Jörg Tewes <[EMAIL PROTECTED]> wrote on 20.06.04:
> Sonntag, 20.06.04 Michael Heydekamp schrub...
>> Jörg Tewes <[EMAIL PROTECTED]> wrote on 28.05.04:

[...]

>>> Die empfehlen nämlich als TLD .invalid.

>> ... fest verdrahtet ist.  Über eine händisch zu editierende Zeile
>> in der .CFG ließe sich verhandeln, einen Config-Dialog dafür
>> empfände ich als code bloat.

> Ich wäre auch für eine .CFG.

Ich meine natürlich konkret die XPOINT.CFG.

> T-Online ist nämlich auch auf dem Weg dahin eine solche Adresse
> anzubieten,

Ich weiß, ich lese da hin und wieder mit.  Du hattest ja dagegen
gestimmt, IIRC. ;)

Im Grunde ist das, wenn ich das richtig verstanden habe, das schon seit
längerem von T-Online empfohlene Verfahren, das ich auch seit einiger
Zeit mache, nur daß Mails an die From:-Adresse halt automatisch bei
*uns* in die Tonne befördert werden.

>> Ist nur im Moment nicht der richtige Zeitpunkt dafür.  Ich hab's mal
>> auf die Liste gesetzt.

> Ich wollte ja auch nur mal nachfragen noch drängelts ja nicht. Ist
> halt bloß so das ich oft eine kurze Mail schreibe und die dann gleich
> per Funktionstaste abschicke. Da krieg ich dann oft garnicht mit was
> das für eine adresse ist.

Ist es aber bei den angesprochenen .invalid-Adressen von T-Online und
individual.de nicht so, daß ein Reply-To: gesetzt sein *muß* (und XP
automatisch an diese Adresse antworten würde, sofern die Option
aktiviert ist)?

In diesem Falle würde das angesprochene Szenario ja gar nicht eintreten.


        Michael
------------------------------------------------------------------------
FreeXP Entwickler-Mailingliste
[EMAIL PROTECTED]
http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/dev-list

Antwort per Email an