kantige groß-pixelschrift

2004-05-30 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 hallo, ich hab gerade xemacs installiert und da hab ich das problem, wie auch bei make xconfig, dass die Schrift ganz hässlich aus pästchen besteht, die sehr schwer zu lesen sind, weis jemand, wie ich da mal ordentliche schrift hinbekomme? be

x includes

2004-06-13 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 hallo, bei mir kommt oft folgende fehlermeldung, wenn ich ./configure von einem programm durchlaufen lasse: checking for X... configure: error: Can't find X includes. Please check your installation and add the correct paths! welches Paket muss ich

Re: x includes

2004-06-13 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 xlibs-dev? das scheint es gewesen zu sein! danke Stefan be blessed white Gecko - -- www.natanael.de.vu [EMAIL PROTECTED] ICQ: 168210209 -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

paket backup für debian

2004-06-14 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 hallo, kann mir jemand sagen, wie ich die aktuelle liste, der installierten pakete so speichere, dass ich sie nach einer neuinstallation wieder alle installiere? und gibt es irgendwo eine logdatei, die auflistet, welche pakete ich sonst noch

X geht nicht mehr

2004-06-20 Diskussionsfäden Natanael Arndt
allo ihr alle, ich hab folgendes problem seit ich mir den 2.6.7er Kernel kompilier hab läuft mein X nicht mehr auch nicht mehr bei meinem 2.6.4er am anfang lief es aber mit dem 2.6.7er nach demm ich dann aber den nvidia treiber installiert hab läuft es nichtmehr egal ob ich in der

Re: Nummernblock unter KDE

2004-06-21 Diskussionsfäden Natanael Arndt
Am Sonntag, 20. Juni 2004 23:43 schrieb Rudi Effe: Am Sonntag 20 Juni 2004 22:01 schrieb Roland M. Kruggel: Nummernblock Oje, Funktastatur, dazu kann ich nichts sagen, aber vielleicht passt die Frage in diesen Thread, wie ich erreiche, dass nach einem (zugegebenermaßen sehr sehr selten

Re: X geht nicht mehr

2004-06-21 Diskussionsfäden Natanael Arndt
Am Montag, 21. Juni 2004 07:59 schrieb Christoph Wegscheider: ich verwende Debian Sarge. testing/unstable hier ok muss ich mir merken ist doch aber z.Z. das gleiche die einzigen zeilen wo Warnungen auftreten sind folgende: Zeilen mit den Errors (EE) wären evt. ausagekräftiger ;) das ist

Re: X geht nicht mehr

2004-06-22 Diskussionsfäden Natanael Arndt
Ich weis jetzt zwar nicht was ich genau machen soll, bei den vielen tips. ich hab jetzt einfach mal apt-get install nvidia-glx nvidia-kernel-source eingegeben, da wollte er dann noch: debconf-utils debhelper dpatch html2text intltool-debian nvidia-kernel-2.4.26-1-386 nvidia-kernel-common

Re: X geht nicht mehr

2004-06-23 Diskussionsfäden Natanael Arndt
Am Mittwoch, 23. Juni 2004 00:05 schrieb Christoph Wegscheider: Vermutlich würde dir das gar nichts helfen, da das Paket auf mein System zugeschnitten ist. Nur nochmal zur Klarstellung du hast mit deinem nvidia Installer wild im System herumgefuhrwerkt und somit weiß ich nicht ob das folgende

Re: X geht nicht mehr

2004-06-24 Diskussionsfäden Natanael Arndt
jetzt hab ich ein noch größeres problem. Ich hab jetzt die pakete nvidia-glx usw. mit apt-get installiert. seitdem ist alles schwarz, wenn er versucht X zu starten und dann hängt er sich auf. hilft da nurnoch die windoof methode (neu installiern)? oder ist das systhem doch noch irgendwie zu

Re: X geht wieder

2004-06-26 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Danke euch allen, es funzt jetzt das glx hatte ich mit dem installer zerschrottet mit apt-get hab ich dann das richtige drüberinstalliert. jetzt fehlt nurnoch das Kernelmodul das werd ich bestimmt auch noch hinbekommen. be blessed white Gecko - --

Re: X geht wieder

2004-06-26 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Samstag, 26. Juni 2004 14:41 schrieb Natanael Arndt: Danke euch allen, es funzt jetzt das glx hatte ich mit dem installer zerschrottet mit apt-get hab ich dann das richtige drüberinstalliert. jetzt fehlt nurnoch das Kernelmodul das werd ich

Re: X geht wieder

2004-06-26 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Samstag, 26. Juni 2004 14:41 schrieb Natanael Arndt: Danke euch allen, es funzt jetzt das glx hatte ich mit dem installer zerschrottet mit apt-get hab ich dann das richtige drüberinstalliert. jetzt fehlt nurnoch das Kernelmodul das werd ich

Sound unter KDE und audacity

2004-06-27 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo alle, ich hab folgendes Problem: wenn ich KDE starte kommt folgende Fehlermeldung: Sound server informational message: Error while initializing the sound driver: device: default can't be opened for playback (No such file or directory) The sound

PHP

2004-04-13 Diskussionsfäden Natanael Arndt
Hallo, kann mir bitte jemand beschreiben , wie ich unter Debian das PHP modul für Apache installiere (ich hab testing) würde die ganze Sache am liebsten mit apt-get machen. be blessed white Gecko -- www.natanael.de.vu [EMAIL PROTECTED] ICQ: 168210209

Re: PHP unter testing

2004-04-14 Diskussionsfäden Natanael Arndt
Hallo Natanael, Natanael Arndt, 14.04.2004 (d.m.y): ich hab jetzt bei mir mir 'apt-get install php4' PHP installiert, doch wie richte ich das dann richtig bei dem apache ein? der bietet mir immer an die php-Dateien down zu loaden. Bitte wirf doch mal selbst einen Blick in die

Re: PHP unter testing

2004-04-15 Diskussionsfäden Natanael Arndt
Am Mittwoch, 14. April 2004 00:53 schrieb Natanael Arndt: danke für eure hinnweise ich hab es jetzt hinbekommen, nehmt mir bitte meine Fehler nicht übel, ich bin noch recht neu hier. be blessed white Gecko -- www.natanael.de.vu [EMAIL PROTECTED] ICQ: 168210209

Linux-Kernel bricht mit folgender Meldung ab

2004-04-21 Diskussionsfäden Natanael Arndt
ich versuche nun seit tagen meinen kernel zum laufen zu bringen. mein neuster stand ist, dass er mit folgender meldung abbricht: Code: - VFS: Mounted root (reiserfs filesystem) readonly. Freeing unused kernel memory: 152k freed INIT: version 2.84 booting.

Re: Linux-Kernel bricht mit folgender Meldung ab

2004-04-23 Diskussionsfäden Natanael Arndt
Am Donnerstag, 22. April 2004 23:09 schrieb Bernd Schubert: Funktioniert denn ein anderer kernel? ja der Debian eigene Kernel funktioniert Es kann da so viele Ursachen geben, ich weis gar nicht wo ich anfangen sollte. Nur mal ein kleines Beispiel, nachdem eines unserer Systeme regelmäßig

Re: Kernel 2.4.25 hängt bei booten

2004-04-25 Diskussionsfäden Natanael Arndt
Am Samstag, 24. April 2004 13:38 schrieb Markus M. May: Hallo, ich habe ein Sony PCG-GRX616 Laptop und habe einen Kernel 2.4.25 installiert. Der läuft auch mit der Standard Debian Konfiguration. Sobald ich aber auch nur eine einzige Einstellung (es scheint egal zu sein, welche) ändere (make

Re: Kernel 2.4.25 hängt bei booten

2004-04-25 Diskussionsfäden Natanael Arndt
du kannst auch das thema (wenn mal wieder geschrieben wird) 'Linux-Kernel bricht mit folgender Meldung ab' verfolgen, da hab ich meine Problem geschildert be blessed white Gecko -- www.natanael.de.vu [EMAIL PROTECTED] ICQ: 168210209 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

OpenGL uter debian testing

2004-04-25 Diskussionsfäden Natanael Arndt
hallo, ich hab debian testing und hab mir heute legends runtergeladen, jetzt hab ich das problem, dass der ein problem hat und nicht die 'OpenGL library' finden kann, wass muss ich da machen? was muss ich installieren? be blessed white Gecko -- www.natanael.de.vu [EMAIL PROTECTED] ICQ:

kwrite macht probleme unter testing

2004-04-25 Diskussionsfäden Natanael Arndt
hallo, ich bins schonwieder. wenn ich in kwrite einen text per copypass aus einem anderen programm importiere und speichern möchte gibt es folgende fehlermeldung: Das Dokument lässt sich nicht speichern, weil die gewählte Kodierung nicht alle Unicode-Zeichen darin umsetzen kann. Fall Sie nicht

Re: OpenGL uter debian testing

2004-04-25 Diskussionsfäden Natanael Arndt
Am Sonntag, 25. April 2004 22:06 schrieb Jhair Tocancipa Triana: xlibmesa-gl davon hab ich schon die neuster version dass scheint nicht mein problem zu sein wisst ihr worann es vielleicht sonst liegen könnte be blessed white Gecko -- www.natanael.de.vu [EMAIL PROTECTED] ICQ: 168210209

Re: Drucker unter KDE (3.2.2)

2004-05-10 Diskussionsfäden Natanael Arndt
Am Montag, 10. Mai 2004 07:13 schrieb Rudi Effe: Am Sonntag, 9. Mai 2004 23:24 schrieb Natanael Arndt: wie wähle ich ipp aus? welche cups/kde-version hast du? $ dpkg -la |grep cups # dpkg -la |grep cups ii cupsys 1.1.20final+cv Common UNIX Printing System(tm) - server ii cupsys

Re: GNOPPIX

2004-05-09 Diskussionsfäden Natanael Arndt
Am Sonntag, 9. Mai 2004 12:00 schrieb Dirk Weckerlei: Da ich öfters mal unterwegs bin, und nicht auf die Vorteile eines LInux verzichten möchte, jedoch leidenschaftlicher KDE-Hasser (ok, vielelciht etwas zu übertrieben) bzw. Gnome-Liebhaber bin, KNOPPIX in der Version 3.4 enthält auch Gnome

Re: alle Ordner-Icons sind Häuser

2004-05-09 Diskussionsfäden Natanael Arndt
Am Sonntag, 9. Mai 2004 13:08 schrieb Andreas Sonnabend: Hallo, offensichtlich war ich zu einstellungwütig. Jetzt sind im Konqueror unter 3.2.2 alle Ordnersymbole Häuser? Auch wenn ich auf dem Desktop einen neuen Ordner erstellen will. Ic weiß leider nicht mehr, wo ich das eingestellt hatte.

Prblem mit apt-get

2004-05-16 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ich hab folgendes Problem, ich hab heute früh ein update gemacht 'apt-get update' und dann 'apt-get upgrade' da ist dann aber ein problem mit libkdenetwork2 aufgetreten (das gleiche Problem, was auch mit den paketen unten passiert ist).

Ich kann Disketten nicht mounten

2004-05-16 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 hallo, wenn ich im KDE (3.2.2) auf das Deiskettensymbol klicke kommt folgende meldung: Laufwerk konnte nicht eingebunden werden. Die Fehlermeldung war: mount: I could not determine the filesystem type, and none was specified aber ich höhre nichts

Re: Ich kann Disketten nicht mounten

2004-05-16 Diskussionsfäden Natanael Arndt
Am Sonntag, 16. Mai 2004 21:10 schrieb Michelle Konzack: Probiere mal: /dev/fd/0 /floppy autouser,noauto 0 0 bei /dev/fd/0 kommt die meldung, dass es ein Blockdevice ist. /dev/fd0 gibt es aber be blessed white Gecko -- www.natanael.de.vu [EMAIL PROTECTED] ICQ: 168210209 --

Re: Ich kann Disketten nicht mounten

2004-05-16 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 16. Mai 2004 21:27 schrieb Martin Küppers: keine Ahnung, aber mount mal als root mit mount -t vfat /dev/fd0 /floppy umount floppy da kommt die gleiche Fehlermeldung (nur halt in der konsole) be blessed white Gecko - --

Re: Ich kann Disketten nicht mounten

2004-05-16 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 16. Mai 2004 21:56 schrieb Michelle Konzack: Kann es sein, das du das devfs nicht gemountet hast ? wie mache ich das? und wie sehe ich, ob es gemountet ist? be blessed white Gecko - -- www.natanael.de.vu [EMAIL PROTECTED] ICQ:

Re: Ich kann Disketten nicht mounten

2004-05-16 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 16. Mai 2004 21:55 schrieb Rudi Effe: vermutlich ist die laufwerkangabe in der verknüpfung auf dem desktop falsch - das kommt häufiger vor (/floppy statt /mnt/floppy oder so). Schau dir einmal die Eigenschaften an das stimm, das da

Re: Ich kann Disketten nicht mounten

2004-05-16 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 16. Mai 2004 21:15 schrieb Eduard Bloch: Wenn der Floppy-Treiber (als Modul oder eingebaut) geladen ist und direkter Zugriff (z.B. als root: cp /dev/fd0 image oder so) keine Reaktion auslöst, dann sollte man die BIOS-Einstellungen

Re: Ich kann Disketten nicht mounten

2004-05-16 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 16. Mai 2004 22:30 schrieb Jhair Tocancipa Triana: ...dass devfs von 2.6.x nicht mehr unterstützt wird[1] ist offensichtlich dir nicht bekannt. Also ich hab bei mir im 'make menuconfig' /dev Filesystem gefunden. aber ich hatte es nicht

Re: Microphone mag nicht funktionieren?!

2004-05-23 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Samstag, 22. Mai 2004 23:28 schrieb Daniel Holze: Am Samstag, 22. Mai 2004 23:21 schrieb Michelle Konzack: Denke, das Dein MIC Port deaktiviert ist, starte mal cam (console) oder ein Mixertool unter X und schalte mal den kanal ein :-) Mhh,

Re: Fröhlich bunte Wörter a la Knoppix beim Booten

2004-05-27 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 26. Mai 2004 23:30 schrieb Alfred Ostermeier: Danke für die Hinweise. Habe auch (wahrscheinlich) den besagten Thread gefunden unter: http://groups.google.de/groups?hl=delr=ie=UTF-8threadm=1ncji-f4-1%40gate

Re: debian gnome als user herunterfahren

2004-05-27 Diskussionsfäden Natanael Arndt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Donnerstag, 27. Mai 2004 12:45 schrieb Ansgar Almus: Am Wed, 26 May 2004 16:50:15 +0200 schrieb Pierre Gillmann: Hier das, was du vielleicht suchst: http://www.debianforum.de/wiki/HerunterfahrenMitGnomeUnterSid hab ich schon probiert, aber