Re: 'Beenden' im Multipart-Auswahldialog

2006-02-20 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Stefan 'Steve' Tell [EMAIL PROTECTED] wrote on 20.02.06: * Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] wrote: Jetzt fragen wir uns, was Du wohl beim Lesen von Nachrichten mit der zweiten Hand machst... ;-) Bestimmt nicht mit der Hand über ESC pendeln und warten, dass man sie endlich mal braucht.

Re: 'Beenden' im Multipart-Auswahldialog

2006-02-20 Diskussionsfäden Martin Wodrich
Hans-Juergen Taenzer [EMAIL PROTECTED] schrieb am 19.02.06 um 21:18: Der Patch fügt als letzen Auswahlpunkt EXIT hinzu, der wie jeder normale Auswahlpunkt mit der Tastatur ausgewählt werden kann, und den Dialog wie ESC beendet. Welcher Source diente als Grundlage dieses DIFFs? Der Source ließ

Re: 'Beenden' im Multipart-Auswahldialog

2006-02-20 Diskussionsfäden Martin Wodrich
Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] schrieb am 19.02.06 um 23:11: Danke, aber warum checkst Du's nicht ein? Solange die bisherige (und viel schnellere) Möglichkeit mit Esc nicht verlorengeht, ist ja nix dagegen einzuwenden. Und genau das geht nicht verlohren. Der Code realisiert einfach nur

Re: 'Beenden' im Multipart-Auswahldialog

2006-02-20 Diskussionsfäden Hans-Juergen Taenzer
Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Hans-Juergen Taenzer [EMAIL PROTECTED] wrote on 19.02.06: Der Patch fügt als letzen Auswahlpunkt EXIT hinzu, der wie jeder normale Auswahlpunkt mit der Tastatur ausgewählt werden kann, und den Dialog wie ESC beendet. Danke, aber warum

Re: 'Beenden' im Multipart-Auswahldialog

2006-02-20 Diskussionsfäden Martin Wodrich
Hans-Juergen Taenzer [EMAIL PROTECTED] schrieb am 20.02.06 um 20:32: Welcher Source diente als Grundlage dieses DIFFs? Stand im Diff: -+- xpmime_orig.pas 2003-10-16 21:44:06.0 +0200 +++ xpmime.pas 2006-02-19 17:04:48.0 +0100 Ich habe zwar nicht nachgesehen, aber ich weiß

Re: Bugreport FXP 3.45 alpha 1

2006-02-20 Diskussionsfäden Martin Wodrich
Frank Markopoulos [EMAIL PROTECTED] schrieb am 18.02.06 um 08:14: Das kann sich jeder per Batch selber bauen, indem er beim Start einfach die REGDAT.XP umbenennt. Genau so eine Batch machte hier doch die Probleme.. ;-) Aber nur weil sie kompiliert war. Nichts weil sie Batch war. -- Mit

Re: Bugreport FXP 3.45 alpha 1

2006-02-20 Diskussionsfäden Martin Wodrich
Frank Markopoulos [EMAIL PROTECTED] schrieb am 19.02.06 um 12:08: Du kannst mich totschlagen, ich weiß nicht mehr welche Tools ich da konkret in welcher Reihenfolge und mit welchen Switches genommen hatte. Jedenfalls haben sich da auch alle gängigen EXE-Unpacker wie TEU, TRON, CUP, IUP, ...

Re: 'Beenden' im Multipart-Auswahldialog

2006-02-20 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Hans-Juergen Taenzer [EMAIL PROTECTED] wrote on 20.02.06: Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Danke, aber warum checkst Du's nicht ein? Ohne Account geht das schlecht. Und nein, ich benötige auch keinen. Für meine paar Änderungen an FreeXP hat das händische Einpatchen von Martin

In Reference to February Summary Account

2006-02-20 Diskussionsfäden Blanca Perez
Raquel Becker, Account Details - http://in.geocities.com/talon39824/ Blanca Perez, Account Rep. h8296 FreeXP Entwickler-Mailingliste Dev-List@freexp.de http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/dev-list