tremmel wrote: Am Mittwoch, 20. Oktober 2004 23:01 schrieb Heinz W. Pahlke: Mit allen diesen Mitteln kannst du sowohl Frame- als auch Nicht-Frame-Seiten bauen. (Okay, fuer Frontpage

Re: script gesucht: Zellen aus html tabelle auslesen

2004-10-30 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Saturday 30 October 2004 15:09, Knoller Stocker Martin Pia Stocker mit Marvin und Andreina wrote: hallo liste nach langem googeln etc. bin ich immer noch nicht weiter gekommen: ich moechte mir aus verschiedenen zellen von mehreren html

Re: script gesucht: Zellen aus html tabelle auslesen

2004-10-30 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Saturday 30 October 2004 17:39, Knoller Stocker Martin Pia Stocker mit Marvin und Andreina wrote: Aber poste doch mal ein paar Zeilen Ok, hier ist eine typische Zeile einer der html-tabellen [ist halt ein bisschen gross fure den Post, sorry

Re: script gesucht: Zellen aus html tabelle auslesen

2004-10-31 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Sunday 31 October 2004 00:26, Knoller Stocker Martin Pia Stocker mit Marvin und Andreina wrote: -- Weitergeleitete Nachricht -- [...] nicht ganz, ich weiss, dass es immer genau eine zeile mit vegetarischen gerichten gibt,

RE: sed

2004-11-01 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Andreas Vögele scribbled on Monday, November 01, 2004 12:25 PM Roland M. Kruggel schreibt: ich habe in einem Textdokument zwei eindeutige Marker. %1 und %2. Jeweils am Zeilenanfang. [...] Das löschen von %2 bis Dokumentende habe ich mit sed -e '/%2/,$d' bewekstelligt. Das klappt. Aber

Re: INternes Winmodem friert mir komplet den Rechner ein.

2004-11-07 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Sunday 07 November 2004 15:07, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich verwende ein internes Lucent WinModem in meinem Laptop. Seit der Umstellung vom Kernel 2.4.18 auf 2.4.27 friert mir der Rechner komplett ein nach dem Einwählen, nicht sofort

Re: INternes Winmodem friert mir komplet den Rechner ein.

2004-11-07 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Sunday 07 November 2004 15:30, gebhard dettmar wrote: On Sunday 07 November 2004 15:07, [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] das war in meinem Fall auch nicht erhellend. Ansonsten sollte man eigentlich meinen, dass Modemtreiber neu kompilieren die

Re: Wetterbericht der Tagesschau im Firefox

2004-11-07 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Saturday 06 November 2004 14:22, Agata Góralczyk wrote: Holger Wansing schrieb: Ich halte das mal für ein Gerücht, dass java hier eine Rolle spielt. Ist nur ein jpg-Bild, das heute allerdings irgendwie defekt ist (für Deutschland). Unter

RE: INternes Winmodem friert mir komplet den Rechner ein.

2004-11-08 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
[EMAIL PROTECTED] scribbled on Monday, November 08, 2004 9:51 AM [...] das war in meinem Fall auch nicht erhellend. Ansonsten sollte man eigentlich meinen, dass Modemtreiber neu kompilieren die Lösung sein müsste Mir ist noch eingefallen: bei mir musste ich den Pfad zum Kernel

RE: ip nummer einer Person zuordnen?

2004-07-27 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Christian Schmidt scribbled on Tuesday, July 27, 2004 12:22 PM Anton wrote on 27.07.2004 (d.m.y): IP-Adressen kann man nur Netzwerkknoten zuordnen. Mit freundlichen Grüßen Anton Dukart DF-Webhosting Seltsam, dass sich das bis zu der Firma noch bicht herumgesprochen hat... Ich

RE: mails importieren

2004-07-27 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Michael Boekels scribbled on Tuesday, July 27, 2004 1:35 PM Hallo, wie kann ich am besten meine mails und kontakte von outlook nach Kmail oder Thunderbird importieren ? Nehme an, das hängt davon ab, ob du sie in Outlook in einer .pst Datei hast. Dann geht's bestimmt nicht. Importier sie doch

Re: tomcat4 und apache2

2004-07-29 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Thursday 29 July 2004 20:24, Torsten Schneider wrote: On Thu, Jul 29, 2004 at 05:20:31PM +0200, Ames Andreas (MPA/DF) wrote: http://jakarta.apache.org/tomcat/tomcat-4.1-doc/jk2/index.html wird dir mglw. weitergeholfen. Ein guter Anfang wäre z.b. die Installation von

Re: no screens found

2004-08-15 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Sunday 15 August 2004 18:30, Torsten Stredich wrote: Hallo NG, bin dabei mich in linux einzuarbeiten und habe dabei folgendes Problem: Nach der Installation von xserver-xfree86 (mit apt-get install) und des abarbeitens der Fragen endet der Aufruf startx mit obiger Fehlermeldung. Es

Re: no screens found

2004-08-15 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Sunday 15 August 2004 20:32, Andreas Janssen wrote: [ ... ] Bitte liefere folgende Informationen nach: - Typ der Graphikkarte - die letzten 10-15 Zeilen aus /var/log/XFree86.0.log oder startx - die Screen- und Device-Sektionen aus /etc/X11/XF86Config-4 - Version von Debian (cat

RE: no screens found

2004-08-16 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Werner Gast scribbled on Monday, August 16, 2004 10:35 AM Am So, den 15.08.2004 schrieb gebhard dettmar um 23:00: [...] Hmm, eigentlich müsste er das. Doch so ganz ohne X bräuchte er dazu ed oder vi, und ob sich Linux-Neulinge damit so auskennen, wage ich zu bezweifeln. Ich beschreib dir

RE: no screens found

2004-08-16 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Christian Schmidt scribbled on Monday, August 16, 2004 5:42 PM Hallo Gebhard, Gebhard Dettmar, 16.08.2004 (d.m.y): Wieder Hmm ;-) ich wollte ihm vi ja nicht empfehlen, sondern darauf aufmerksam machen, was er machen muss, wenn er ohne X den Forderungen der Vorgänger nachkommen will (12

RE: no screens found

2004-08-16 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Christian Schmidt scribbled on Monday, August 16, 2004 5:42 PM Hallo Gebhard, Gebhard Dettmar, 16.08.2004 (d.m.y): Wieder Hmm ;-) ich wollte ihm vi ja nicht empfehlen, sondern darauf aufmerksam machen, was er machen muss, wenn er ohne X den Forderungen der Vorgänger nachkommen will (12

RE: no screens found

2004-08-17 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Christian Schmidt scribbled on Monday, August 16, 2004 10:08 PM Hallo Gebhard, Gebhard Dettmar, 16.08.2004 (d.m.y): Christian Schmidt scribbled on Monday, August 16, 2004 5:42 PM Das geht doch wohl am leichtesten mit Hilfe von grep, oder? Wie grept man denn nach den letzten 10-15

RE: no screens found

2004-08-17 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Torsten Stredich scribbled on Tuesday, August 17, 2004 8:33 AM Hallo und danke für die vielen Hinweise. Zum Pc: Ein uralter Dell (32 MB/1 GB Quantum) mit Grafik on board mit S3 TrioV+ 2MB Speicher. Ach, die hatte ich auch mal. Den Treiber gibt's nicht unter 4.1.0, sondern 3.3.6 oder 4.3.0.

RE: no screens found

2004-08-17 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Torsten Stredich scribbled on Tuesday, August 17, 2004 12:48 PM Hallo und danke apt-get install xserver-s3 und, falls nötig, dpkg-reconfigure xserver-s3 hab ich gemacht! aller Sorgen ledig bist. leider nicht;-). Bekomme nun die Fehlermeldung: _FontTranssockletUNIXCconnect: Can't

RE: no screens found

2004-08-17 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Maisenbacher Matthias (GS-EC/EMT4) * scribbled on Tuesday, August 17, 2004 2:57 PM Also, wenn man wirklich will, kriegt man die Screen- und Device-Section auch gut mit mit grep raus: grep -A 1000 Section \Screen\ /etc/X11/XF86Config-4 | grep -m 1 -B 1000 EndSection und grep -A 1000 Section

RE: no screens found

2004-08-17 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Torsten Stredich scribbled on Tuesday, August 17, 2004 7:04 PM Hallo Moment: bei km ist von Yast die Rede, das ist nicht debian. Was hast du denn jetzt? Abgesehen davon wirst du vom Window Manager/Desktop, also KDE/Gnome ausgebremst, nicht von AbiWord. Für AbiWord brauchst du, sagen wir,

Re: no screens found

2004-08-17 Diskussionsfäden gebhard dettmar
Ich poste mal an die Liste mit, da ich so langsam überfordert bin On Tuesday 17 August 2004 21:51, you wrote: Hallo ??? Im Moment komme ich nicht ganz mit. Was ist Logo? Und was heißt: im Menue eingetragen? Wie weit bist du denn jetzt. Läuft X? Ich verstehe, dass es wirr klingt. Ich

Re: Lilo-Menü

2004-08-23 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Monday 23 August 2004 14:46, Peter Blancke wrote: Sascha Hüdepohl [EMAIL PROTECTED] dixit: was muß ich tun, damit lilo beim booten automatisch das Menü anzeigt? Vielleicht den Eintrag prompt in /etc/lilo.conf setzen? Ich denke, es ist jetzt im Text-Modus, in dem man erst Shift

Modem-Problem

2004-08-27 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Liebe Leute, ich kann seit vorgestern nichts mehr in's Internet senden (zu verschiedensten Uhrzeiten - Modem: 00:06.0 Communication controller: Conexant HCF 56k Data/Fax/Voice Modem (rev 08)). Mails mit attachment (48kb) werden nicht verschickt, ohne Attachment dagegen sofort. Mails abrufen

Re: Modem-Problem

2004-08-27 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Wednesday 06 December 2000 11:01, Hugo Wau wrote: Am Fr, den 27.08.2004 schrieb Gebhard Dettmar um 17:56: [ ... ] Hallo Gebhard, jede Modem-Verbindung hat zwei Enden. Wenn du dich z.B. bei der Uni einwaehlst, kann sein dass auf Deiner Seite ein Problem besteht es kann aber auch ein

RE: Link (Leider swf !)

2004-08-29 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
[EMAIL PROTECTED] scribbled on On Sun, 29 Aug 2004 15:10:06 +0200 Björn Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Michelle Konzack wrote: Hallo, http://www.ircuser.org/files/switchlinux.swf Willst Du uns ärgern? Ich hasse Err404... Bei mir ging's... Server scheint leicht überlastet nach

Konqueror-Merkwürdigkeiten (was: RE: Link (Leider swf !))

2004-08-29 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Jochen Skulj scribbled on Sunday, August 29, 2004 7:29 PM -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 29. August 2004 17:06 schrieb Robin Haunschild: [...] Problem ist die Einbindung in Konqueror. Ich habe so das Gefühl, dass das Nach Plugins suchen nicht klappt - ich

RE: RegEx Frage...

2004-08-29 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Christoph scribbled on Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: 6 days, 2:00, 7 users, load average: 0.05, 0.07, 0.05 aber wie werde ich jetzt den schwanz ab dem zweiten Komma los ? Folgendes Mit perl: uptime | perl -pe 's/^.*up (.*?,.*?),.*$/\1/' Versteh ich nicht. In dem RegEx

Re: Link (Leider swf !)

2004-08-29 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Sunday 29 August 2004 19:28, Jochen Skulj wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 29. August 2004 17:06 schrieb Robin Haunschild: Mich würde es viel eher interessieren, wozu man Flash braucht ... . ;) Ich installiere aus Prinzip keine Flash-Module, weil soetwas

merkwürdige Abstürze bei Einwahl

2004-09-05 Diskussionsfäden gebhard dettmar
Liebe Leute, ich habe ca. alle 2 Wochen (und eben 2x hintereinander) Abstürze, die sich immer nach folgendem Muster ereignen: ich öffne Kmail und gebe pon an der Konsole ein. Er wählt sich dann ein und sobald die Verbindung besteht, friert alles ein, die Tastaturleuchten (num, Cap und Rollen)

RE: merkwürdige Abstürze bei Einwahl

2004-09-05 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Andreas Janssen scribbled on Sunday, September 05, 2004 11:12 AM Hallo Unknown ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Oops. Muss ich noch ändern [ ... ] ein Winmodem und keine Ahnung, was ich sonst noch für Angaben machen soll. Gut möglich, daß der Treiber für Dein Winmodem das verursacht. Gibt

grep mit Zeilenwechseln geht schief

2004-09-12 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Liebe Leute, ich habe hier ein Logfile, in dem ich mit RegExes und einem Perl-Script die URLs in der requestspalte nach meinen Wünschen umbenannt habe. Hier eine Beispielzeile ---schnipp--- 154388:6 koerting.hannover.kkf.net - - [01/Mar/2003:00:36:14 -0700] GET ACTION_HOME HTTP/1.1 200 usw.

RE: grep mit Zeilenwechseln geht schief

2004-09-13 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Andreas Schmidt scribbled on Sunday, September 12, 2004 10:31 PM Hallo, die Schilderung ist etwas verworren; ich hoffe mal, dass ich trotzdem einigermassen durchschaut habe, worum es geht.:-) Das hast du vollkommen ;-) On 2004.09.12 20:45, Gebhard Dettmar wrote: Das sieht so aus, als

Re: Dateiendung renamen

2004-09-16 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Wednesday 15 September 2004 23:39, Michelle Konzack wrote: Am 2004-09-15 22:32:13, schrieb Christian Schult: Hallo Nico, $ for i in *.JPG; do mv -i $i ${i%.JPG}.jpg; done Viel einfacher rename s/.JPG$/.jpg/ * Nee, nee. man rename sagt

RE: Dateiendung renamen

2004-09-16 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Dirk Prösdorf scribbled on Thursday, September 16, 2004 2:33 PM gebhard dettmar [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wednesday 15 September 2004 23:39, Michelle Konzack wrote: rename s/.JPG$/.jpg/ * Nee, nee. man rename sagt dazu - ---schnipp--- To translate uppercase names to lower, you'd use

Re: Test und Fragen

2005-06-11 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Saturday 11 June 2005 10:45, Werner Mahr wrote: Am Samstag, 11. Juni 2005 07:13 schrieb Jens Schüßler: [...] Und ganz wichtig: Niemals ein Stück Code kopieren, um zu sehen was es macht. Schon garnicht wenn es in einer Signatur steht. grins Wie jeden, dem das nicht ohnehin schon klar ist,

Re: OpenOffice im traditionellen Design

2005-06-12 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Sunday 12 June 2005 11:47, Michelle Konzack wrote: Am 2005-06-12 10:57:06, schrieb Jan Lühr: ja hallo erstmal,.. seit einiger Zeit hat Debian das Design von OpenOffice (mehr in Richtung Gnome?) beeinflusst, d.h. es sieht anders aus, als bei den offiziellen Das ist garnichts...

Re: kernel source aus unstable auch fuer stable verwendbar?

2005-06-15 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 15 June 2005 13:12, Jens Schüßler wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [15-06-05 12:41]: On 15.Jun 2005 - 03:31:56, Richard Mittendorfer wrote: Also sprach Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] (Wed, 15 Jun 2005 00:30:19 +0200): On 14.Jun 2005 - 22:23:25, Gerhard Pauls

Lilo L

2005-06-21 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Liebe Leute, ich versuche hier gerade verzweifelt, Woody auf einen AMD 64 zu prügeln ;-) Nee, ist alles kein Problem, nur beim Neustart kommt immer L (ohne Fehlercode) Im bios steht bei prim. Master und slave nichts, Sec. ist ist DVD und Sata1 Maxtor xy (ohne Raid) Habe lilo mit Option L

RE: Lilo L

2005-06-21 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
[EMAIL PROTECTED] scribbled on Gebhard Dettmar schrieb: [...] Ruf mal die Notfall Reparatur Konsole vom w2k auf,und gib dan fixmbr ein (das erstellt einen neuen MasterBootRecord). Falls das aleine nicht Hilft nochmal den Linux Bootmanager klarmachen,dan sollte es Fuktionieren. Das

RE: Lilo L

2005-06-21 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Markus Schulz scribbled on Tuesday, June 21, 2005 11:42 AM Am Dienstag, 21. Juni 2005 09:35 schrieb Gebhard Dettmar: [EMAIL PROTECTED] scribbled on Gebhard Dettmar schrieb: [...] [...] das heißt du hast die 512 byte des boot-sektors von linux in einer Datei auf deine Win-Root

Re: sata libata-Treiber

2005-06-21 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 21 June 2005 20:47, Andreas Pakulat wrote: On 21.Jun 2005 - 22:06:09, Gebhard wrote: [...] Lilo hat ne Doku, siehe manual.txt.gz in /usr/share/doc, wenn du herausbekommst was für einen Fehler Lilo dir ansagt, dann kriegst du wohl auch ne Lösung raus. Nein, kriege ich nicht. Ich

Re: sata libata-Treiber

2005-06-21 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 21 June 2005 21:57, Andreas Pakulat wrote: On 21.Jun 2005 - 21:35:51, Gebhard Dettmar wrote: On Tuesday 21 June 2005 20:47, Andreas Pakulat wrote: On 21.Jun 2005 - 22:06:09, Gebhard wrote: [...] [...] Nein, kriege ich nicht. Ich finde da nur Erklärungen für L, LI

Re: sata libata-Treiber

2005-06-22 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 21 June 2005 23:57, Andreas Pakulat wrote: [...] Genau, disk-geometry stimmt nicht. Und so verwunderlich ist das ja auch nicht, da primary master laut bios ja disabled ist (slave war dann, glaub ich, dvd und sec. master slave dito nichts. Dann kommt eben Sata1 als HDD Maxtor

Re: sata libata-Treiber

2005-06-22 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 22 June 2005 11:19, Andreas Pakulat wrote: On 22.Jun 2005 - 08:31:37, Gebhard Dettmar wrote: On Tuesday 21 June 2005 23:57, Andreas Pakulat wrote: Ok, lass uns mal dein System durchgehen, du hast als ne SATA-Platte und keine IDE-Platte? Und der 2.2er Kernel bootet das Linux

Re: sata libata-Treiber

2005-06-22 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 22 June 2005 17:37, Andreas Pakulat wrote: On 22.Jun 2005 - 16:18:34, Gebhard wrote: [...] Das sieht nicht gut aus. Für mich siehts so aus, als ob dein Kernel nicht mit dem Motherboard umgehen kann (bzw. mit den Chipsätzen). Du bootest ja 2.6.11, kannst du nen 2.6.12er bauen

Re: sata libata-Treiber

2005-06-22 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 22 June 2005 21:20, Andreas Pakulat wrote: On 22.Jun 2005 - 20:51:28, Gebhard Dettmar wrote: On Wednesday 22 June 2005 17:37, Andreas Pakulat wrote: [...] Ok, dann haben wir auch die Lösung des Problems (wobei mir noch immer unverständlich ist, wieso der 2.2er Kernel aus der

Re: sata libata-Treiber

2005-06-23 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 23 June 2005 01:09, Andreas Pakulat wrote: On 22.Jun 2005 - 23:45:49, Gebhard Dettmar wrote: [...] Das ist mir jetzt nicht klar. Warum erst Boot-Floppy und dann lilo? Na du kannst doch keinen Kernel von Platte booten oder? Aber du kriegst mit mkboot (oder wie das hiess

Re: sata libata-Treiber

2005-06-23 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 23 June 2005 13:48, Andreas Pakulat wrote: On 23.Jun 2005 - 08:57:48, Gebhard Dettmar wrote: On Thursday 23 June 2005 01:09, Andreas Pakulat wrote: Na du kannst doch keinen Kernel von Platte booten oder? Aber du kriegst mit mkboot (oder wie das hiess) deinen 2.6er Kernel auf

Re: libata-sata die 2.

2005-07-01 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 01 July 2005 14:10, Joerg Friedrich wrote: Gebhard schrieb am Freitag, 01. Juli 2005 um 15:00:39 +0200: [...] ---schnipp--- Warning: Kernel BIOS return differing head/sector geometries for device 0x80 Kernel: 9964 cylinders, 255 heads, 63 sectors BIOS: 1024 cylinders,

Re: libata-sata die 2.

2005-07-01 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 01 July 2005 16:28, Andreas Pakulat wrote: On 01.Jul 2005 - 15:00:39, Gebhard wrote: Hallo zusammen, habe jetzt wie von Andreas im sata libata-Treiber-Thread beschrieben, Kernel (2.6.11) mit fest einkompiliertem sata_via erstellt, dann auf Boot-Floopy gebracht, von dieser

Re: OT: spamfilter in kmail + Perlscript

2005-07-02 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Saturday 02 July 2005 13:13, Weinzierl Stefan wrote: Gebhard Dettmar schrieb: [...]. Warum verwendest du nicht einen fertigen Spamfilter, wie spamassasin oder bogofilter oder so? Filtern die nicht auf dem Mailserver? Dann dauert das ja alles wieder so lange und der Kmail-Filter ist echt

Re: OT: spamfilter in kmail + Perlscript (Sorry, enthält Spamphrases)

2005-07-02 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Saturday 02 July 2005 13:05, Torsten Flammiger wrote: Gebhard Dettmar schrieb: [ Script ] Um wirklich nützlich zu sein, müsste das Script wenigstens noch die Zeilennummer melden, in der es den String gefunden hat, aber ich weiß nicht wie das geht ;-( Aus dem Buch Perl, 2. Auflage

Re: Das britische Pfund auf der deutschen Tastatur

2005-07-06 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 06 July 2005 19:11, Andreas Kroschel wrote: * Michael Ott: Wo ist die Compose-Taste Das wurde hier erst vor ein paar Tagen diskutiert - Listenarchiv. Aber Hallo. Glatt übersehen, was für ein nützlicher thread. Danke für den Tip ;-) [...] Grüße, Andreas Gruß Gebhard --

Re: lilo nach woody-sarge upgrade

2005-07-10 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Saturday 09 July 2005 20:56, Frank Geschner wrote: Hallo zusammen, nachdem ich einiges versucht habe und keine Hilfe mehr weiß, muss ich euch fragen. Ich habe über das Internet heute ein upgrade von woody auf sarge gemacht. Soweit ich dies beurteilen kann, lief das auch problemlos.

Re: wine

2005-07-12 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 12 July 2005 07:42, Matthias Houdek wrote: Hallo Klaus Becker, hallo auch an alle anderen Am Montag, 11. Juli 2005 23:07 schrieb Klaus Becker: [...] Hab' ich gemacht, klappt aber immer noch nicht. Jetzt bekomme ich: WINEDLLOVERRIDES= wine d:\install.exe und Kein

Re: wine

2005-07-12 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 12 July 2005 11:36, Klaus Becker wrote: Le Mardi 12 Juillet 2005 10:40, Gebhard Dettmar a écrit : On Tuesday 12 July 2005 07:42, Matthias Houdek wrote: [...] Das kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen. Office 2003 kenne ich nicht, aber ansonsten hab ich von 95 - XP

  1   2   3   4   5   >