Re: [RELEASE PLANNING] New release planning template in the Wiki

2014-06-19 Thread Andrea Pescetti
Marcus (OOo) wrote: Am 06/07/2014 02:32 PM, schrieb Marcus (OOo): The 3 phases came from the reality in the past - at I remeber this way. We made some last minutes changes into the build, even when it was after the deadline. ... I've changed this and now there is only 1 translation phase

Re: need wiki help

2014-06-19 Thread Andrea Pescetti
On 18/06/2014 Marcus (OOo) wrote: Am 05/01/2014 06:45 PM, schrieb Andrea Pescetti: https://issues.apache.org/jira/browse/INFRA-7658 I've checked with a work colleague of mine and he agreed that this is the macro to go. There seems to be no other way in Confluence that is built-in. Too sad

Re: [RELEASE][PLANNING]: possible date for AOO 4.1.1

2014-06-19 Thread Jürgen Schmidt
On 19/06/14 03:55, Shenfeng Liu wrote: Hi, Juergen, 2014-06-18 19:18 GMT+08:00 Jürgen Schmidt jogischm...@gmail.com: Hi, I am currently thinking about a possible release date for AOO 4.1.1 and believe a date in August would be good. The main question is how long the QA work will take?

Re: [RELEASE PLANNING] New release planning template in the Wiki

2014-06-19 Thread Jürgen Schmidt
On 19/06/14 08:40, Andrea Pescetti wrote: Marcus (OOo) wrote: Am 06/07/2014 02:32 PM, schrieb Marcus (OOo): The 3 phases came from the reality in the past - at I remeber this way. We made some last minutes changes into the build, even when it was after the deadline. ... I've changed this and

Re: [RELEASE][PLANNING]: possible date for AOO 4.1.1

2014-06-19 Thread Shenfeng Liu
2014-06-19 15:25 GMT+08:00 Jürgen Schmidt jogischm...@gmail.com: On 19/06/14 03:55, Shenfeng Liu wrote: Hi, Juergen, 2014-06-18 19:18 GMT+08:00 Jürgen Schmidt jogischm...@gmail.com: Hi, I am currently thinking about a possible release date for AOO 4.1.1 and believe a date in

Re: News about the new OOXML framework.

2014-06-19 Thread Oliver-Rainer Wittmann
Hi, in the last days I made up my mind about a further part of the OOXML framework - namely some tooling to handle the different XML streams (called 'part' in the OOXML specification) and the corresponding meta data about its content types and its relations to each other (called

Re: [RELEASE]: AOO 4.1.1 code base and some additional proposed fixes

2014-06-19 Thread Andrea Pescetti
On 11/06/2014 Jürgen Schmidt wrote: a possible schedule for AOO 4.1.1 is not yet finally discussed and defined but I would like to propose some further issues that are related to make the code working on MacOS 10.9.3. Similarly, there are two Linux-specific issues that I'd like to see

Re: [RELEASE]: AOO 4.1.1 code base and some additional proposed fixes

2014-06-19 Thread Jürgen Schmidt
On 19/06/14 14:31, Andrea Pescetti wrote: On 11/06/2014 Jürgen Schmidt wrote: a possible schedule for AOO 4.1.1 is not yet finally discussed and defined but I would like to propose some further issues that are related to make the code working on MacOS 10.9.3. Similarly, there are two

Re: Question ad encoding of unoinfo java return string value

2014-06-19 Thread Herbert Duerr
On 17.06.2014 21:10, Rony G. Flatscher (Apache) wrote: According to some older infos about the encoding returned by unoinfo[.exe] java the resulting string starts with an indicator byte, where '0' indicates an ASCII encoding (and the paths are delimited with '\0'), whereas '1' indicates

Re: Portuguese download broken

2014-06-19 Thread Marcus (OOo)
Am 06/19/2014 12:27 AM, schrieb Kay Schenk: On 06/11/2014 10:51 AM, Marcus (OOo) wrote: Am 06/11/2014 01:23 AM, schrieb Andrea Pescetti: Marcus (OOo) wrote: It's easier than thought as only the following has to be done: - Add the following 4 files back to the main download area: -

Re: [RELEASE PLANNING] New release planning template in the Wiki

2014-06-19 Thread Marcus (OOo)
Am 06/19/2014 08:40 AM, schrieb Andrea Pescetti: Marcus (OOo) wrote: Am 06/07/2014 02:32 PM, schrieb Marcus (OOo): The 3 phases came from the reality in the past - at I remeber this way. We made some last minutes changes into the build, even when it was after the deadline. ... I've changed

Help regarding Open Source Projects

2014-06-19 Thread Manminder Singh Sodhi
Hi all, I am Manminder Singh Sodhi studying as a graduate student at Northeastern University, Boston. I am Information Systems major and learning about programming as a part of my curriculum. I like to learn more about the open source project as well like to contribute to it to

Re: Vorschläge zur zukünftigen Handhabung der dev-de-Liste - Verständnisfrage

2014-06-19 Thread Jörg Schmidt
Hallo Günter, From: Guenter Marxen [mailto:guenter.mar...@gmail.com] Die ganze verkrampfte Diskussion ist entstanden, weil Du in agressivem Ton Michael vorgeworfen hast, mit Durchleiten von Usermail diese dev-de-Liste kaputt zu machen. Das ist nicht ganz richtig. Ich habe um den

Re: Vorschläge zur zukünftigen Handhabung der dev-de-Liste - Verständnisfrage

2014-06-19 Thread Dr. Michael Stehmann
Am 19.06.2014 08:54, schrieb Jörg Schmidt: MS 12.06.2014 12:17: Ich werde auf der users-de nicht nur ausnahmsweise unangemeldete Mails durchlassen, sondern alle die eine - soweit ersichtlich - ernsthafte Anfrage enthalten. [...] Das wäre, hätte es vor 2 Jahren am Anfang der Diskussion

Re: Vorschläge zur zukünftigen Handhabung der dev-de-Liste - Verständnisfrage

2014-06-19 Thread Dr. Michael Stehmann
Am 19.06.2014 01:01, schrieb Guenter Marxen: Ich schlage vor, dass - diese Diskussion (sofort) beendet wird und - Du und Michael (ich halte mich auch zurück), ab sofort jede gegenseitige Beschuldigung sein lasst. +1 Ich gebe es auf, hier einigen erklären zu wollen, dass Demokratie im

Re: Vorschläge zur zukünftigen Handhabung der dev-de-Liste - Verständnisfrage

2014-06-19 Thread Jörg Schmidt
-Original Message- From: Dr. Michael Stehmann [mailto:anw...@rechtsanwalt-stehmann.de] Sent: Thursday, June 19, 2014 10:00 AM To: dev-de@openoffice.apache.org Subject: Re: Vorschläge zur zukünftigen Handhabung der dev-de-Liste - Verständnisfrage Am 19.06.2014 08:54, schrieb

Re: Vorschläge zur zukünftigen Handhabung der dev-de-Liste - Verständnisfrage

2014-06-19 Thread Jörg Schmidt
Hallo *, From: Dr. Michael Stehmann [mailto:anw...@rechtsanwalt-stehmann.de] Ich bitte daher darum, mein Schweigen im Übrigen nicht als Zustimmung zu betrachten. Mir fehlen nicht die Argumente, hierauf zu erwidern, sondern ich halte - wie Du auch - eine weitere Diskussion ad personam

Re: Vorschläge zur zukünftigen Handhabung der dev-de-Liste - Verständnisfrage

2014-06-19 Thread Dr. Michael Stehmann
Am 19.06.2014 11:34, schrieb Jörg Schmidt: Hallo *, From: Dr. Michael Stehmann [mailto:anw...@rechtsanwalt-stehmann.de] Ich bitte daher darum, mein Schweigen im Übrigen nicht als Zustimmung zu betrachten. Mir fehlen nicht die Argumente, hierauf zu erwidern, sondern ich halte - wie Du

Re: Vorschläge zur zukünftigen Handhabung der dev-de-Liste - Verständnisfrage

2014-06-19 Thread Jörg Schmidt
From: Dr. Michael Stehmann [mailto:anw...@rechtsanwalt-stehmann.de] Am 19.06.2014 15:12, schrieb Jörg Schmidt: Du überschätzt Deine und meine Rolle, denn es sind nicht wir sondern es ist die GEMEINSCHAFT! der Community um die es hier geht und wir sind nur ein kleine Teil davon.

Re: Vorschläge zur zukünftigen Handhabung der dev-de-Liste - Verständnisfrage

2014-06-19 Thread Jörg Schmidt
Hallo *, From: Dr. Michael Stehmann [mailto:anw...@rechtsanwalt-stehmann.de] Ich habe auch überhaupt nichts dagegen, wenn Jörg als ein Moderator der dev-de solche Anfragen, wenn sie nur an die dev-de gerichtet sind, an die users-de weiterleitet und den Absender entsprechend informiert

Re: Vorschläge zur zukünftigen Handhabung der dev-de-Liste - Verständnisfrage

2014-06-19 Thread Josef Latt
Hi, Am 19.06.2014 09:59, schrieb Dr. Michael Stehmann: Am 19.06.2014 08:54, schrieb Jörg Schmidt: MS 12.06.2014 12:17: Ich werde auf der users-de nicht nur ausnahmsweise unangemeldete Mails durchlassen, sondern alle die eine - soweit ersichtlich - ernsthafte Anfrage enthalten. [...] Das

Re: Vorschläge zur zukünftigen Handhabung der dev-de-Liste - Verständnisfrage

2014-06-19 Thread Jörg Schmidt
Hallo, From: Josef Latt [mailto:josef.l...@gmx.net] Sehe da keinen Grund. Wie erst kürzlich geschrieben, lies bitte meine Gründe: http://mail-archives.apache.org/mod_mbox/openoffice-dev-de/201406.mbox/browser Worum es insgesamt geht ist die Frage wie wir den Fragern am Besten helfen können

Re: Vorschläge zur zukünftigen Handhabung der dev-de-Liste - Verständnisfrage

2014-06-19 Thread Josef Latt
Hi, Am 19.06.2014 16:37, schrieb Jörg Schmidt: Derartige Anfragen könnten auf die user-de weitergeleitet und entsprechender Mitteilung an den Poster. Eventuell mit dem Hinweis, die user-de gefälligst zu abonnieren. Exakt, aber wie wir ja von Michael bereits wissen ist das ein Verfahren

Re: Vorschläge zur zukünftigen Handhabung der dev-de-Liste - Verständnisfrage

2014-06-19 Thread Dave
+1 also Einigung doch in Sicht? Das ist eine erfreuliche Nachricht.

Re: Vorschlag zur Verbesserung der Situation hinsichtlich der Mailinglisten

2014-06-19 Thread Dr. Michael Stehmann
Am 19.06.2014 18:30, schrieb Mechtilde Stehmann: Hallo, Entschuldigung falscher Absender. Gruß Michael signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: Vorschlag zur Verbesserung der Situation hinsichtlich der Mailinglisten

2014-06-19 Thread Dr. Michael Stehmann
Am 19.06.2014 22:08, schrieb Dave: +1 sehr praktikabel. ich kann was aus dem englischen ins deutsche übersetzen (die get-involved). bitte sagt mir, wo dieser text liegt. vg, dave https://openoffice.apache.org/get-involved.html Gruß Michael signature.asc Description: OpenPGP digital

Re: Vorschlag zur Verbesserung der Situation hinsichtlich der Mailinglisten

2014-06-19 Thread Dave
So, geschafft: Werde Teil des Apache OpenOffice Projekts! Viele begnügen sich damit, eine kleine Spende für Apache OpenOffice und die Apache Software Foundation zu leisten, was wir übrigens sehr begrüßen, aber manche Anwender wollen darüber hinaus mehr tun und ihre Zeit und ihr Wissen in das

Re: Vorschlag zur Verbesserung der Situation hinsichtlich der Mailinglisten

2014-06-19 Thread Jörg Schmidt
Hallo Mechtilde, *, From: Mechtilde Stehmann [mailto:o...@mechtilde.de] 1. Besser wäre es meiner Ansicht nach, wenn die Angaben zur dev-de auf der Seite ständen, auf die man gelangt, wenn man auf der Startseite Ich möchte mich bei OpenOffice beteiligen Apache OpenOffice wird von

Re: Vorschläge zur zukünftigen Handhabung der dev-de-Liste - Verständnisfrage

2014-06-19 Thread Jörg Schmidt
Hallo Joseph, *, From: Josef Latt [mailto:josef.l...@gmx.net] Exakt, aber wie wir ja von Michael bereits wissen ist das ein Verfahren das ich nur vorgeschlagen habe um hier künstlich unnötig arbeitsaufwendige Dinge vorzuschlagen. Bin mir nicht sicher, meine aber, dass ich sowas bei