Joachim Merkel <[EMAIL PROTECTED]> wrote on 30.09.04:

> Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) schreibt:

>> Aber Du hast einen UUCP-Zugang?  Ich bräuchte da nämlich mal ein
>> paar Testmails zur Anschauung, siehe unten.

> Ich lese da nur eine Newsgroup, der Mailzugang funktioniert derzeit
> nicht und alte Mails von dort habe ich nur in XP, also bereits
> formatiert. Aber jha wird oder kann Dir ja helfen, lese ich gerade.

Er selbst bekommt zwar auch nur BSMTP-Mails, mit denen ich nix anfangen
kann, aber er hat jemanden aufgetrieben, der Mails im UUCP-Format
bekommt.

Wie ich diesen entnehme, wird dort in der Tat das asctime()-Format
verwendet, d.h. das von XP erzeugte RFC-Format ist in der "From_"-Zeile
von UUCP-Mails mindestens unüblich.  Wird geändert.

Aber wie ich so gerade das erweiterte ZtoRFCdate teste, das jetzt auch
den Wochentag in den "Date:"-Header schreibt, fällt mir ein ganz anderer
Uralt-Bug auf:

Eine Mail mit diesem EDA:-Header (Angabe in UTC) ...

  EDA: 19991231230100W+1

... wurde bisher in folgendes RFC-Datum (Lokalzeit) konvertiert:

  Date: 01 Jan 1900 00:01:00 +0100
               ^^^^

Auch nicht schlecht. ;)  Da hat XP einfach die ersten beiden Stellen der
vierstelligen Jahreszahl in 'zdate' (die sich auf UTC bezieht) und die
ohnehin nur zweistellige Jahreszahl in 'date' (die sich auf Lokalzeit
bezieht) zusammenkopiert.

Der Bug liegt, wenn man den Code liest, so klar vor einem wie nur was.   
Manchmal kann man sich nur wundern, wie so etwas über 10 Jahre lang
unentdeckt bleiben konnte.

Fixed:

----------8<----------
      if (copy(zdate,3,2)='99') and (left(date,2)='00') then
        zyear:=strs(ival(left(zdate,2))+1)+left(date,2)
      else
        zyear:=left(zdate,2)+left(date,2);
----------8<----------

Und dann 'zyear' natürlich auch in der Stringformel verwenden.  Bug ist
in allen XP-Versionen drin, soweit ich sehen kann, d.h. bis heute ist
keine existierende XP-Version vollständig Y2K-fähig. ;)


        Michael
------------------------------------------------------------------------
FreeXP Entwickler-Mailingliste
[EMAIL PROTECTED]
http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/dev-list

Antwort per Email an