Re: [de-discuss] Bitte testet Dmaths

2010-12-11 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Thomas und ..., Thomas Hackert schrieb: Moin Gisbert, *, dann drück’ ich Didier mal die Daumen, dass es irgendwas Banales ist, was er schnell fixen kann ... ;) Ich auch - sonst müsste ich suchen ;-) Updates werden vom Extension Manager angekündigt, wenn der Rechner online ist.

[de-discuss] LO - Popularisierung

2010-12-11 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Leute, weil ich gerade drüber gestolpert bin, ein kleiner Hinweis (s.u.). Davor noch grob der Hintergrund: LO ist (als Projekt eigentlich) was Neues LO will möglichst viele Leute für sich gewinnen Für meine Begriffe wird dies nicht passend berücksichtigt, weil LO (noch) zu sehr im

RE: [de-discuss] LO - Popularisierung

2010-12-11 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Date: Sat, 11 Dec 2010 11:07:19 +0100 From: jo...@arcor.de To: discuss@de.libreoffice.org Subject: [de-discuss] LO - Popularisierung Hallo Leute, weil ich gerade drüber gestolpert bin, ein kleiner Hinweis (s.u.). Davor noch grob der Hintergrund: LO ist (als Projekt eigentlich) was

Re: [de-discuss] Bitte testet Dmaths

2010-12-11 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Gisbert, *, On Sat, Dec 11, 2010 at 09:40:15AM +0100, Gisbert Friege wrote: Thomas Hackert schrieb: dann drück’ ich Didier mal die Daumen, dass es irgendwas Banales ist, was er schnell fixen kann ... ;) Ich auch - sonst müsste ich suchen ;-) ich dachte, Didier müsste da was fixen ...

Re: [de-discuss] LO - Popularisierung

2010-12-11 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Johannes, * Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo Leute, [...] LO will möglichst viele Leute für sich gewinnen [...] Die bisherigen Dinge (z.B. Website) kommen mir immer noch zu nüchtern-funktional vor. Klar, es soll nicht alles quitschbunt sein. Aber zumindest für den Einstieg von Leuten wäre

Re: [de-discuss] Webseite - rechtliches (Impressum/Privacy Statement)

2010-12-11 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Florian Effenberger schrieb: Jörg Schmidt wrote on 2010-11-17 14.27: Stimmt und trotzdem versichert man sich, wenn man sorgfältig sein will in solchen Fällen dem anwaltlichen Rat, m.E. einfach eine Frage von Professionalität. Man muß in solchen Fällen keinen Anwalt hinzuziehen,

Re: [de-discuss] Bitte testet Dmaths

2010-12-11 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Thomas und alle, Thomas Hackert schrieb: Hallo Gisbert, *, On Sat, Dec 11, 2010 at 09:40:15AM +0100, Gisbert Friege wrote: Thomas Hackert schrieb: dann drück’ ich Didier mal die Daumen, dass es irgendwas Banales ist, was er schnell fixen kann ... ;) Ich auch - sonst müsste ich suchen

[de-discuss] IP für libreoffice.org setzen (war: Serverumzug erste Schritte)

2010-12-11 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Erich, *, Erich Christian schrieb: Am 07.12.2010 23:27, schrieb Friedrich Strohmaier: [...] Dazu braucht es keinen Providerwechsel. Du stellst einfach ab dem Moment, wo Du denkst, es passt so - also ab jetzt :o)) - die IP für libreofficebox.org auf 88.198.53.251 und gibst Bescheid. Ich

[de-discuss] [box] ISO-Produktion kann wieder losgehen (war: Serverumzug erste Schritte)

2010-12-11 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo @alle, Friedrich Strohmaier schrieb: [..] Zunächst ist jetzt die ISO-Maschine dran, die muss wieder in Gang kommen - dafür brauche ich das CMS vorläufig aber noch nicht. Also, habe das ISO-script technisch soweit am Laufen, dass damit wieder ISOs erzeugt werden können. Der Bittorent

Re: [de-discuss] Bitte testet Dmaths

2010-12-11 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Gisbert, *, On Sat, Dec 11, 2010 at 08:15:31PM +0100, Gisbert Friege wrote: Thomas Hackert schrieb: On Sat, Dec 11, 2010 at 09:40:15AM +0100, Gisbert Friege wrote: Thomas Hackert schrieb: dann drück’ ich Didier mal die Daumen, dass es irgendwas Banales ist, was er schnell fixen kann ...