##  Stand dieses Textes: siehe Betreff
##
##  Inhaltliche Änderungen zum Text des Vormonats
##  sind mit "|" am linken Rand gekennzeichnet


  Hallo FreeXP'ler,

  dies ist die monatliche Info-Nachricht für die Entwickler-Foren von
  FreeXP, die einige Hinweise zur Technik und den hier geltenden Regeln
  enthält, um deren Beachtung wir freundlich bitten.


  1) Die Entwickler-Foren stehen für technisch orientierte Diskussionen
     über die Entwicklung von FreeXP zur Verfügung und sie sind öffent-
     lich und ohne Einschränkungen zugänglich.

     Für den Anwender-Support von FreeXP ist der Support-Forenkreis
     vorgesehen, für den selbstverständlich ebenfalls keine Zugangs-
     beschränkungen bestehen und um dessen Bezug auch alle Entwickler
     gebeten werden. Des weiteren sollten Entwickler ein CVS-Forum
     abonnieren, in dem die automatisch erzeugten CVS-Logs und "daily
     diffs" erscheinen.

     Eine Übersicht aller FreeXP-Forenkreise ist verfügbar unter:
     http://www.freexp.de/about.php#kontakte


  2) Der Entwickler-Forenkreis besteht aus folgenden Foren mit unter-
     schiedlicher Zugangstechnik, die miteinander gespiegelt werden:

     Mailingliste    :  dev-list@freexp.de (für Abonnenten)
                        [EMAIL PROTECTED]      (für Nicht-Abonnenten)
     Usenet-Newsgroup:  crosspoint.freexp.dev
     Fido-Area       :  CROSSPOINT.FREEXP.DEV.GER
|    Web-Newsreader  :  http://www.freexp.de/news/ (Gruppe auswählen)

     Jede in eines dieser Foren abgesetzte Nachricht erscheint automa-
     tisch auch in den übrigen Foren. Es ist daher weder sinnvoll noch
     erwünscht, dieselbe Nachricht über mehrere dieser Zugangswege
     gleichzeitig abzusetzen. Beim Bezug mehrerer Forenkreise gleich-
     zeitig (z.B. Entwicklung und Support) ist es empfehlenswert, sich
     für eine einheitliche Zugangstechnik (Mailingliste, Newsgroup oder
     Fido-Area) zu entscheiden.

|    Während beim Nachrichtenaustausch zwischen Mailingliste, Newsgroup
|    und Web-Newsreader die Message-IDs beibehalten werden und durch die
|    entsprechenden Header eine intakte Bezugsverkettung gewährleistet
|    ist, ist dies bei der Fido-Area aus technischen Gründen nicht
|    möglich.

|    Der Web-Newsreader (NewsPortal) ist primär als Notlösung für
|    Situationen gedacht, in denen man an einer Diskussion teilnehmen
|    bzw. diese fortführen möchte, vorübergehend aber lediglich über
|    einen Web-Zugang verfügt. Um scriptgesteuerte Spam-Postings zu
|    verhindern, ist der Zugang mit einem Paßwortdialog "abgesichert",
|    Benutzername und Kennwort lauten jeweils "freexp".


  3) Zur Einrichtung und Bedienung der Mailingliste in XP erhält jeder
     Abonnent ausführliche Hinweise in der Begrüßungsnachricht, die nach
     Anmeldung bei der Liste versandt wird. Weitere Details dazu sind in
     der Online-Hilfe unter ?/S/M zu finden.

     Usenet-Newsgroup und Fido-Area werden wie in den jeweiligen Netzen
     üblich bestellt oder abbestellt:

     - Die Newsgroup kann mindestens beim Newsserver news.freexp.de über
       das NNTP-Protokoll bezogen werden (Informationen über alternative
       Bezugsquellen siehe http://www.freexp.de/about.php#kontakte).
       Obwohl Binärnachrichten auch in der Newsgroup prinzipiell erlaubt
       sind, wird dies leider nicht von allen Newsservern unterstützt
       (derzeit läßt der Newsserver von T-Online, news.t-online.de,
       keine Binärnachrichten zu). Wer Wert darauf legt, Binärnachrich-
       ten über die Newsgroup empfangen und senden zu können, sollte sie
       über den Newsserver von FreeXP oder eine der übrigen Quellen
       beziehen. Weitere Hinweise zum Versand von Binärnachrichten sind
       unter Punkt 4) zu finden.

     - Bei der Fido-Area handelt es sich um ein privates, nicht-offizi-
       elles Echo. Es wird von Christian von Busse gegatet und ist daher
       mindestens bei 2:240/2188 direkt verfügbar. Da die Area außerdem
       beim BBR-System 2:24/901 aufliegt, sind alle Nodes in der Lage,
       sie für ihre Downlinks und Points zu beschaffen (wenn sie sie
       nicht ohnehin bereits führen).


  4) Die Nachrichtengröße in diesem Forenkreis ist auf 128 KB begrenzt.
     Damit ist der Versand kleinerer Text- oder Binärdateien (MIME-
|    Attachments) möglich, größere Nachrichten werden abgewiesen. Die
|    Fido-Area unterstützt keine MIME-Attachments.

     Für den Versand größerer Dateien (z.B. Nachrichtenpuffer im Zusam-
     menhang mit Bugreports) steht der Dateiablage-Forenkreis von FreeXP
     zur Verfügung, der speziell zu diesem Zweck eingerichtet wurde. Es
     ist sinnvoll, dabei eine Antwort auf die eigene Nachricht im
     ursprünglichen Forum zu erzeugen, als Empfänger das Dateiablage-
     Forum anzugeben und die Datei an diese Antwort anzuhängen. Damit
     ist der Bezug zur ursprünglichen Nachricht über die Message-ID
     erkennbar.

     Hinweis: Dasselbe Verfahren sollte auch bei Binärnachrichten in
              *dieses* Forum angewendet werden, da Teilnehmer, die es
              als Newsgroup über einen Newsserver wie news.t-online.de
              beziehen, der keine Binärnachrichten zuläßt, dann
              wenigstens den Text der eigentlichen Nachricht lesen
              können.

     Es ist nicht erforderlich, ein Dateiablage-Forum zu abonnieren, um
     Nachrichten dorthin senden zu können (Entwickler sollten jedoch in
     jedem Fall eines anmelden). Für die Dateiablage-Foren existiert
|    kein Zugang über den Web-Newsreader und auch keine Fido-Area.


  5) Sprachen in diesem Forenkreis sind Deutsch, Englisch und Pascal. ;-)


  6) Ansonsten gilt der "common sense" und die unter zivilisierten
     Menschen geltenden Regeln für den Umgang miteinander. Flames, wenn
     sie schon nicht zu vermeiden sind, müssen wenigstens gut begründet
     und nach den Regeln der alten Rechtschreibung verfaßt sein. ;-)


  Bei Problemen mit dem Zugang zu Serverdiensten von freexp.de bitte per
  Mail an <[EMAIL PROTECTED]> wenden.

  Vielen Dank für die Teilnahme an diesem Forenkreis und viel Spaß mit
  und bei FreeXP!


  Michael Heydekamp <[EMAIL PROTECTED]>
------------------------------------------------------------------------
FreeXP Entwickler-Mailingliste
Dev-List@freexp.de
http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/dev-list

Antwort per Email an