Johann H. Addicks <[EMAIL PROTECTED]> wrote on 25.12.05:

>> Wie verhält sich OS/2, wenn ein natives OS/2-Programm ein DOS-
>> Programm wie den E-UUZ aufruft?  Wäre der dann in der Lage, mit der
>> vorhandenen Routine die OS/2-Version zu erkennen und als Compiler/
>> Runtime-Plattform z.B. "OS2/OS2-3.0" zu produzieren (wobei das "OS2"
>> vor dem Slash aus dem XP2-Header ausgelesen würde)?

> Wer ist "der"? Der UUZ?

Genau.

> Jede DOS16-Anwendung kann aus der OS/2-Dosbox heraus die
> Versionsnummer des OS/2 feststellen.

Aus der DOS-Box ja.  Aber es ging um ein natives OS/2-Programm
(Konsole).  Läuft das denn auch in einer "DOS-Box"?  Bzw. läuft
zumindest das von diesem nativen OS/2-Programm aufgerufene DOS-Programm
in einer DOS-Box (eben wie bei Windows)?

> Was war jetzt die Frage, die ich Dir als OS/2-Benutzer beantworten
> könnte?

Geht so, siehe oben.  Mir war gar nicht bekannt, daß Du OS/2 benutzt,
aber jetzt weiß ich wenigstens, wen ich zukünftig bei entsprechenden
Fragen mal belästigen kann. :-)


        Michael


P.S.: Kopie per Mail ist nett gemeint, aber nicht nötig. ;)
------------------------------------------------------------------------
FreeXP Entwickler-Mailingliste
Dev-List@freexp.de
http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/dev-list

Antwort per Email an